Der erste Eindruck vom Hotel ist recht imposant - sehr eleganter, gepflegter Eindruck - schöne und großzügige Anlage, toller Service, freundliche und sehr aufmerksame Mitarbeiter, schöne Restaurants, in denen keine Wünsche offen bleiben. Allerdings würde ich die Anlage eher ruhesuchenden Urlaubern empfehlen, weniger Aktivurlaubern und Familien - ideal für reinen Entspannungsurlaub, gehobenes Publikum.
Großzügig, gepflegt, toll in einzelnen, ruhigen Häusern angelegt. Unsere Zimmer im Erdgeschoss boten eine schöne, große Terasse. Die Bäder wirken etwas in die Jahre gekommen. In den Betten haben wir trotz Reisezeit Oktober unglaublich geschwitzt und eher unruhig geschlafen, was in den Bettbezügen und Kissen lag. Die Aufbettung für Kinder könnte komfortabler sein.
Wir haben lediglich das Hauptrestaurant besucht, da es nichts vermissen ließ - sehr schön angelegt, gemütlich, lädt zum Verweilen ein. Das Essensangebot war top - vielfältig, abwechslungsreich und lecker. Wer hier nichts findet, macht definitiv etwas falsch. Angenehmes, ruhiges Publikum - entspannte Atmosphäre.
Hier gibt es absolut nichts zu bemängeln, unglaublich freundliche und bemühte Mitarbeiter!
Puerto de Mogan selbst ist ein ruhiger, hübscher Fischerort - nach der langen Fahrt durch die davor liegenden Horrorbuchten (z.B. Taurito & Puerto Rico) stellt sich ein sehr erleichtertes Gefühl ein, wenn man in den eher gemütlichen und gepflegten ehemaligen Fischerort Puerto de Mogan einfährt, der Bettenburgen vermissen lässt, dafür aber mit stilvollen und gepflegten Anlagen aufwartet und einem hübschen, kleinen Jachthafen mit netten Restaurants und Bars bietet. Gran Canaria selbst hat leider nicht viel zu bieten, die Landschaft ist sehr karg - Buchten aus Vulkangestein, grüne Flecken werden künstlich angelegt bzw. finden sich nur im Landesinneren. Wiederkommen werden wir daher vermutlich nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier war für uns der einzige Knackpunkt - definitiv nichts für Aktivurlauber. Wir hatten uns vom angepriesenen Mountainbikeurlaub anlocken lassen, was in der Umgebung aber nicht möglich ist. Es gab zwei Sportangebote pro Tag (Yoga, Pilates oder Stretching plus Aquagymnastik), da hörte es schon auf. Das Spa ist klasse - es lädt schon optisch zum Entspannen ein - meine nicht ganz günstige Massage war erstklassig! Die Minidisco findet in einer Bar statt, wodurch sich die Eltern zum Verzehr von Getränken gezwungen fühlen, Minidisco ist sehr langatmig. Anschließend gibt es ein Abendprogramm mit verschiedenen Shows von guter Qualität in selbiger Bar. Der Pool ist zwar hübsch anzusehen, aber auf Dauer sehr langweilig - selbst das Kinderbecken lässt Wasserrutschen vermissen. Der Spielplatz ist winzig und nicht schön, wird kaum genutzt. Kinderclub ist lediglich 2x2 h pro Tag geöffnet und eher unspektakulär - absolut kein Vergleich zu anderen Familienhotels. Die Mitarbeiter waren auch hier goldig - dennoch war unser sonst Kinderclub-süchtiges Töchterchen enttäuscht vom Angebot. Im Endeffekt waren für uns sowohl das Hotel als auch die Insel zu langweilig - ruhesuchenden Menschen sind hier aber goldrichtig!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2018 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Anne |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 5 |

