- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sonnenseiten vom Condesa: - Lage und Umgebung des Hotels, - Ausflugsmöglichkeiten - Strand - keine nervige und laute Rundum-Musikberieselung am Pool, - unaufdringliche Animation, - Gästestruktur ( junge Famiien und ältere Paare, keine "Ballermänner") - Sauberkeit in allen Bereichen - Deutschkenntnisse des Personals - große Kinderfreundlichkeit Schattenseiten vom Condesa: - Getränke und Gastronomie generell (dazu später) - viel zu überlaufen - Menschenmassen im Speisesaal und am Pool - Hellhörigkeit der Zimmer - Liegestuhlstituation am Pool (enger gehts nimmer) - generell zu laut, bedingt durch die Menschenmassen auf so engem Raum Wer den Nepp mit den überteuerten Liegestühlen am Strand nicht mitmachen will, kann sich in den Geschäften hinten an der Hauptstraße für wenig Geld einen eigenen Sonnenschirm (ca. 7 Euro) und zwei Luftmatratzen (auch 7 Euro) kaufen. Ebenso ist es viel sinnvoller und sparender für den Geldbeutel auf die im Hotel von der Reiseleitung angebotenen Ausflüge zu verzichten und lieber mit einem Leihwagen (35 Euro), einem Fahrrad (6 Euro) oder dem Motorrad selbst die Gegend erkunden. Wer trotzdem lieber als "Busgruppe" was unternehmen möchte, findet ebenfalls in den Autoverleihgeschäften an der Hauptstraße organisierte Ausflüge zu humanen Preisen in Hülle und Fülle. Wir haben die "Palmabusreise" für 17 Euro pro Person mitgemacht und das war ein absolut faires Leistungs-Preisverhältnis. Dieses Hotel ist wirklich perfekt geeignet für Familien mit (kleinen) Kindern. oder für Leute, die sich an diesem unvermeidbaren Geräuschpegel nicht aus der Ruhe bringen lassen. Ruhesuchende aber auch Party-People, "Ballermänner", Singles, etc. sind an anderen Örtlichkeiten sicherlich besser aufgehoben.
Wir hatten das Glück in den Genuß eines Zimmer zu kommen mit schrägem Meerblick zur Landseite, wo man vom abendlichen Animationslärm unbehelligt war und wirklich nur das Wellenrauschen hörte. Für zwei Personen war das Zimmer vollkommen ausreichend; aber als Familienzimmer wäre das in der Tat viel zu eng. Der Fernseher na ja; war etwas größer als ein Handy - und er hat auch nicht immer funktioniert. Dies bringt aber für mich persönlich keine Punktabzüge, denn ich fahre ja nicht unbedingt zum Fernsehen-schauen in den Urlaub. Anderseits gibt es halt auch Zimmer mit direktem Blick auf die Küche und auf den Abfallplatz, da möchte ich nicht untergebracht sein und hätte dann in diesem Falle das Zimmer auch nicht so hoch bewertet.
In Bezug auf Quantität verhungert in diesem Hotel ganz sicherlich niemand. Und letztendlich findet natürlich jeder irgend einen genießbaren Bissen bei so gigantischen Büffets. Aber manchmal hätte ich mir mehr Qualität statt Quantität gewünscht. Trotz dieser übertriebenen Vielzahl an Speisen hat jedes Gericht gleich fad und ungewürzt geschmeckt; ähnlich wie in unserer Betriebskantine. Auch tat man sich als Vegetarier relativ schwer, etwas zu finden. Denn speziell bein Frühstücksbüffet gab es zwar immer mindestens 10 verschiedene Sorten Wurst, Schinken, Speck, und Dingens., aber nur eine einzige Sorte lapprigen Käse (auf zwei Tabletts angerichtet) und das war jeden Tag derselbe. Auch in fast alle Salate war immer irgend ein Schinken oder ein "Meeresgetier" beigemischt. Einzigstes Plus, das Nachspeisenbüffets. Denn diese tollen Kuchen und Torten waren wirklich "erste Sahne". Ebenso fand ich die Getränke-Situation nicht gut gelöst. Außer zu den Hauptmahlzeiten im Speisesaal, wo es Zapfhähne gab, kam man sich untertags wegen jedem Glas Wasser immer vor wie ein "Bittsteller" an der meist völlig überfüllten Theke. Ich finde es zwar richtig, dass man z.b. alkoholische Getränke nicht für jedermann frei zugänglich und abzapfbar macht. Aber was hätte das Hotel für einen Schaden, wenn man an mehreren Stellen frei zugängliche Wasserspender und evtl. noch zum Selbstbedienen Kaffee- und Fruchtsaftautomaten aufstellen würde? Dann wäre a) das Personal entlastet, b) gäbe es auch weniger Plastikmüll, weil der eine oder andere vielleicht doch seinen Becher oder seine Flasche öfters benützen würde und c) müsste man nicht wegen jeden Schluck mit den schmutzigen Füßen vom Strand rein an die Theke. Es gibt zwar im Hotelladen große Plastikgetränkeflaschen zu kaufen, aber das ist nicht Sinn der Sache wenn ich "all inklusive" buche und es dann obendrein verboten ist, diese Flaschen an den Zapfhähnen im Speisesaal mit Wasser neu aufzufüllen.
Wir waren zwar als "kinderloses Paar" im Urlaub; aber wir fanden es trotzdem herzerwärmend und nett anzusehen, wie liebevoll und respektvoll das Personal mit den Kleinsten umging. Die Deutschkenntnisse an der Rezeption waren nahezu perfekt und das Personal freute sich sehr, wenn man mal einen Brocken Spanisch einfließen ließ.
noch näher zum Strand geht´s wohl kaum. "Über sieben Stufen musst Du geh´n" ;-) und schon steht dem Karibik-Feeling nichts mehr im Wege. Schöner wäre es natürlich, wenn der Strand nicht ganz so überlaufen wäre; aber im großen und ganzen verteilen sich die Menschenmassen ganz gut. Zur Not kann man sich ca. 300 Meter nach den Hotelschirmen in einem kleinen Pinienwäldchen von den Scharen abseilen. Sehr hohes Plus: Endlich mal ein Strand, wo es im Gegensatz zur Türkei, keine nervigen Jet-Skifahrer und anderen motorisierten Wassersport mitten in den schönsten Badebereichen gibt. Die Strandabschnitte sind auch nicht durch "Absperrungen" und Stege gekennzeichnet. Man kann ungestört kilometermeit an der Küste entlanglaufen oder schwimmen, ohne dass man schon wieder von irgendwelchen stinkenden und lärmenden Jet-Skis etc. bedrängt wird. Also an diesem Strand könnte sich die Türkei eine Scheibe abschneiden! Sogar die Badeschuhe kann man getrost daheim lassen. Denn der Sand ist sowas von fein und schön. Wir sind oft zu Fuß nach Alcudia gelaufen und nicht auf einen Stein oder eine Glasscherbe etc. getreten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
na ja der Pool(bereich) ist wirklich aufgrund seiner engen Bestuhlungen und der geringen Größe der Schwimmbecken nicht gerade der ganz große Burner. Aber wer braucht bei so einem tollen Strand schon einen Pool?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Evy |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |