Das Hotel ist gemessen an seiner Größe recht übersichtlich, und man findet sich als neuer Gast dort relativ schnell zurecht. Für Fotografen gibt es allerdings ständig etwas Neues zu entdecken, gerade die sehr schönen Innenhöfe lohnen sich fotografiert zu werden. Es gibt dort eine Menge an Wasserspielen, Brunnen, kleinen Teichen, Wasserfälle, Brücken etc. Am besten hat uns die Pflanzenvielfalt gefallen, überall gibt es schöne Blüten, prachtvolle Palmen, Kakteen etc. zu bewundern. Es gibt sogar eine kleine verträumte Kapelle in der Hotelanlage. Die Sauberkeit des Hotels und die Reinigung des Zimmers war OK. Alles macht einen gepflegten Eindruck. Die Beleuchtung am Abend und vor allem in den Nachtstunden im weitläufigen Außenbereich der Hotelanlage könnte besser sein. In manchen Bereichen der schön angelegten Gartenanlage kann man bei Dunkelheit gerade so noch die Hauptwege erkennen. Während unseres Aufenthalts hatten wir den Eindruck es gab Schwierigkeiten mit elektrischen Anlage, auf Nachfrage hieß es man würde Testdurchläufe machen. Zu unserer Zeit waren im Hotel überwiegend Engländer vertreten, allerdings von der feinen englischen Art, und älterer Generation. Außerdem gab es noch abgesehen von den deutschen Gästen wenige Schweizer, Skandinavier und Holländer. Kinder waren kaum vertreten, allerdings kann das in der Ferienzeit natürlich ganz anders aussehen. Schwierig wird es auf der Suche nach Literatur, man findet zwar im Hotel eigenen Kiosk das Nötigste wie z.B. einige bekannte Tageszeitungen, aber es gibt kaum Auswahl an Büchern, Fachmagazinen etc. Selbst im Ort wurden wir nicht fündig auf der Suche nach einem Geschäft mit größerer Auswahl an Literatur.
Unser Zimmer im 2. Stock von Block G war sauber und freundlich eingerichtet. Es gab darin zwei bequeme Sessel, einen relativ großen Sekretär, einen Kosmetik-Tisch, ein großes Doppelbett, ein LCD-Flachbildfernseher, einen DVD-Player, ein Telefon, ein Mietsafe, sowie eine Minibar. Auf dem Balkon standen ein kleiner runder Tisch mit zwei relativ bequemen Stühlen. Von unserem Balkon hatten wir Aussicht auf das blaue Gebäude und dem zweiten Pool, in der Ferne konnte man noch einen kleinen Teil vom Meer erkennen. Von Mittags bis in die Abendstunden schien die Sonne voll auf unseren Balkon, wir empfanden dies als unangenehm. Da wir uns aber meistens bis nach 18:00 Uhr am Pool aufgehalten hatten, störte es es nicht so sehr. Was aber nervig war, ist das ständige Brummen einer Maschine ganz in der Nähe unseres Balkons. Tagsüber war das Geräusch bedingt durch viele Nebengeräusche kaum zu hören, wenn man aber am Abend noch bei einem Glas Sekt/Wein oder Bier auf dem Balkon sitzt, nervt dieses Brummen schon sehr. Im Bad war leider keine separate Duschkabine vorhanden, sondern es gab lediglich eine Badewanne mit Duschaufsatz aus Glas. ACHTUNG - Meine Frau und ich wären mehr als einmal fast beim Duschen in der glatten Badewanne ausgerutscht, dass kann sehr böse enden. Hier herrscht dringend Verbesserdungsbedarf zur Entschärfung der Gefährdung!
Es gibt im Hotel mehrere Restaurants - La Fula Pool Restaurant La Sama Pool Bar TAMARAGUA Restaurant Buffet TAMARONA Restaurant Buffet LOS GUAYRES a´la carte Restaurant Die Hotelgäste werden Abend in zwei verschiedene Essenszeiten eingeteilt, wir entschieden uns für den späteren Termin in der Zeit von 20:30 - 22:00 Uhr. Beim ersten Betreten des Restaurants hieß es erst mal Schlange stehen, hier wurde den neuen Gästen ein fester Tisch für das Abendessen zugeteilt. Wir erhielten einen Tisch der sich glücklicherweise am Rand des Speisesaals stand. Wir wurden von einem Service-Mitarbeiter zu unseren Tisch begleitet, der uns freundlich Willkommen hieß, und uns seine Visitenkarte zusteckte, für den Fall das wir irgendwelche Wünsche oder Beschwerden haben. Wenig später wurde es dann brechend voll und sehr hektisch im Restaurant. Die Gäste die zum größten Teil aus Engländern und Deutschen bestanden, liefen kreuz- und quer am Buffet entlang, vergleichbar mit einem hungrigen Rudel Hyänen auf der Suche nach Beute. Die Auswahl an Speisen war zufriedenstellend, ebenso der Geschmack. Es gab täglich frisch gebratenen Fisch, Fleisch, Pizza etc. Gerade bei den frisch zubereiteten Speisen wie z.B. beim Fisch gab es zeitweise längere Staus von hungrigen Gästen die bewaffnet mit Ihren Tellern in der Hand oft Minutenlang Schlange standen. Etwas störend fanden wir auch die Bedienung, die ständig darauf zu warten schien unsere Teller abräumen zu dürfen. Wir hatten nicht mal den letzten Bissen runter geschluckt, schon war der Teller weg. Was gar NICHT geht ist nur kurz angebratenes Hähnchen oder Fisch der innen noch roh ist! In den ersten Tagen als wir "nur" ein Bier zum Abendessen bestellt hatten, wurden wir zwar etwas schief angeschaut weil wir keine Flasche Wein geordert haben, bekamen unser Bier aber immerhin noch ins Glas eingeschüttet. Nach und nach wurde die Bedienung aber zusehends unfreundlicher, und nach nicht mal 5 Tagen wurde uns die bestellte Flasche Bier nur noch ohne Kommentar auf den Tisch geknallt. Wir hatten das Gefühl wir müssten uns noch dafür entschuldigen, dass wir keine typischen Weintrinker sein. Kleiner Tipp um zumindest für ein paar Minuten etwas mehr Ruhe beim Essen zu haben - Entweder sehr pünktlich erscheinen, oder erst ca. eine halbe Stunde vor Ende des Essenszeiten. Ebenso würde ich auch beim Frühstück verfahren, dies hat auch den Vorteil um sich einen der sehr begehrten Sitzplätze auf der Außenterrasse zu sichern, die direkt an der schön angelegten Wasserlandschaft angrenzt. Was wir beim Frühstück als sehr störend empfanden, war das unser Tisch meistens nicht neu eingedeckt wurde. Zwar erschien kurze Zeit später meistens eine Bedienung mit der Frage ob wir eine Kanne Kaffee und Milch haben möchten, allerdings mussten wir uns oft das fehlende Geschirr und Besteck selbst organisieren, dass noch dazu teilweise trotz Geschirrspüler noch nicht ganz sauber war. Obwohl wir meistens ca. 30 - 45 Minuten vor Ende der Frühstückszeit im Speisesaal waren, hatten wir das Gefühl das Personal wartet nur darauf das wir endlich fertig werden.
Das Einchecken im Hotel war OK, uns wurde zur Begrüßung eine Glas Sekt oder alternativ Saft angeboten. Auf unsere Nachfrage bezüglich unseres Zimmerwunsch durch Fax/Mail unseres Reisebüros wurde überhaupt nicht eingegangen. Es erfolgte lediglich die Bemerkung wir hätten ein "sehr schönes" Zimmer. Einquartiert wurden wir in Block G, im 2. Stock. Der Mietsafe kostete rund 2,30 €/Tag, WLAN ist im ganzen Hotel und selbst auf dem Zimmer kostenlos. Unser Gepäck wurde von einem Page aufs Zimmer gebracht, der uns noch eine kurze Einweisung gab wo sich was befindet, und wo wir unser Frühstück und Abendessen zu uns nehmen können, dies wurde mit etwas Trinkgeld von uns belohnt. Das Personal besteht aus ca. 230 Mitarbeiter, und machte auf uns meistens einen freundlichen Eindruck, wirkte aber in manchen Situationen schon fast übertrieben und aufgesetzt. Die Fremdsprachenkenntnisse ließen auch oft zu wünschen übrig, für die sich aber einige Mitarbeiter bei uns entschuldigten. Wir versuchten uns dann meistens auf englisch zu verständigen. Die Reinigung unseres Zimmers war zwar zufriedenstellend, was aber gar nicht ging war, dass wir z.B. am letzten Tag vor unserer Abreise keine neuen frischen Handtücher, Bettwäsche und Toilettenpapier erhalten haben! Der Umgang mit Beschwerden wurde teilweise mit blöden Kommentaren beantwortet, wie z.B. bei der Reklamation unserer defekten Minibar direkt am ersten Tag nach unserer Ankunft. Als wir der Dame an der Rezeption sagten das unsere Minibar nicht kühlt, folgte die Antwort "Das ist ja auch eine Minibar und kein Eisfach"... Noch am selben Tag wurde dann aber die komplette Minibar gegen eine Neue ausgetauscht die dann auch korrekt funktionierte.
Der Transfer mit dem Bus zu Hotel betrug auf der Hinfahrt etwas mehr als eine Stunde. Auf der Rückfahrt waren wir ca. 30 Minuten länger unterwegs, und waren die ersten Gäste die mit dem Bus abgeholt wurden. Die Entfernung bis zum kleinen aber schönen und romantischen Ort beträgt ca. 10 Minuten zu Fuß. Direkt gegenüber des Hotel befindet sich ein Shopping-Center, ein paar Meter weiter gibt es außerdem einen SPAR-Markt in dem wir ausschließlich unsere Einkäufe machten. Im Ortskern selbst findet man kleine urige Restaurants, Kneipen, Eis-Cafés, Souvenir-Läden etc. Dort befindet sich auch ein kleiner Sandstrand sowie der Yachthafen. Wer es lieber etwas ruhiger mag und auf Erholung aus ist, der ist in Puerto de Mogan richtig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über zwei mit Liebe zum Detail gestaltete Pool-Anlagen mit herrlich angelegter und gepflegter Gartenlandschaft mit üppiger Bepflanzung, Holzbrücken die über den Pool und Wasserlandschaften führen, Whirlpools sowie ausreichend bequemen Kunststoffliegen, Auflagen und Sonnenschirmen. Der künstlich angelegte Sandstrand besteht aus feinen kleinen Kieselsteinen. Im Bereich des zweiten Pools neben dem blauen Gebäude hielten sich während unseres Aufenthalts überwiegend die etwas "lauteren" Gäste auf. Dort wurde man auch täglich zusätzlich mit eintöniger lauter Musik beschallt. Obwohl die Pools nach 19:00 Uhr offiziell nicht mehr zum Schwimmen freigegeben sind, zogen dort noch nach 20:00 Uhr Schwimmer ihre Bahnen. Für Ruhe- und Erholungssuchende empfehle ich den Pool direkt neben dem Hauptgebäude, und zwar im Bereich des künstlichen Sandstrands. Dort gab es während unseres Aufenthalts keine Musik, lautes Gegröhle, Kindergeschrei etc. Ein Getränk an der Poolbar wie z.B. ein Glas Bier kostete 3,70 €, die günstige Alternative wäre es sich ein zuvor kalt gestelltes Getränk aus der eigenen Minibar zu holen, welches man zuvor im örtlichen Supermarkt eingekauft hat. Am Pool sowie im in der restlichen Hotelanlage sah man gelegentlich einzelne Polizisten oder Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes. Internet per WLAN ist auch im Bereich des Pools kostenlos verfügbar. Für Kinder gibt es im Hotel einen Mini-Club, für die Erwachsenen eine Disco und abendliches Showprogramm. Zusätzlich verfügt das Hotel über einen neuen Spa & Wellness Bereich, einer Fitness-Anlage, einem Tauchcenter, Tennis, Squash, Bowling, einer kleinen Spielhölle mit Kicker, Spielautomaten etc. einem Kiosk, einem Leseraum mit Internet sowie mehreren Restaurants wie z.B. dem a´la carte Restaurant LOS GUAYRES welches wir unseres Aufenthalts auch einmal testeten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Marc |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 5 |

