Schönes Hotel mit einem wirklich prachtvollen tropischen Garten. Hier ist es den 70 Gärtnern gelungen mit biologischer Pflege, eine vielzahl unterschiedlicher Palmen, Pflanzen und Kakteen aus aller Welt an zu planzen und zu pflegen. Einige Wasserfälle lockern das Bild zusätzlich auf, Schattige Plätze zu finden ist hier problemlos möglich. Wer gerne fotografiert findet bestimmt viele schöne Motive. Gästestruktur gemischt: Deutsche, Holländer, Spanier, Engländer. Familien mit Kindern, Rentner Wer in den Ferienterminen in dieses Hotel fahren will um einen ruhigen Badeurlaub am Strand oder Pool zu verbringen ist HIER völlig falsch! Selbst bei einer nur 62%´gen Hotelauslastung ist am Pool stets aktives Treiben durch die Badegästen und besonders die vielen Kinder hinzunehmen. Für Familien mit Kindern für reinen Badeurlaub ok. Die Restaurants am Strand waren sämtlich fast immer leer. Auswahl an Möglichkeiten gibt es zu Hauf, es ist also nicht nötig HP oder VP zu buchen! Wegen der abgelegenen Lage müssen alle Aktivitäten teuerer als Anderswo bezahlt werden, sehr Schade - verdirbt es einem doch etwas die Urlaubslaune wegen soviel Unverschämtheit. z.B. kostet die Anmietung eines normalen Fahrrades 20,-- € Tag / 50,-- € die Woche und ein Moutainbike 15,-- € Tag / 80,-- € die Woche. Auch die Wassersportaktivitäten (Bananenboot, Surfen, Tretboot etc.) sind sehr teuer im Vergleich zum normalen Festland! Tauchen normal 35,-- € je Tauchgang, 10 ner-Paket 265,-- €. Telefonkosten vom Hotel nach Deutschland gering, haben 4 mal angerufen und unter 5,--€ bezahlt. Wer seiner Familie Abwechslung bieten möchte sollte den einen oder anderen 100ér mehr einpacken als gewohnt! EC-Karte wird hier übrigens überall genommen!
Schöne Zimmer wie angegeben, mit Ausblick auf die Berge und den Pool. Klasse Betten ! Hellhörigkeit wie in allen südlichen Ländern, das ist der einzige Wehrmutstropfen. Sehr positiv auch das die Duschen IMMER vollen Druck und Wasser haben egal wann man sie benutzt! Enttäuschend: Zimmertresor auch kostenpflichtig, 36,-- € für 2 Wochen ! Die eigene Klimaanlage nicht gerade geräuscharm, selbst auf geringster Stufe leises klappern. Haben sie daher nach 2 Tagen ausgemacht, dann hört man allerdings die der Nachbarn... aber daran gewöhnt man sich ab dem 4. Tag.
Fruhstück + Abendessen haben wir im Hauprestaurant wie die Meisten eingenommen. Viel Essensauswahl wie man sie von Buffets her gewohnt ist, allerdings kaum Variationen, täglich das Gleiche mit geringem Wechsel. Nach 2 Tagen wußten wir schon genau wann, was, wo, liegt. Das Essen war teils heiß, teils lauwarm und meist NICHT oder sehr wenig gewürzt. Besonderheiten waren nach 10 Minuten "vergriffen" und wurden NICHT wieder aufgefüllt ! Ebenso die letzte 1/2 Stunde vor Ende der Essenszeiten. Auf Dekorationen wurde von vornherein gleich verzichtet, Schade... HIER hatten wir von einem 4**** Plus-Hotel wesentlich besseres erwartet
Rezeption ok, Zimmerservice ok, Restaurant eher mangelhaft: Es kam an 4 Tagen vor, das erst nach ca. 20 - 25 Minuten (!) ein Kellner für die Getränkebestellung erschien und an einem weiteren Tag waren wir sogar schon beim Dessert ehe der zuständige Kellner uns bemerkte !!! Wohlgemerkt es handelte sich nicht um die selbe Bedienung, diese wechselte mehrmals !!! Wir haben dies 3 verschiedenen Kelnnern mitgeteil, diese entschuldigtes sich damit das sie zu viel zu tun hätten. Einmal gabs dann dafür 1 Flasche Wassser gratis... Lt. Rezeption war das Hotel aber nur zu 62% belegt!
Transfer vom Flughafen durch die Innenstadt, über am Ende sehr kurvige Berglandschaft in rd. 1 Stunde. Abgelegenes 1000-Betten Hotel im äußersten Süden der Insel Gran Canaria. Im Tal zwischen 3 Bergen, ca. 10 - 12 Gehminuten von einem sehr kleinen Strand, der zu ca. 50% mit sehr dicht aneinander gestellten Strandliegen ( je 9,-- € pro Tag mietbar) belegt ist. Nachteil dieses Strandes: durch die künstliche Verkleinerung des Buchtzulaufes ist der Frisch-Wasseraustausch mit dem Meer sehr eingeschränkt, das Wasser dadurch übermäßig erwärmt und gelegentlich unangenehm im Geruch! Wir haben es daher vorgezogen dort NICHT zu schwimmen!!! Direkt vor dem Hotel befindet sich ein "Shoppingcenter" welches diesen Namen aber leider nicht zu Recht trägt, da die Geschäfte kaum Kunden haben, bereits um 20.00 Uhr alle schließen, sehr klein sind, preislich überteuert und zudem einige Läden leer stehen. Vor diesem Center ist der Verfall deutlich sichtbar (warum wird hier nichts gewartet und Instand gesetzt ???) Viele Fliesen sind beschädigt oder lose! Die ehemals schönen Palmen sind teils eingegangen oder stehen kurz davor da viele von Schädlingen befallen sind. Die darunter befindlichen Fliesen sind mit schwarzen, klebrigen Flecken übersät. Ausflugmöglichkeiten gibt es schon einige, wer evtl. lange Weile hat oder etwas Sehen möchte muß dafür dann aber mehr zahlen als in anderen Urlaubsgebieten (Mas Palomas, Playa del Ingles, spanische Festland etc.) wo die Konkurrenz größer ist. Eigene Unternehmungen in der Umgebung beschränken sich auf das abendliche Spazierengehen auf der Promendae zum Hafen, oder bei Abendshows im Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport haben wir nicht mitgemacht. Animation war am kleineren Pool der Häuser 1 - 4 nicht vorhanden, wäre auch schlecht möglich da die Badegäste im Pool mit Bällen, Matratzen, Taucherbrillen und Ballspielen sich tummelten. Kinder und auch Erwachsene vom Beckenrand sprangen - obwohl all dies VERBOTEN ist! Der patrolierende Bademeister aber alles tolerrierte und seine Aufgabe wohl nur im Handtuchwechsel sah... Wozu eine entsprechende 2 x 1,50 Meter große Tafel mit Baderegeln wohl am Pool steht? Liegen gibt es immer welche, reservieren ist also nicht nötig. Die Auflagen sind super, die Besten auf denen wir je gelegen haben! Für Kinder aber sehr zu empfehlen, können sich hier den ganzen Tag im Wasser austoben... Alle Hotelaktivitäten gegen "Bares" selbst Billiard (1,-- € je Spiel) Abendunterhaltung gelegentlich mit technischen Pannen. Licht oder Tonausfall während der Aufführung oder gar kein Licht die ersten 2-3 Minuten zu Beginn der Show. Schon peinlich für ein 4****Plus-Hotel. Uns taten am meisten die Künstler leid... Kinder sind auch bis Ende der Shows zugegen (teils bis 00.30 Uhr) und tanzen des öfteren auch auf der Tanzfläche vor der Showbühne. Da die Gäste allesamt sitzen ist dann die Sicht eingeschränkt oder nicht mehr möglich. Sehr gute Einkaufmöglichkeiten im 3 Min. entfernten DINO-Supermarkt, da gibt es einfach alles !
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michael |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 11 |

