- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Condemar ist ein kleines, sehr sauberes Hotel (so riecht es aber dann auch entsprechend nach spanischen Desinfektionsmitteln) mit ca. 40 Zimmern, einfach, aber absolut ausreichend. Mitte Mai waren außer mir noch 3 weitere Zimmer belegt, von englischen Paaren um die 60-70. Die Besitzer sind auch entsprechend älter und sehr nett, aber leider hatte das Hostal keinerlei Atmosphäre. Es war dunkel (auch durch das am Anfang schlechte Wetter) und sehr schattig. Zum Schlafen ist das Hostal wunderbar. Ich hatte im Zimmer 306 sogar schon einen Fernseher. Ich hatte Ruhe und Erholung gesucht und mit einem Auto vor der Tür war es auch herrlich, denn sonst wäre es mir in der Bucht zu dunkel durch die vielen Bäume geworden. Unten am Strand, wo sich 2 Strandrestaurants Konkurenz mit ihrer Musik machen war es wirklich nicht schön, allerdings ist die zweite Bucht schöner, leider gab es im Mai Feuerquallen. So habe ich den Ort nur zum Schlafen genutzt und bin am Tage in Cala Llombards oder Colonia Sant Jordi zum Laufen und Baden gewesen.
Zimmer im 3. Stock mit schönen Pinienblick, Meer kann man nur erahnen. Kein Kühlschrank, kein Fön, was ich aber bei einem Stern nicht erwartet habe. Sehr hellhörig, was aber auch fast alle Hotels in Spanien betrifft. Zimmerreinigung war gut.
Wie schon häufig beschrieben ist das Essen für ein 1 Sterne zum satt werden, aber tatsächlich morgens jeden Tag das Gleiche (helles Brot, eingepackte Marmelade, eine Sorte Käse, Kochschinken, aber auch jeden Tag hartgekochte Eier). Wirklich gut war der Kaffee. Das Abendessen wechselte sehr, von Würstchen mit Spiegelei über Hähnchenkeule mit Reis und Möhrchen, lustig war der Nachtisch, es gab eine Frucht (Apfel, Birne) auf einem Teller serviert. Dieses hat die bulgarische Kellnerin mit Ehrfurcht geschafft zu Servieren. Die Hygiene im Restaurant war wie im ganzen Hostal einwandfrei. Eine Flasche Wein (Hauswein) kostet weiterhin € 7, 70 und das Wasser (1/2 Liter) dazu € 1, 60. Nett war, dass alles bis zum nächsten Tag kalt gestellt wurde.
Die Besitzer arbeiten selber aktiv und zum Teil mit Fremdpersonal (ist auch auf Mallorca billiger) und entsprechend schwierig war die Kommunikation, obwohl ich Deutsch, Spanisch und Englisch spreche, denn die Kellnerin war aus Bulgarien (sehr unterwürfig) und das Reinigungspersonal (glaube ich) auch, auf jeden Fall keine Spanier.
Die Lage des Hotels wird als einsam beschrieben, was sie auch ist und abends ist es fast unheimlich, noch einmal alleine an den Strand zu gehen, aber auf der anderen Seite liegt es an der einzigen Straße zum Strand und hier fahren regelmäßig Autos, Mopeds, Lieferwagen, Kutschen, Kleinbusse hoch und runter. Da ist es dann gar nicht mehr ruhig am Pool (sehr sauber), aber ab ca. 22. 00 Uhr ist dann absoute Ruhe im Hotel. Ein Mietwagen ist allerdings ein Muss, um auf der schönen Insel rum zu kommen. Leider gab es auch an der Cala Mondrago Feuerquallen, so dass ich zum Baden woanders hin gefahren bin. Unten am Strand (im Hotel Monddrago) gibt es einen kleinen Supermarkt mit entsprechend hohen Preisen, wo man aber das Nötigste bekommt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool sauber und groß genug zum Abkühlen. Kinderbereich sehr klein, aber zum Planschen auch ausreichend. Am Pool war es durch die Tagesausflügler, da die Bucht in jedem Reiseführer steht, zum Teil laut. Es gibt auch einen Kinderspielplatz, da allerdings keine Kinder im Hostal waren und meine Kinder zu groß gewesen wären, keine Beurteilung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hidalgo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |