Die Hotelanlage mit zwei schönen Pools und liebevoll gepflegten Gartenanlagen gleicht einer surrealen Märchenlandschaft. Sie ist sehr familienfreundlich und man findet vor allem eins - Ruhe (keine lautstarken Animationen zu später Stunde). Den relativ hohen Preise stehen sehr gute Leistungen gegenüber. Für Familien und erholgungssuchenden Paaren können wir die Anlage sehr empfehlen. Wer einen Badeurlaub am Strand, amouröse Abenteuer oder Nightlife bevorzugt, sollte woanders hinfahren, z.B. nach Playa del Inglés.
Unsere gepflegte 2-Personen-Suite im hinteren Teil bot ausreichend Platz (schönes Bad sogar mit Badewanne), Klimaanlage, TV mit ca. 10 gängigen deutschen Sendern, Minibar, Terrasse, Safe und Internet (moderater Aufpreis). Lediglich die Wände sind ein wenig hellhörig. Wer sich von polternden Putzfrauen schon vor neun Uhr morgens gestört fühlt, der sollte nicht im Erdgeschoss buchen.
Es gibt ein exquisites á la-carte Restaurant und ein großes Buffet-Restaurant. Die Auswahl an Speisen am Buffet ist gut, auch für Vegetarier. Lediglich vom Salatbuffet und der Variation an Käse beim Frühstück waren wir enttäuscht. Die Sauberkeit ist wie in der gesamten Anlage perfekt. Wohltuend empfanden wir den Abstand der Tische, man fühlt sich nirgendwo eingeengt und wird nicht unfreiwillig Zuhörer an fremden Gesprächen.
Der Service war erstklassig. Überall wurden wir sehr freundlich behandelt. Nahezu das gesamte Personal spricht Englisch, ein Großteil auch Deutsch.
Die Entfernung zum Strand beträgt weniger als einen Kilometer. Direkt vor dem Hotel befindet sich ein kleines Einkaufszentrum. Auf dem Weg zum Fischerdorf mit seinem schönen Hafen befindet sich ein größerer Spar-Supermarkt. Im Ort selbst befinden sich rund um den Hafen sehr viele schöne Restaurants, besonders hervorheben möchte ich das Patio Canario. Wer ein wenig Spanisch spricht, findet in einigen etwas abseits gelegenen preisgünstigeren Bars Anschluss an die einheimische Bevölkerung. Ansonsten spricht man überall Englisch und meist auch ein wenig Deutsch. Die Verkehrsanbindungen sind gut. Taxis sind günstig, eine Fahrt nach Playa des Inglés kostet ca. 40 Euro (vorher fragen und ggf. gleich einen günstigen Preis für die Rückfahrt aushandeln). Im Ort kann man Jetski und Bananenboot fahren, Tretboote mieten, mit einem richtigen U-Boot den Meeresgrund mit einigen Schiffswracks besichtigen oder zum Para-Sailen in die Luft gehen. Lediglich einen richtigen Sandstrand sucht man vergebens, es gibt nur einen sehr kleinen und nicht schönen Strandabschnitt in einer sehr kleinen Bucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die beiden schönen Pools sind sauber und ideal für Kinder, weniger für Schwimmer. Ballspiele sind erlaubt, im Wasser hat man viel Platz. Liegen sind im April ausreichend vorhanden. Badetücher werden gestellt und können beliebig oft gewechselt werden. Beide Pools haben einen kleinen Gastronomiebereich mit Bar, einer davon mit Restaurant. Die Speisen können wir dort nicht empfehlen, wir empfanden sie beinahe als Stilbruch (kalte Suppen, Speisen fast wie in einem deutschen Fast-Food-Restaurant). Im Hotel gibt es für die Abendstunden eine weitere Bar in der Lobby (bis 23 Uhr) und eine größere Bar im Untergeschoss mit abendlich wechselnden Animationen/Shows (bis mindestens 1 Uhr). Mehrsprachige Animationen für Kinder sind ganztägig gegeben (z.B. Spiele auf der Tanzfläche für die Kleineren, beaufsichtigte Fußballspiele für die Größeren). Es gibt eine kleine Spielhalle mit Tischtennis-Tisch und einen Tennis-Platz. Sogar mehrere Bowling-Bahnen stehen (ohne Aufpreis!) zur Verfügung.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Uwe |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 5 |

