- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das eigentliche Hotel macht nur einen Bruchteil des gesamten Resort aus. In der Anlage stehen mehrere Dutzende Bungalows und Villen von Ticos, die zeitweise bewohnt sind. Der Schwerpunkt dieses Resorts liegt auf diesen Bauten und nicht beim Hotel! Es herscht auf dem Gelände eine rege Bautätigkeit. Älter Bauten werden abgerissen, Villen werden gebaut oder renoviert. In der unmittelbaren Umgebung der Hotel-Bungalows war allerdings kein Baulärm zu hören und keine Baustelle zu sehen. Die Handy-Erreichbarkeit aus der Schweiz ist erst seit kurzem mit Swisscom-Abo möglich (ohne Prepaid!). Die beste Reisezeit ist gemäss unserem heutigen Wissenstand für Costa Rica etwas schwierig zu definieren. Falls man das ganze Land vor dem Badeurlaub bereist, ist man in drei Klimazonen: Atlantik bzw. Karibik, um den Arenal im Nebelwald (die Karibikwinde mischen sich mit den Pazifikwinden) und auf der vom Pazifik beeinflussten Zone. Punta Leone ist auf der Pazifikseite und ist meist schön mit Temperaturen im Dezember um 30 - 35 Grad Celsius. Vor einem nächsten Ferienaufenthalt in Costa Rica würde ich die Wetterbedingungen sehr genau studieren. Die allgemeinen Angaben in den Unterlagen der Reiseanbieter helfen hier nicht weiter.
Die Bungalows sind neueren Datums und durchweg in gutem Zustand. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei. In der Minibar ist Wasser und Coke vorhanden. Eine Kaffeemaschine ist im Zimmer, aber nur die erste Portion Kaffee ist gratis, für die weiteren ist zu bezahlen. Der Safe ist im Zimmer (noch mit Schlüssel) und ist zu bezahlen. Neben den üblichen Fernsehprogrammen ist als deutschsprachiges Programm Deutsche Welle TV zu sehen. Unser Bungalow war immer sauber und die Handtücher wurden fleissig gewechselt. Die Stromversorgung funktioniert einwandfrei (110/120V), ein Adapter für die amerikanischen Flachstecker ist erforderlich. Die Bungalows gruppieren sich um das Restaurant Cabarelas. Der letzte Abend des Aufenthaltes bleibt in schlechter Erinnerung. Es wurde angekündigt, dass das Hauptrestaurant Carbelas am Samstag für Hotelgäste gesperrt sei. Wir durften das Mittag- und Nachtessen im Strandrestaurant einnehmen. Nach der Rückkehr zu den Bungalows mussten wir feststellen, dass im Hauptrestaurant, welches am Rande der Bungalows liegt, eine Hochzeitsfeier mit entsprechend lauter Musik im Gange war. Sämtliche Bungalows sind in nächster Nähe um das Restaurant gruppiert und wurden trotz telefonischer Intervention bis um 2 Uhr morgens mit Bass- Emissionen belästigt, die das Einschlafen verunmöglichten. Zeitweise verstand man jedes Wort des Moderators. Dieses Vorkommnis ist für uns der Grund, weshalb wir dieses Resort keinesfalls nochmals buchen würden. Wir beurteilen dieses Vorkommnis als sehr unprofessionelle Leistung des Hotel- Managements. Als Gast ist man dieser Willkür hilflos ausgeliefert. Da die überwiegende Zahl der Hotelgäste vermutlich auch ohne dieses Vorkommnis nie mehr hier übernachten wird, kann man sich offenbar solche Fehltritte leisten.
Es gibt neben der Bar zwei Restaurants auf dem Resort, die von All-inclusive- Gästen benutzt werden können. Das Hauptrestaurant Carabelas im Bungalowdorf und die Cafetria El Leon Marino mit Mega-Pizzas. Bereits bei der kleinsten der drei Grössen ist eine währschafter Hunger nötig, damit nichts übrig bleibt... Qualität und Auswahl ist einem 3 Sterne - Hotel angemessen. An der Sauberkeit ist nichts zu bemängeln, allerdings wurde dem Gast jedwelchen Blick in die Küche verwehrt.
Im allg. ist das Personal freundlich und hilfsbereit. Obwohl angeblich bereits in den Grundschulen englisch unterichtet wird, sind die Englischkenntnisse vieler Angestellten eher bescheiden. Ab und zu wähnten wir uns in einem Englischunterricht... Es gibt im Poolbereich eine Ersthilfe-Station. Die Sauberkeit ist gut. Weitere Informationen zum Land oder Ausflugmöglichkeiten bestehen, wurden aber von uns nicht genutzt, da wir eine Woche im Land unterwegs waren.
Die ca. 50 Hotel-Bungalows liegen inmitten üppiger Vegetation, ca. 600-800 m vom Strand entfernt. Etwa auf halbem Weg zum Strand ist die Hotel- Reception. An der Playa Mantas gibts einen Mini Markt. Im ganzen Resort herscht langsamer aber reger Fahrzeugverkehr. In unmittelbarer Umgebung zum Hotel ist mehrheitlich Urwald. Zum Haupteingang an der Hauptstrasse sind es 4 Kilometer. Nächste Ortschaften sind nur per Auto oder ÖV zu erreichen. Die Animation ist eher bescheiden, die Abendunterhaltung, wenn sie den stattfindet, stört überhaupt nicht, da sie in den Bungalows nicht zu hören ist (Ausnahme siehe unter Zimmer). Die Weitläufigkeit ist nicht unbedingt ein Nachteil. Man sieht im Resort so manches, wenn man unterwegs ist: Aras, Nasenbären, Waschbären, Kappuzineraffen, Leguane, Vögel aller Art, usw.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Innerhalb des Resort gibts einen Canopy Monkey Trail (am Seil hängend durch die Bäume sausen). Beim Hauptpool gibts ein Bar, daneben die Ausgabe der Badetücher. Bei der Hotelreception gibt es einem kleinen Souvenirshop und einem Kleiderladen in einem Container. Bei der Reception sind zwei Inernetzugänge mit akzeptabler Geschwindigkeit. Es besteht die Möglichkeit an geführten Morgen- und Abendwanderungen teilzunehmen. Der Strand ist zweigeteilt. Der Hauptstrand Playa Manatas unterhalb des Pools ist weitläufig, während der Woche fast leer. Am Wochenende, wenn die Ticos das Resort stürmen, geht allerdings die Post ab! Da werden Megbooster unter den Palmen istalliert und die Kenner wissen, wo Steckdosen zu finden sind, um die Baterien zu schonen! Die Musik vom Pool her ist aber auch unter der Woche auch in der entferntesten Ecke von Playa Mantas noch hörbar. Da ist der etwas entfernte Strand Playa Blanca (zu Fuss ca. 15 Min., aber nur bei Ebbe) viel ruhiger und dazu noch schöner. Vereinzelt sind auch hier kleine Qualen vorhanden, die bei Kontakt brennesselartig Folgen haben, aber nach kurzer Zeit abklingen. Zum Schnorcheln ist die Playa Blanca ideal, fast jeden Tag taucht die Wasserschildkröte Dorothea auf und lässt sich von den Badenden nicht beeindrucken. Wem der Fussmarsch zu weit ist, kann diesen Strandabschnitt auch per Shuttlebus erreichen. Getränke sind dort auch zu haben und Pizzas werden per Shuttle geliefert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |