- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die insgesamt 108 Zimmer sind in kleine Bungalows (Selvamar) unterteilt. Dadurch ist die Anlage relativ weitläufig und ansehnlich. Die Bungalows sind einstöckig und sehr ordentlich. Auch die gesamte Anlage macht einen gepflegten Eindruck. Sowohl die Anlage als auch das Zimmer waren immer sauber. Wir hatten all inclusive gebucht, was sich allein wegen den Cocktails gelohnt hat. Zu unserer Zeit waren fast nur Einheimische und ein paar Deutsche im Hotel. Der Altersdurchschnitt lag bei ungefähr Mitte 30 oder etwas höher. Für Rollstuhlfahrer gab es eigentlich überall Rampen. 1. Nach Jaco mit dem Bus, nicht mit dem Taxi. Klappt wunderbar! 2. In Jaco ins Internet. Schneller und billiger als im Hotel! 3. In Jaco kann man mit Dollar zahlen! 4. Pizza gibt es auch „to go“! 5. Unbedingt zu Beginn an den Playa Limoncito gehen, dann ärgert man sich am Schluss nicht, dass man nicht dort war! 6. Trinken (von der Bar) mitnehmen an den Playa Limoncito! 7. Strandmatten für den Playa Limoncito! 8. Unbedingt Ausflüge machen (z. B. zu den Vulkanen Arenal und Poas)! 9. Ebbe-Flut-Tabelle an den Infotafeln der Reiseanbieter anschauen! 10. Abends wurde es bei uns relativ kühl dünne Jacke oder Pulli mitnehmen! 11. Safe muss nicht sein, wenn man einen abschließbaren Koffer dabei hat! (3 Dollar pro Nacht sind total übertrieben) 12. Wer nur einen traumhaften Karibikstrand sucht, dem empfehlen wir Punta Cana in der Dom Rep!
Wir hatten ein Doppelzimmer mit zwei großen Betten (eins für die Koffer und eins für uns! *g*). Das Zimmer war ausreichend groß. Es gab einen Fernseher mit Deutscher Welle und 61 ausländischen Fernsehprogrammen. Außerdem gab es eine Klimaanlage, ein Telefon, eine Kaffeemaschine, einen Safe (gegen Gebühr!), einen Fön und einen kostenlos gefüllten Kühlschrank, der allerdings nicht wieder aufgefüllt wurde. Das Zimmer an sich war immer recht sauber. Allerdings war die Bettwäsche zweimal und die Handtücher einmal dreckig. Leider gab es keinen Balkon oder eine Terrasse. Man konnte sich nur auf eine kleine, unbequeme Steinbank setzten oder den Tisch raus tragen. Das Zimmer lag sehr ruhig. Wir hatten nie eine Lärmbelästigung. Die Steckdosen sind wie immer in solchen Ländern nicht identisch zu den deutschen. Also Adapter mitnehmen! Die Bettwäsche wurde alle 3 Tage gewechselt, der Umwelt zuliebe. Wenn man sie aber öfter gewechselt haben wollte, musste man einfach ein Schild auf das Kopfkissen legen.
Das Essen war qualitativ und geschmacklich immer gut (manchmal etwas wenig gewürzt, aber das kann ja jeder selber machen). Leider war die Auswahl beim Abendessen für Vegetarier an manchen Tagen sehr schlecht. Auch allgemein hatte man nur die Auswahl zwischen 5-6 Gerichten, wovon 1-2 nur Gemüse oder Reis waren. Abends gab es immer Salat und morgens immer Obst. Wir fanden es sehr schade, dass es abends kein Obst gab. Schließlich fällt dort fast alles vom Baum! *g* Beim Frühstück gab es fast immer das gleiche, aber es war genug Auswahl. Es gab frische Omeletts, Eier, Obst, Brot, Brötchen, Kuchen, Muffins, Käse, Wurst, Marmelade, Cornflakes, Gallo Pinto (Reis mit Bohnen), French Toast, Würstchen, Kartoffeln, Yuca und gebackene Bananen. Zum Trinken gab es Kaffe, Tee und Säfte. Zum Mittagessen waren wir immer in der Snackbar Leon Marino. Dort gibt es sehr leckere Pizza, Burger und Sandwichs. Das Clubsandwich kann man sich auch vegetarisch bestellen, schmeckt sehr lecker! An der Poolbar gab es alle möglichen, leckeren Cocktails und nichtalkoholische Getränke. (Leider erst schwankend ab 11 oder 12 Uhr geöffnet). Das A-la-Carte Restaurant war auch lecker. Die 3 Restaurants waren alle immer sauber. Wir hatten nie Magen- oder Darmbeschwerden, selbst nach ein paar Schlucken Leitungswasser.
Die Mitarbeiter an der Rezeption waren immer freundlich und hilfsbereit. Mit englisch kam man gut durch. Im Restaurant und an der Bar variierte die Freundlichkeit. Manchmal war man mit dem Hauptgang bereits fertig, bis ein Kellner kam und nach den Getränken fragte. Manchmal aber saß man noch nicht einmal ganz und wurde schon gefragt. Bei manchen Kellnern hatte man das Gefühl, dass sie lieber die Einheimischen bedienten und dass die Leistung und Freundlichkeit stark vom Trinkgeld abhing, was meiner Meinung nach nicht sein kann. Aber es waren ja nicht alle so. Das Zimmer war immer sauber. An der Decke hatten wir 2 kleine Schimmelflecken, was uns nicht weiter störte und was bei 80 % Luftfeuchtigkeit schon mal vorkommen kann. Die Dusche sollte man einmal einstellen und dann nicht mehr verändern. Es kann schon mal vorkommen, dass die Temperatur plötzlich etwas schwankt. Wir hatten nur 3 Mal einen kurzen Stromausfall. Der längste dauerte ungefähr 10 Minuten. Der Check-In verlief ohne Probleme. Zum Umgang mit Beschwerden können wir fast nichts sagen, da wir keine hatten. Einmal funktionierte unsere Zimmerkarte nicht. Auf dem Weg zur Rezeption trafen wir eine Putzfrau. Mit Händen und Füßen erklärten wir ihr unser Problem und sie half uns sofort. Es gibt einen 24-stündigen Ärzteservice und ein Waschservice wird auch angeboten. Beides haben wir nicht benötigt.
Das Hotel liegt mitten im Regenwald und doch direkt am Meer. Obwohl die Anlage oft als weitläufig bezeichnet wird (auch von uns), so erreicht man die Rezeption in 5 und den Strand in 7 Minuten zu Fuß. Es fährt auch ein Shuttle alle 30 Minuten (Stationen: Selvamar Bungalows, Rezeption, Snackbar und Playa Blanca), aber man sieht viel mehr Pflanzen und Tiere wenn man läuft. Zum Hausstrand Playa Mantas braucht man ungefähr 7 Minuten. Der Strand ist, wie die anderen beiden auch, sehr naturbelassen. Es gibt Liegestühle ohne Auflagen (leider etwas unbequem), eine Aufsicht und die Strandbar (eher Poolbar, aber direkt hinter dem Strand). Am Playa Blanca gab es auch Liegestühle und eine Strandbar sowie eine Aufsicht. Am Playa Blanca haben wir immer mindestens 15 Aras gesehen. Die Hausschildkröte ließ sich nur einmal kurz beim Luftholen blicken. Den Strand erreicht man entweder per Shuttle (ca. 10 Minuten) oder zu Fuß bei Ebbe über die Felsen. Das Highlight aber war ganz klar der Playa Limoncito! Ihn erreicht man, indem man über die Felsen klettert (nach einigen Übungen ca. 5-10 Minuten, je nach Ebbestand) oder den längeren Weg (ca. 30 Minuten) durch den Regenwald läuft. Wir waren an diesem Strand immer alleine! Es gibt keine Liegestühle und keine Bar oder Aufsicht. Man hat seine absolute Ruhe und kann die Natur voll und ganz genießen. Dort haben wir sogar 2 Affen, einen Basilisken und einen Babyameisenbären gesehen. Von den Leguanen ganz abgesehen, aber die gibt es in der Anlage überall. Für Mitbringsel empfiehlt sich Jaco. Es liegt mit dem Bus ungefähr 30 Minuten vom Hotel entfernt. Die Fahrt kostet 300 Colones (ca. 40 Cent) und man fährt mit einem richtig großen Linienbus. Bloß nicht mit dem Taxi, das kostet angeblich 20-25 Dollar!! In den Geschäften ist alles billiger als im Hotel, die günstigsten Postkarten kosten 100 Colones (ca. 20 Cent) und das Internetcafe verlangt für 30 Minuten 300 Colones (im Hotel 2 Dollar). Wir haben ca. 2 Stunden vom Flughafen gebraucht. Allerdings war es schon dunkel und es hatte kurz vorher so heftig geregnet, dass wir warten mussten, bis die Fahrbahn von Autos und Schlamm beseitigt worden war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab 3 Pools im Hotel, einer mit integriertem Kinderbecken. Wir waren aber nie am Pool. Es gab kostenlose Liegestühle und Schirme. Das Animationsprogramm können wir nicht bewerten, da wir es nie genutzt haben. Wir haben einmal Minigolf gespielt. Die Bahnen sind schön groß und gepflegt. Gekostet hat es 3 Dollar pro Person (nicht AI). Auch die 2 Tennisplätze/Schläger waren sehr gepflegt. Es gibt einen Minimarkt, den wir aber nie besucht haben. Internet gibt es 24 Stunden und kostet wie schon gesagt 1 Dollar für 15 Minuten. Allerdings ist die Verbindung recht langsam und manchmal geht gar nichts mehr. Besser in Jaco gehen. Es gibt einen kleinen Souvenirladen der schöne Sachen hat, der allerdings, wie immer in einem Hotel, recht teuer ist. Außerdem gibt es einen kleinen Kinderspielplatz in der Nähe des Pools. Die kleinste Rutsche hat eine geschätzte Rutschdistanz von 10 cm. *g*
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |