- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Gäste waren überwiegend aus Deutschland und England. Außerdem waren noch Leute aus Spanien und Frankreich anwesend. Strukturell war alles vertreten: Familien, Senioren, Singels. Mietwagen: Wer einen Mietwagen buchen will sollte sich in die Straße "Avinguda de Pere más i Reus" begeben. Hier finden sich unzählige Anbieter. Das Hotel hat zwar auch einen Anbieter der in der Nähe ist, der ist aber teuerer. Wir haben hier gebucht: AV Autos Vicens Teresa Vicens Vives Avinguda de Pere más i Reus 34 Port d' Alcudia Wir wurden für die Übergabe kostenlos vom Hotel abgeholt und bei der Abgabe auch wieder kostenlos ans Hotel gebracht. Wir buchten einen Tag im Voraus. Außerdem war eine Vollkaskoversicherung dabei. Der Anbieter war sehr günstig und alles klappte reibungslos. Die Mitarbeiter sprachen sogar auch deutsch. Ich kann diesen Anbieter nur weiterempfehlen! Generell empiehlt es sich die Anbieter zu vergleichen, es gibt extreme Preis-/Leistungsunterschiede! Wer Kinder mitnehmen will, sollte von Zuhause einen Kindersitz oder eine Sitzerhöhung mitnehmen (pro Kind ist ein Sperrgepäck frei!). Diese kosten bei den Autovermietungen nämlich gehörig extra. Beim Autofahren auf Mallorca gibt es folgendes zu berücksichtigen: Auf Mallorca gibt es viele Radfahrer, welche überwiegend gerade auf den engen, kurvenreichen Gebirgsstraßen fahren. Hier ist besondere Vorsicht geboten! ---------- Wetter: Wenn sich von Norden her, also von der Tramuntana (so nennt sich das Gebirge auf Mallorca) dunkle Wolken nähern, sollte man das Wetter genau im Auge behalten. Manchmal ziehen sie sich über Pord d' Alcudia zusammen und dann regnet es teilweise heftig und über mehrere Stunden. Überraschender Weise konnte man auch nie eine genaue Zugrichtung der Wolken verfolgen, da sie ständig wechselte. So braute es sich manchmal zusammen. ---------- Reisezeit: Wer im Frühling oder Herbst nach Mallorca fährt sollte sich wärmere Kleidung mitnehmen. Es kann kühl werden! Besonders nach dem Baden sollte man aufpassen um nicht zu erkranken. Die Wassertemperaturen sind niedrig. Zu unserer Reisezeit konnten nur Hartgesottene in den Pool geschweige denn ins Meer (noch kälter!). ---------- Ausflüge: Bekannte Touristenziele (wie z.B. Coves del Drac, Almudaina Palast, Kathedrale La Seu) sollten gemieden werden, da die Eintrittspreise astronomisch sind und das Preis-/Leistungsverhältniss definitiv nicht stimmt!!! Am besten vorher im Internet informieren wieviel was kostet um keine böse Überraschung zu bekommen. Mallorca wird von Jahr zu Jahr unattraktiver. Die Preise steigen stetig. Irgendwann wird selbst im Castell de Bellver das Verhältnis nicht mehr stimmen. Schuld daran ist aber die Regierung die vor Jahren einmal beschlossen hat Mallorca nur noch für Reiche attraktiv zu machen. Wirklich schade um so eine schöne Insel! FAZIT: Das Hotel Condesa de la Bahia wird seinen 3 Sternen plus gerecht. Sowohl im positiven als auch im negativen Sinn! Für Kinder ist das Hotel gut geeignet.
Wir hatten eine sehr ungünstige Lage des Zimmers: Wir waren genau gegenüber der Aufzüge und des Treppenhauses untergebracht. Zudem befand sich seitlich vor unserem Zimmereingang eine Sitzgelegenheit mit Tisch. Diese wurde nachts von Hotelgästen ausgenutzt um zu saufen und Lärm zu machen. Die Lärmbelastung war nachts zu hoch. Zum einen durch diese Sitzgelegenheit, und zum anderen durch nachts anreisende und flanierende Hotelgäste. Außerdem zeigte unser Zimmer nach Norden, so dass wir nie Sonne abbekamen. Die Größe und Ausstattung entsprach unserem gebuchten. Das TV-Programm war spärlich. Außerdem war nur ein deutschsprachiger Sender dabei (RTL Austria). Unsere Betten hatten jeweils auf der Stirnseite Räder. Unsere Kleidung fühlte sich klamm an, was auf einen erhöhten Feuchtigkeitswert des Zimmers hindeutete.
Essen: Die Auswahl des Essens war gut, ebenso wie das Essen an sich. Es wurde auch immer etwas für Vegetarierer angeboten. Außerdem ist auch immer etwas für Kinder dabei gewesen. Hauptrestaurant: Die Stühle und Tische im Hauptrestaurant bestanden aus Holz, was beim Zurückschieben der Stühle immer einen dementsprechenden Krach gemacht hat. Multipliziert mit den ganzen Leuten im Saal ist das sehr störend. Hier wären z.B. Filzgleiter angebracht gewesen. Poolrestaurant: Dieses Restaurant wurde zum Mittagessen benutzt. Die Holzstühle sind teilweise in einem abendteuerlichen Zustand gewesen. Ich hatte manchmal Angst dass der Stuhl gleich zusammenbricht. Aber nicht weil das Material zu dünn war, sondern weil viele Schrauben an den Stühlen locker waren, teilweise schon fast ganz herausfielen. Manchmal fehlte auch schon einmal eine ganze Armlehne. Wenn ich überlege, dass das Hotel im Winter geschlossen hatte, ein paar Tage vor unserer Ankunft erst wieder eröffnet hatte und somit genügend Zeit für Reperaturen war, ist das eine Unverschämtheit! Sehr positiv: Wir kamen am ersten Tag spät Nachmittags an und bekamen noch ein verspätetes Frühstück. Dasselbe am Abreisetag: Wir reisten extrem früh ab und bekamen ein vorgezogenes Frühstück.
Das Personal ist im Allgemeinen sehr freundlich. Bei Problemen wird auch immer eine Lösung gefunden. Der Zimmersafe war leider nur mit einem Schlüsselschloss versehen und nicht mit einem Zahlencodefeld. Somit musste man wieder aufpassen, dass man den Schlüssel nicht verliert. Nervig! Wer im Frühling oder Herbst dort Urlaub macht sollte wärmere Kleidung mitnehmen, da es in dem Hotel keine Heizung gibt. An dem Regler für die Klimaanlage ging die Temperaturanzeige zwar bis 30°C, diese Temperatur wurde aber nie erreicht, die Anlage kann nur kühlen, nicht erwärmen. Wir bekamen aber auf Anfrage ein paar Wolldecken für die Nächte obwohl wir auch wärmere Kleidung dabei hatten. Die Informationspolitik war sehr schlecht. Wir mussten immer alles extra nachfragen (z.B. Essenszeiten, was gibt es wo? usw.). Es war auch keine Information auf unserem Zimmer vorhanden. Allerdings waren wir auch erst ein paar Tage nach Wiedereröffnung nach der Winterpause dort. Am Abreisetag bemerkten wir, dass die Gäste die ankamen, Informationen bekamen. Ich halte dieses Problem daher für eine Anlaufschwierigkeit der Saison, welches offensichtlich schon behoben wurde. Die Zimmerreinigung war befriedigend. Ich hatte den Eindruck als wurde gerade kurz drübergewischt und fertig!. Wir hatten mehrere Tage lang den selben Sand auf dem Fußboden liegen. Allerdings war alles staubfrei. Deutsch wird gut verstanden. Im Notfall muss man halt Englisch sprechen.
Allgemeine Lage: Das Hotel liegt südlich in Port d' Alcudia. Wer dort Urlaub machen will sollte folgendes wissen: Die Stadt liegt im Osten von Mallorca. Ankommende Flugzeuge von Norden fliegen erst die gesamte Ostküste entlang, bevor sie einen 180 Bogen fliegen und dann in Palma de Mallorca landen. Folglich ist an der gesamten Ostküste von Mallorca mit Fluglärm zu rechnen, da die Flugzeuge auch schon in geringer Höhe fliegen müssen um landen zu können! Es kommt aber auch auf die Windrichtung an. Mal haben wir es mehr gehört, mal gar nicht oder nur wenig. Nachts hatten wir generell keinen Fluglärm. Wir waren in der Nebensaison dort, und bei uns waren es schon viele Flugzeuge. Ich kann mir vorstellen dass die Anzahl der Flugzeuge in der Haupsaison extrem hoch ist! Und somit auch die Lärmbelastung, wenn der Wind ungünstig steht! ---------- Hotel: Das Hotel liegt direkt am Meer. Restaurants finden sich an fast jeder Ecke wieder. Westlich des Hotels ist ein größerer See. Wir hatten zwar keine große Stechmückenplage, aber anwesend waren sie trotzdem. Mückenspray also nicht vergessen! ---------- Strand: Der Strand ist direkt am Hotel. Außerdem macht der Strand einen gepflegten Eindruck, da er täglich gereinigt wird. Ebenfalls finden sich hier in regelmäßigen Abständen Rettungsschwimmer, welche für die Sicherheit der Badegäste sorgen. Der Strand fällt flach ins Meer ab, man muss also ein ganzes Stück ins Meer rein gehen um schwimmen zu können. Für Menschen die im Meer schwimmen wollen ist das eher schlechter, für Kinder (wie in unserem Fall) ist das besser. Manche Frauen fanden es schön sich "oben ohne" zu bräunen, was ich für Kinder aber sehr bedenklich halte. Ich bezweifele aber das das hier verboten ist. Hier laufen auch Afrikaner rum, die ihre Ramschwaren verkaufen wollen. Nervig! ---------- öffentliche Verkehrsmittel: Es befindet sich in 100m Entfernung vom Hoteleingang eine Bushaltestelle in der Straße "Carreterra de Artá". Wir haben den Bus zwar nicht genutzt, so belebt wie die Haltestellen und Busse waren, muss es aber wohl sehr günstig sein. Das selbe habe ich übrigens in meiner vorherigen Recherche vor dem Urlaub mehrfach im Internet gelesen. TIPP: Wer Informationen über die öffentlichen Verkehrsmittel braucht kann hier: http://www.consorcidetransports.org/de/web/ctm/inici alles erfahren (Fahrpläne, Liniennetzpläne usw.). Die Seite kann in den Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch und Katalanisch angezeigt werden. Leider sind auf der Seite keine Fahrpreise enthalten. Es gibt übrigens keine Automaten an den Bushaltestellen wie in Deutschland. Man steigt in den Bus ein und bezahlt gleich direkt beim Busfahrer. ---------- Einkaufsmöglichkeiten: Einkaufsmöglichkeiten gibt es, vom Hotel aus, einmal in südlicher Richtung auf der Straße "Carreterra de Artá" (ca. 200m) und hauptsächlich in nördlicher Richtung auf der Straße "Avinguda de Pere más i Reus" (ca. 2,5 km). ---------- Ausflugsmöglichkeiten: Pollenca/Pollensa: 14km; 25 min Alcúdia: 5km; 15 min Palma de Mallorca: 60km; 50 min Sa Calobra: 55,8km; 60 min Pollenca: In Pollenca ist der Kalvarienberg mit seinen angeblich 365 Stufen (wir haben 364 Stück gezählt) empfehlenswert. Wer die Stufen zählen will sollte wissen, das man erst an der ganzen, zusammenhängenden Treppe beginnen muss. Es gibt vorher ein paar kleinere Treppen, die aber nicht dazugezählt werden. Diese Tour ist auch mit Kindern machbar, da die Treppenstufen sehr niedrig sind. Ebenfalls kann man den Puig de Maria besichtigen. Ansonsten hat die Stadt aber nichts besonderes. Alcúdia: Diese Stadt sollte man unbedingt gesehen haben. Die Stadtmauer ist fast vollständig erhalten und teilweise begehbar. Einen Katzensprung von der Innenstadt entfernt, findet man die "Ciutat Romana", welche ebenfalls sehr empfehlenswert ist. Im Eintrittspreis ist außerdem der Eintritt für das Museum enthalten, welches auf der gegenüberliegenden Straßenseite zu finden ist. Palma de Mallorca: Auch diese Stadt kann ich sehr empfehlen. Vor allem das Castell Bellver in dem auch ein Museum untergebracht ist (der Eintritt für das Museum ist im Eintrittspreis für das Castell Bellver enthalten). Von hier aus hat man einen schönen Blick über Palma de Mallorca. Der Parkplatz am Castell ist allerdings klein, was vor allem in der Hochsaison zum Problem führen kann wenn man mit einem Mietwagen dorthin fahren möchte. In der Stadt selbst muss man zwecks Diebstählen aufpassen. Außerdem versuchen Afrikaner ihre Ramschwaren an den Mann zu bringen. Hiervon solltet Ihr in Palma de Mallorca die Finger lassen: Palacio de Almudaina: Eintrittspreis absolut überwuchert für das was man da drin zu sehen bekommt! Außerdem ist es verboten zu fotografieren. Kathedrale La Seu: Wie beim Palacio de Almudaina steht auch hier der Eintrittspreis zu keiner Realation für das was man sieht! :::::::::::::: Sa Calobra: Auch sehenswert. Wer mit dem Mietwagen dorthin fahren will, sollte aber spätestens um 08:00 Uhr früh wieder verschwunden sein, da die Parkgebühren, die ab 08:00 Uhr anfangen, absolut überwuchert sind (z.B. Tagesticket: 19€, 1,5 Std.: fast 5€!!!!). Hier bezahlt man quasi dafür dass Sa Calobra an sich keinen Eintritt kostet!!!! Außerdem beginnt dann auch der Verkehr (insbesondere der Busverkehr) zuzunehmen, was auf der engen Straße zu Staus führt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Poollandschaft ist sauber und machte für Kinder einen guten Eindruck. Es bestehen genügend Kinderbecken für alle Alterstufen. Auch eine Wasserrutsche und ein Spielplatz sind auffindbar. Negativ: Wer im Pool richtig schwimmen will, wird enttäuscht werden, da die Poollandschaft dazu unzureichend ausgelegt und auch zu klein ist. Zum Planschen ist der Pool aber gut. Alle Pools sind nicht beheizbar und waren sehr kalt. Dies ist allerdings auch auf unsere Reisezeit zurückzuführen. Das Meer war übrigens noch kälter, ich konnte darin nicht schwimmen. Ebenfalls fehlte es an den Pools sehr stark an Sonnenschirmen und Liegen. In der Hauptsaison bekommt man hier definitiv ein Problem! Es findet täglich ein Animationsprogramm mit interessanten Tätigkeiten statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |