Riesengroße Hotelanlage mit einer Tropen-Lobby, zwei ziemlich großen Pools, archäologischem Park, Kakteengarten und mehreren Wohnkomplexen in verschiedenen Größen. Alles ist super schön begrünt, man kommt sich vor wie im Paradies oder in einem Tropengarten. Auf jeden Fall merkt man, dass da sehr viel Arbeit hinter steckt. Alles wird penibel gepflegt, begossen und zurechgestutzt. Insgesamt fügen sich die Hauptgebäude, trotz ihrer beträchtlichen Größe fabelhaft in die Umgebung ein, vor allem bei der nächtlichen Beleuchtung der Anlage sehr schön anzusehen. Trotzdem sind die Wege nicht weit, da die Anlage den Hauptkomplex mit Lobby und Hauptrestaurant umschließt.
Zimmer an sich in guter Größe, mit bequemen und großen Betten ausgestattet und mit schönem Ausblick auf den Garten bzw. Pool. (3402) Leider war es mit Hotelfachfrau-Augen gesehen nicht sauber. Von den Türrahmen und Bilderrahmen kamen Staubwölkchen gerieselt und auch nach Reklamation wurde der Mangel nicht 100%ig behoben. Bad war schon ziemlich abgenutzt und hier und da waren kleinere Schimmelflecken an Fliesen und Abnutzungsspuren an Wanne und Armaturen vorhanden. Die Lüftung im Bad funktionierte nicht (auch nicht die im WC). Das hätte dem Reinigungspersonal auf jeden Fall auffallen müssen. Nichts wirklich schlimmes aber man sieht halt, dass es eine Renovierung durchaus vertragen könnte. Ansonsten gab es einem kleinen Kühlschrank, dvd-player und einen Safe. Für uns war das alles nicht so wild, weil wir wirlich viel draussen waren, aber für jemand der viel Zeit im Hotel/bzw. Zimmer verbringt und viel Wert auf gehobene Ausstattung legt kann das ärgerlich werden.
Die Auswahl an Speisen ist auf jeden Fall überdurchschnittlich. Auch die Qualität war super. Die täglich vier fertigen Salate haben sich nur in wenigen Ausnahmefällen in 14 Tagen wiederholt. Viele Hochwert-Mini-Häppchen sowie live-cooking mit wechselnden Fleisch- und Fischsorten. Italian Buffet ebenfalls verfügbar und lecker. Super Frühstücksbuffet, das jeden glücklich macht. Insgesamt waren wir hoch zufrieden mit der Performance des Retaurants, auch wenn es dort an manchen Tagen sehr voll war.
Super Service im Hauptrestaurant. Schnell, freundlich und trotz der vielen Besucher immer geduldig. Liegen am Pool waren morgens immer 1a ausgerichtet. Nur die bestellten Weingläser (wir wollten auf dem Zimmer unseren gekauften Rotwein probieren) kamen nie an.
Da am Ende des Autobahnausbaus gelegen, ist Puerto de Mogan ein eher ruhiger Ort mit seinem Jachthafen und den wenigen Hotels und Ferienanlagen. Vom Airport ist man mit dem Mietwagen in ca 30 min da. Im Vergleich zu den anderen Orten, die man unterwegs passiert, geht es in Mogan beschaulich zu, so dass man den Urlaub wirklich genießen kann, ohne vom Massentourismus erdrückt zu werden. Super Lage, wenn man den Inselwesten erkunden will, alle anderen Richtungen und Inselorte sind wegen der Autobahn ebenfalls schnell erreichbar. Puerto de Mogan bietet viele Restaurants und Cafes mit Blick auf den Hafen und man kann Abends herrlich auf der Promenade zum Hafen hin und zurück spazieren. Es sind ebenfalls genügend Einkaufsmöglichkeiten vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Water-cycling und aerobic sowie Wasserspass mit Kletterburg und anderen Wasser-attraktionen für die ganz kleinen. Jeden Abend um 22:00 Themanabende in der Fataga Bar. Von Zauberei bis Pole dance war alles dabei. Kleine Spielhalle mit Shuffle und einigen Automaten. Tauchschule und Bike-Verleih im Hotel. Leider sind die Straßen an der Küste in beide Richtungen gesperrt, so dass meine Bikeleihe ins Wasser fiel. Die Rampe ins Inselinnere wollte ich mir nicht antun. Die beiden Pools sind fantastisch. Tennis, Squash, Riesenschach, Yoga, eigentlich ist alles da was man so im Urlaub ausprobieren bzw betreiben möchte. Einer der Pools ganz ruhig, der andere mit Musik und bespaßung.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Thomas |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 2 |

