- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Club S'Illot ist ein kleines Hotel mit knapp über 50 Zimmern, die auf 3 Etagen verteilt sind. Es ist zwar schon älter (Baujahr 1965 glaube ich), aber im allgemeinen in einem guten Zustand. Das Gebäude ist L-förmig gebaut, der Haupteingang liegt in einer verkehrsberuhigten Straße, auf der Rückseite gibt es eine große Terrasse direkt am Strand. Fast alle Zimmer haben Meerblick, einige wenige seitlichen Meerblick. Das Hotel ist sehr sauber, ebenso die Toiletten im Erdgeschoss. Man kann nur mit Frühstück oder Halbpension buchen, im Hotel sind hauptsächlich Schweizer und Deutsche, aber auch einige Spanier und Engländer (keine Sauftouristen!) waren in unserem Reisezeitraum da. Der Altersdurchschnitt von Mitte bis Ende August war gemischt. Von Anfang 20 bis ca. 80 war alles dabei. Über Familien mit kleinen Kindern bzw. Jugendlichen bis hin zu Paaren. Zu der Zeit war auch ein Rollstuhlfahrer im Hotel, der aber keine Probleme hatte durch die Hotelflure in sein Zimmer zu gelangen (Aufzug vorhanden) und auch im Bereich Terasse / Bar keine Stolpersteine (soweit ich das beurteilen kann). Als Tipp für Rollstuhlfahrer: am besten sagen, dass man im Rollstuhl sitzt, da es Zimmer gibt, da der Aufzug nur einen Teil des Hotels befährt. Familienfreundlichkeit wird hier groß geschrieben. Es gibt zwar keine Kinderanimation oder Betreuung, aber für Familien ist das Hotel optimal. Alternativhotels gibt es für mich in diesem Ort nicht. Es gibt nichts vergleichbares von Lage, Service, Preis-/Leistungsverhältnis. Auch eine spezielle Reisezeit kann ich nicht empfehlen, da Mallorca zu jeder Jahreszeit seine Vorzüge hat. Ich kann nur jedem raten ein Auto zu mieten und über die Insel zu fahren.
Die Zimmer sind ausreichend groß. Das Doppelzimmer besteht aus einem aus zwei Einzelbetten bestehenden Doppelbett, zwei Nachttischen, 2 Sesseln, einem Tisch, einem Schminktisch, einer Sitzbank (darunter kann man gut seinen Koffer verstauen) und einem großen Kleiderschrank. Alles ist sehr sauber. Das Bad besteht aus Badewanne mt Dusche, Bidet, Toilette, Waschbecken mit Spiegel und Ablagefläche, einem Regal und einem Haarfön. Man sieht dem Bad das Alter zwar an (es ist sehr dunkel), aber trotzdem ist alles tiptop sauber. Jedes Zimmer hat einen Balkon mit Meerblick auf dem zwei Stühle und ein Tisch stehen und zwei kurze Wäscheleinen (praktisch!) befestigt sind. Es gibt nur einen Deckenventilator, den wir aber trotz August nicht benutzt haben, da es nachts angenehme Temperaturen gab und man super schlafen konnte. Auch eine Minibar ist vorhanden, genau wie ein Safe, den man mieten kann. Es gab einen Fernseher und vier oder fünf deutschsprachie Sender (ansonsten: spanisch, französisch), was für uns vollkommen ausreichend war, da ich im Urlaub kein Fernsehn schauen will (höchstens mal Nachrichten). Auch ein Telefon ist vorhanden (inkl. Anleitung für die Anrufe ins Ausland). Aufgrund des Baujahrs des Hotels sind die Zimmer schon etwas hellhörig (wie allgemein im Süden Europas, und nicht nur da), aber man versteht nicht was im anderen Zimmer geredet wird. Die Lärmbelästigung hält sich in Grenzen. Wenn man in den Süden reist, dann sollte man wissen, dass sich das Leben dort im Sommer eben draußen abspielt. Vor allem, wenn dann noch eine Fiesta im Ort ist, dann kann dies auch schon mal etwas lauter werden. Wir haben aber selbst an den Tagen der Fiesta nichts von Lärm mitbekommen. Grundsätzlich ist die einzige ständige Lärmbelästigung das Rauschen des Meeres. Abends kann es im hoteleigenen Restaurant schon mal etwas lauter werden (vor allem bei großen Tischen), aber meist ist um 12 Uhr nachts alles ruhig. Händtücher werden nur gewechselt, wenn man diese auf den Boden wirft, Bettwäsche einmal die Woche. Die Stromversorgung ist wie bei uns.
Man darf bei diesem Hotel nicht vergessen, dass es ein 3-Sterne-Haus ist und nur knapp über 50 Zimmer hat (man kann sich selber ausrechnen, wieviele Personen maximal ins Hotel passen). Entsprechend wird das Buffet gestaltet. Wer viel Auswahl will, muss in ein großes Hotel gehen. Fangen wir mal beim Frühstück an. Es gab jeden Morgen gekochte Eier, Spiegeleier / Rühreier, Speck / Würstchen, Orangen- und Grapefruitsaft, Milch (kalt und heiß), Kakaopulver, heißes Wasser, diverse Teesorten, Kaffee, zwei Sorten Wurst, zwei Sorten Käse, Toastbrot, Baguette, Brötchen, Brot, Teilchen / Croissants / Ensaimada / süße Hörnchen (variierte jeden Tag, alles aus der eigenen Bäckerei!), Müsli, Cornflakes, Melonensalat (mal mit mehr Wassermelone, mal mit mehr Honigmelone, Qualität war immer top), 3 verschiedene Sorten Marmelade (offen), 2 verschieden Sorten Marmelade abgepackte Portionen, Honig, Diabetikermarmelade, verschiede Sorten Joghurt, Butter und Margarine. Abends gab es ein ausreichend großes Salatbuffet mit grünem Salat, Zwiebeln, Tomaten, Gurken, Karotten, rote Bete, verschiedene Gemüsesalate, Tomatensaft etc., Suppe. Als Hauptgang wurde Fleisch und / oder Fisch angeboten (mal gegrillt, mal paniert, mal gedünstet), immer eine Beilage wir Reis oder Kartoffeln oder Pommes frites dazu und Gemüse. Einige Male gab es zusätzlich auch noch Nudeln mit leckeren Saucen. Zum Dessert gab es immer Obst, Eis, Gebäck oder Torte. Einmal die Woche gab es ein Galabuffet und an einem anderen Tag der Woche mallorquinisches Buffet. Wie oben bereits erwähnt sollte man daran denken, dass es eben kein 4- oder 5-Sterne-Hotel mit 1000 Betten ist! Das hoteleigene à-la-carte-Restaurant ist sehr zu empfehlen (gehobenere Küche). Mittags gibt es ein täglich wechselndes dreigängiges Menu del dìa ("Menu del sol") für 15 €, abends gibt es ein Drei-Gänge-Menu für 38 €. Und selbst verständlich noch die "normale" Speisekarte.
Ich weiß nicht, wie man so einen Service eigentlich noch toppen kann. Alle Angestellten des Hotels, wirklich alle, angefangen an der Rezeption, über Bar und Speisesaal, Zimmermädchen, Küchenpersonal, einfach alle sind superfreundlich und hilfsbereit. An der Rezeption spricht man außer Spanisch noch Englisch, Deutsch, Französisch, es wird einem bei jedem noch so kleinen Problem weitergeholfen. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich, Handtuchwechsel nur, wenn Handtücher auf dem Boden liegen. Wir waren sehr zufrieden. Der Check-In ging sehr zügig und professionell von statten, man bekam ein Begrüßungsgetränk. Da wir relativ früh ankamen, konnten wir noch frühstücken, was die Zeit, in der das Zimmer fertig gemacht wurde sehr gut überbrückt hat. Über den Umgang mit Beschwerden kann ich nichts sagen, da wir keine hatten.
Das Hotel ist nur durch die Strandpromenade vom Strand getrennt. Wenn man auf der Hotelterrasse sitzt, dann sitzt man fast schon im Sand. Der Ort S'Illot ist eigentlich ein Fischerdorf gewesen (es gibt immer noch einen kleinen Hafen, der aber nicht wirklich der Rede wert ist) und es gibt diverse Bausünden der 60er und 70er Jahre. Es gibt einige Einkaufsmöglichkeiten (Spar-Markt, Souvenirgeschäfte etc.) und auch Restaurants, die allerdings eher einfach sind. Ausnahme ist das hoteleigene Restaurant Albacora. Gemütliche Bars findet man aber auch im nicht an der Strandpromenade gelegenen Teil von S'Illlot, wo Einheimische Ihren Urlaub verbringen. Einige Minuten Fußweg über die Strandpromenade ist man bereits in Sa Coma mit einem relativ großen Angebot an Geschäften (sehr touristisch) und Restaurants (international, viel englisch und chinesisch). Mit dem Taxi ist man in ca. 5 Minuten in Cala Millor (Kosten: 6 €), in dem es eine Fußgängerzone mit diversen Geschäften und Lokalitäten gibt. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt mit dem Auto knapp 45 Minuten. Mit dem Bus etwas länger, abhängig davon wieviel Hotels vorher angefahren werden. Preise für Bus kenne ich leider nicht, aber ist glaube ich auch nicht so teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es ein Hallenbad und eine Sauna. Mehr braucht man hier auch nicht, da das Meer direkt vor der Tür ist. In einer Ecke im ersten OG befindet sich ein kostenpflichtiger Internetzugang. Der Strand ist durchweg sauber (wird jeden Morgen gesäubert), das Meer war es zu unserem Reisezeitraum auch. Es gibt jede Menge Liegen und Strohschirme am Strand (Preise glaube ich 3, 50 € pro Schirm und 3, 50 € pro Liege), wir haben uns einen Sonnenschirm gekauft und uns in den Sand gelegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |