Ich schließe mich den anderen Bewertungen hier an und kann bestätigen, daß die Hotelanlage aussergewöhnlich imposant, schön und gepflegt ist. Wer Erholung und Ruhe sucht ist hier (um diese Jahreszeit) richtig. Sowohl der Ort als auch das Hotel bieten beste Vorraussetzungen dafür. Wer die Insel nicht kennt, sollte sich einmal Play del Ingles, Maspalomas oder Puerto Rico ansehen. Der Unterschied ist sofort erkennbar! Ein weiterer Vorteil in Puerto de Mogan ist die ruhige Art der Verkäufer in den Geschäften, man kann bummeln ohne lästig angequatscht zu werden. Das ist woanders leider nicht so. Der Altersdurchnitt im Hotel ist bei 55+. Obwohl wir zu den Jüngeren gehörten, kann ich nur sagen ein angenehmeres Publikum gibt es nicht. Dabei ist es egal ob die Leute aus England, Deuschland oder Nordeuropa kommen. Wirklich ruhig und erholsam. Wer kein Wort Englisch kann, kommt hier und da manchmal nicht weiter. Alternativ hilft Spanisch natürlich auch. Das gilt aber für die ganze Insel. Wer mit dem Linienbus fahren möchte, kann sich an der Rezeption einen Fahrplan geben lassen. Allerdings sind in Spanien Fahrpläne lediglich "bedrucktes Papier", der Bus kommt irgendwann. Aber man hat ja Urlaub und Zeit, also kein Problem. Der Transfer an Anreisetag betrug nur 45 Minuten, da wir nur an einem andern Hotel anhielten. Am Abreisetag waren es fast 2 Stunden mit unzähligen Haltepunkten, das war etwas störend, da wir morgens um 7: 00 schon abgeholt wurden (sonst hätten wir noch eine Std. länger schlafen können anstatt im Dunkeln über die Insel zu kutschieren). Gesamtfazit: Insgesamt war es ein sehr schöner Urlaub!
Die Zimmergröße ist normal, das Bad dank Glas-Badewannenabtrennung und separatem WC gut nutzbar. Wir hatten ein Zimmer im unteren Geschoß und somit eine kleine Terasse mit 2 kleine Palmen. Sehr schon, jedoch lag unser Zimmer den ganzen Tag im Schatten. Insgesamt sehr hellhörig, wir hatten jedoch Glück, da das Hotel nur zu ca. 80% ausgebucht war und es in unserem Teil der Anlage ruhig zuging. Ärgerlich sind die Extra-Kosten für den Zimmersafe und die Minibar (ein deaktivierter leerer Kühlschrank, den man gegen Gebühr einschalten lassen kann). Dieses passt nicht zu den 4, 5 Sternen und sollte inklusive sein.
Das Essen (HP) war OK und abwechslungsreich genug. Es wurde fast immer auch nachgelegt, wenn etwas vergriffen war. Sauberkeit und Hygiene sind in Ordnung, vor allem im Vergleich zu anderen Urlauben auf den Kanaren (wo ich fast immer Probleme hatte). Die Getränkepreise sind im oberen Mittel und sollten bei Planung einer Reise mit einkalkuliert werden (das war uns von vorneherein klar und daher kein Problem).
Wir wurden sehr gut empfangen (deutschsprachig). Unsere Ankunft war ca. 11: 40. Normalerweise sind die Zimmer um diese Zeit noch nicht bezugsfertig. Aber wir waren schon nach kurzer Wartezeit in unserem Zimmer. Der nette junge Mann der einem die Koffer aufs Zimmer bringt hat uns unterwegs die wichtigsten Orte und Einrichtungen der Hotelanlage erklärt (englisch/spanisch). Das Personal beim Essen war unterschiedlich, es gab alles von desinteressiert bis hochmotiviert. Das Zimmermädchen war gründlich, wir hatten nichts zu meckern.
Das Hotel liegt zwar nicht am Strand, aber das wußte man ja vorher. Ein Hotel am Strand wollten wir um diese Jahreszeit auch gar nicht (das Wasser im Meer ist dann doch recht kühl). Der Ort Puerto de Mogan ist mit Abstand der beste Ort auf der Insel, kein Rummel, kein Massentourismus (ausser Freitags vormittags wenn Markt ist). Ich wollte eigentlich nicht mehr nach Gran Canaria weil mir das alles zu überlaufen ist und zum Erholen nicht geeignet erschien. Aber da kannte ich ich Puerto de Mogan noch nicht. Zum Glück habe ich durch Recherche hier diesen "Geheimtipp" gefunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam hat für ein Hotel dieser Art genug Angebote gemacht (wer mehr will macht Cluburlaub). Um diese Jahreszeit war die Resonanz sehr sehr gering, so daß manchmal Angebote mangels Interesse der Gäste nicht richtig zustande kamen. Die Animateure haben ihren Job aber gut gemacht. Bei den Abendshows fühlte man sich eher an eine Schulaufführung erinnert, aber das war nicht schlimm, wir hatten keine Erwartungen dahingehend. Als Alternative spielte jeden Abend ein Musiker (Klavier, Saxophon oder Geige) im Foyer.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Martin |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 6 |

