Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2005 • 2 Wochen • Strand
Erholsamer Urlaub mit karibischem Flair
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die liebevoll angelegte Anlage verfügt über ca. 65 Bungalows (wir haben es leider versäumt sie zu zählen). Auf dem Gelände gibt es ein Telefon-Haus mit mehreren Telefonen, jedoch wurde unseren Nachbarn auf die Nachfrage nach Deutschland zu telefonieren gesagt: nächste Woche wieder, an welchem Hinderniss es da gelegen hat wissen wir nicht. Die meisten Handys funktionieren auf Coche. Einen kleinen Minimarkt gibt es auch. Überdachtes Restaurant, daneben die Open-Air Bar (wobei es noch eine zweite am Strand gibt, die aber wohl nur in der Hauptsaison geöffnet hat). Einen kleinen Kinderspielplatz gibt es auch, den nutzen aber meistens die Ara´s um dort ihre Zeit im Schatten zu verbringen. Zu unserer Zeit waren kaum Kinder in der Anlage. Beim "Aktivitäten" Häuschen kann man sich allerlei tolle Sachen ausleihen. Das Hotel bietet All inclusive. Um die Insel zu verlassen gibt es einmal täglich einen kostenlosen Boots-Shuttle mit dem Speed-Boot (2x200 PS) die sausen ganz schön, ist aber lustig. Das Publikum war gemischt, sowohl junge Leute als auch ältere. Am Wochenende ändert es sich ein wenig, da dann die einheimischen Ausflügler die Insel besuchen. Wenn möglich sollte man Ausflüge/Aktivitäten auf Samstag/Sonntag legen, da es an diesen Tagen etwas emsiger zugeht. Die Angestellten sind sehr kinderfreundlich. Wer gern auf eingene Faust erkunden möchte, sollte sich in El Yaque ein Taxi nach Porlamar nehmen. Dort gibt es einen großen Markt auf dem man günstig Kleidung und mitbringsel kaufen kann (den Namen des Marktes wissen wir leider nicht mehr, aber die Reiseleitung (Britta) gibt euch die Adresse). Der "Placa Bolivar" ist auch einen Stop wert, ringsum gibt es Einkaufsstraßen mit jeder Menge Geschäften. Das "Sambil" ist ein riesengroßes Einkaufszentrum das allerdings eher zum ansehen ist, denn es ist sehr teuer, man kann dort aber gut eine kleine Rast machen und etwas essen. Dann gibt es noch das "Sigo" und das "Traki" das sind auch kleinere Einkaufscentren. Gut wenn man Sonnencreme, oder sonst irgendwelche Dinge benötigt, da es dort relativ günstig ist. Nachts soll Porlamar in einigen Ecken etwas gefährlich sein, aber wegen dem Speed-Boot Transfer ist es sowieso nicht möglich nachts in Porlamar auf Piste zu gehen. Ich glaube das letzte Speed-Boot fährt um 19:00 (bei der Reiseankunft fahren sie selbstverständlich auch später). Die meisten Handys funktionieren auf coche. Zu unserer Reisezeit (Oktober) ist Regenzeit, aber wir hatten nur Sonnenschein und blauen Himmel. Man sollte die Sonne nicht unterschätzen, da man da nah am Äquator ist. Hohen Sonnenschutzfaktor nehmen!! Und langsam an die Sonne gewöhnen. Mückenspray kann auch von Vorteil sein, denn wir hatten 2 Tage lauter so klitze kleine Fliegen die uns ganz schön genervt haben.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die nett und zweckmäßig eingerichteten Bungalows verfügen über zwei breite Betten (ca. 1,40m breit), großer Spiegel und diverse Ablagemöglichkeiten, Kühlschrank (íst ein etwas lauteres Modell), Klimaanlage (unsere Fernbedienung war defekt, aber man kann es auch per Hand bedienen), TV-Gerät (auf dem leider nur spanische Sender empfangen werden können) und Schrank mit Mietsafe ( 2 US-$ pro Tag). Das Badezimmer ist ausgestattet mit großer Dusche, WC, Waschbecken, Spiegel (mit einer lustigen Umrandung aus Holz mit bunten Fischen, so wars bei uns...) und einer kleinen Ablagemöglichkeit. Zum Duschen gabs nur lauwarmes Wasser, wobei den dort herrschenden Temperaturen wir kein warmes Wasser gebraucht haben. Die Handtücher wurden täglich gewechselt. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Steckdosen sind ausreichen vorhanden, aber man braucht einen Steckdosen-Adapter für Südamerika, da unsere Stecker da nicht passen. (Gibts in Elektro-Märkten.) Telefon ist auch vorhanden. Nachts sollte man die Fenster schliessen, da irgendwann der Rasensprenger angeht, und selbst die Türe und das Fenster nicht verschont bleiben. Die Terrasse ist relativ groß, und mit zwei Stühlen und einem Tisch ausgestattet. Dort kann man Abends noch schön einen oder zwei Pina Colada schlürfen und dabei mit den netten Nachbarn plaudern. Wir hatten sehr nette Nachbarn!! (Grüße an Nancy+Andreas und Kerstin+Thomas).


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Restaurant und Bar gab es jeweils eins gleich nebeneinander. Wobei noch eine Bar am Strand ist, aber die ist wohl nur zur Hauptsaison geöffnet. Das Restaurant ist überdacht, und hat einen schönen Ausblick richtung Garten. Auch nicht wundern wenn die Papageien mal vorbeischauen, was sie gerne tun. Am liebsten klauen sie Eier in jeder Form, oder die Saftgläser habens ihnen auch angetan. Das Speisenangebot war für die größe des Hotels o.k.. Man sollte kein Buffet erwarten wie es Hotels mit 400 Betten haben. Zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen gab es Saft, Kaffee, Tee (in Beuteln zum selbst zubereiten), Kakao, Cappuchino, Wasser.das Essen war gut verträglich. An Speisen gab es Hähnchen in verschiedenster Form, Nudeln, verschiedene Soßen, Rindfleisch in verschiedener Form, Gemüse. Zum Nachtisch konnte man wählen zwischen Melonen, Ananas und manchmal auch Bananen. Das Restaurant war geöffnet zum Frühstück von 7:00 bis 10:00, zum Mittagessen von 12:00 bis ca 14:00 und zum Abendessen von 19:00 bis 22:00. Ein Kinderstuhl ist vorhanden. Die Bar öffnet um 10:00 wobei alkoholische Getränke von Gesetzes wegen erst ab 11:00 ausgegeben werden dürfen.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war stets freundlich und hilfsbereit, wobei es doch hin und wieder sprachbarrieren gab. Denn die meisten Angestellten sprechen nur spanisch. Aber im großen und ganzen kann man sich mit englisch und Verständigung mit Händen und Füßen weiterhelfen. Das Speed-Boot für den Transfer zur Isla Margarita sollte man am besten einen Tag voher mit Uhrzeit bestellen, da es nicht immer frei verfügbar ist. Ebenso bei der Ankunft in El Yaque im Hotel bescheid sagen, um die Uhrzeit für die Rüchkfahrt abzuklären. Sonstige Seviceleistungen sind dort nicht vohanden aber man darf auch nicht vergessen, daß es ein relativ kleines Hotel ist. Über den Umgang mit Beschwerden können wir nichts sagen, da wir keine hatten. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und waren immer sauber. Der Check-In war problemlos und ging schnell. Außerdem wurden auch die Koffer vom Speed-Boot sehr schnell auf das Zimmer gebracht. Was wir auch noch sehr lobenswert fanden, war das wir ein Zimmer bis 18.00Uhr kostenlos behalten konnten obwohl es bis 13.00Uhr eigentlich zu verlassen war.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt am feinen, weißen ca. 30m breiten Sandstrand. Liegen am Meer sind kostenfrei vorhanden, jedoch bieten die Sonnendächer nur wenig Schutz vor der Sonne. Wer etwas mehr Schatten bevorzugt findet am Pool den richtigen Platz. Der nähste Ort auf der Insel ist das kleine Fischerdörfchen San Pedro, wo es auch einen kleinen Laden gibt. Wer hier Abends auf die Piste gehen möchte ist hier falsch. Diese Insel ist Entspannung pur!! Hinter dem Hotel gibt es noch ein zweites kleineres Hotel. Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 30 bis 40 minuten, je nach Verfügbarkeit der Speed-Boote. Die Preise für ein Taxi von El Yaque (dort legt das Speed-Boot an) nach Porlamar liegen zwischen 15.000 und 17.000 Bolivares. So manches Taxi ist ein wahres Erlebnis, man sollte bedenken das die Autos dort nicht immer deutschen Maßstäben entsprechen. Es gibt genügend Ausflugsmöglichkeiten, die man bei der netten Reiseleitung buchen kann. Wir hatten einen Segelausflug zum schnorcheln nach Los Frailes gebucht. Der Segelausflug war sehr schön, wenn man das geschaukel an Bord mag. Es gab auch noch einen anderen Schorchelausflug nach Cubagua wo man eine versunkene Fähre erkunden konnte. Ansonsten bietet die Reiseleitung auch noch Jeep-Auslflüge, Flüge nach Canaima (Angel-Falls), Delfin schwimmen etc. an. Der ein bißchen deutsch-sprechende Kellner "Santos" bietet auch noch eine Inselrundfahrt an, die zwar ein bißchen teurer als bei der Reiseleitung ist, aber dafür abenteuerlicher und mit sympathischen lustigen erklärungen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    In der Nähe des Pools gibt es ein "Aktivitäten"-Häuschen, bei dem man sich allerlei Spielzeug kostenlos ausleihen kann. z.B. Brettspiele, Wassernudeln (Flottadores), Paddel und Kanu, Fahrräder (wer gern bei 40Grad im Schatten schwitzen will...grins), Tennisschläger und Bälle, Wasserball (wenns wieder einen gibt, denn uns ist leider einer auf dem Meer richtung Tobago abhanden gekommen..sorry), Beachball. Hier an diesem Stand holt man sich auch täglich die sauberen Strand-Handtücher, und gibt sie auch wieder ab. Die Poollandschaft ist schön gestaltet, mit Palmen ringsrum (auf denen Nachts die Leguane schlafen, am Tag kommen sie runter, aber keine Angst - die tun nichts!!). Der Pool hat auf der flachsten Seite 1,40m tiefe, auf der tiefsten 1,60m. Ein Kinderbecken ist auch vorhanden. Gleich hinter der Poollandschaft befindet sich der Strand, welcher durch einen dekorativen Holzzaun von der Poollandschaft getrennt ist. Der ca. 30m breite feine, weiße Sandstrand ist mit kostenlosen Liegen mit Sonnendächern ausgestattet. Wobei die Sonnendächer nicht wirklich viel Schatten spenden. Wer etwas mehr Schatten sucht, findet seinen Platz am Pool. Das Meerwasser ist schön klar, und sauber. Der flach abfallende Strand ist gut für Kinder geeignet. Nach dem Wochenende wenn die einheimischen Ausflügler wieder weg sind, sollte man etwas aufpassen, denn dann können schon mal kronkorken oder ähnliches im Sand liegen. Das Verhältnis Liegen zu Gäste am Pool/Strand war ausreichend, es gab genug liegen. Es gibt keine Animation, hier ist der ruhesuchende Tourist zuhause.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:41-45
    Bewertungen:10