- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
"Wir sind angekommen und wären am liebsten gleich wieder abgereist. Was kann ich dafür, daß in dieser ungepflegten Anlage die Äste von den Bäumen brechen und hier der Strom ausfällt. Der Strand wird auch nicht gekehrt, und die vollen Papierkörbe und, und, und, und ....... " So in etwa eine Unterhaltung mit einem "Neuankömmling" in der Anlage, als wir schon einige sehr erholsame und angenehme Tage in der Anlage verbracht hatten :-) Die Anlage wurde hier wiederholt (und auch im Reisekatalog) richtig beschrieben. Wir können dem nichts hinzufügen. Auf uns machte die Anlage einen gepflegten Eindruck. Es gibt eine unbeschreibliche Vielfalt an Bäumen und tropischen Pflanzen. Natürlich fällt auch mal ein Blatt vom Baum. Die Anlage ist riesengroß und die Gärtner können nicht täglich überall sein. Mit unserem Handy O2, hatten wir gute Verbindung nach DT. Man sollte nicht unbedingt in die Anlage reisen, wenn sie stark von den Einheimischen genutzt wird (also am Wochenende oder zur Ferienzeit). Anfänglich hatten wir nur deutschsprechende, angenehme Nachbarn. Über die Osterfeiertage wurden dann jedoch hinter unserem Bungalow 3 "Pupertierende spanisch sprechende Kinder/Jugendliche" einquartiert. Wahrscheinlich wollten sich deren Eltern auch mal paar schöne ruhige Tage machen. Für uns war jedenfalls damit die Ruhe vorbei, denn die haben die Nacht zum Tage gemacht. Zwar genügte ein Anruf an der Rezeption und der Wachdienst war auch schon da, was jedoch leider nur kurze Zeit anhielt. (Andere soll es da aber noch schlimmer in dieser Zeit getroffen haben. Über Ostern wurden hier ganze Busse von Jugendlichen aus Amerika "abgeladen" und die haben nun mal altersgemäß ein anderes Verständnis von Urlaub/Ferien als Erwachsene Europäer. Das Wochenende unbedingt für Ausflüge reservieren (Wir hatten übrigens Pech. Der Arinal lag in einer dichten Wolkendecke). Für Ausflüge Regenkleidung mitnehmen, haben wir immer gebraucht und auch daran denken, das die Fotoausrüstung nass werden kann!
Die Unterkünfte sind etwas älteren Types. Bei uns gab es nichts zu beanstanden, die Klimaanlage war neu. Fast 40 Fernsehsender standen zur Auswahl, jedoch nur ein deutschsprachiges Programm "DW" was uns im Urlaub zur allgeinen Info aber auch ausreicht. Die Zimmer werden täglich gereinigt und die Gartenanlage vor den Hütten wöchentlich durch die Gärtner von alten Blättern und dergleichen befreit. Da wir "All Inclusive" gebucht hatten war der Kühlschrank nur zur Begrüßung gefüllt und man konnte sich dann täglich selbst eintsprechend seines Bedarfs mit Getränken eindecken. Eine Besonderheit hatten wir allerdings. In CR gilt Ostern als ein besonderes Fest!, wenn nicht als das Fest schlechthin. Aus diesem Grund ist in ganz CR von Ostern Mittwoch Mitternacht bis Freitag Mitternacht der Ausschank von Alkohl gesetzlich verboten. In Öffentlichen Verkaufseinrichtungen wird der Alkohol wegeschlossen, versiegelt und die Verbotseinhaltung von der Polizei überwacht. Als Tourist bekommt man in dieser Zeit weder im Restaurant, Bar u. s.w. alkoholische Getränke. In dieser Zeit wurde jedoch unser Kühlschrank reichlich mit Alkohol vom Personal gefüllt (Bier, Rum, etc..) Wir haben nicht alles geschafft. Und auch die Einheimischen Urlauber decken sich im Vorfeld reichlich mit Alkohol ein, so daß man an besagten Tagen am Strand besonders viele Schnapsflaschen auf den Tischen zu sehen bekam.
Die vorhandenen Einrichtungen wurden hier zur Genüge genannt. Natürlich sind die Geschmäcker unterschiedlich. Die Küche kocht vorwiegend traditionell. Was mir ausgezeichnet gefiel. Ich mußte mich regelrecht bremsen. Besondes das vorzügliche tägliche Angebot an frischem Fisch hatte es mir angetan. (Lediglich das Angebot an frischem Obst fand ich etwas mager hinsichtlich der Vielfalt und Abwechslung. So habe ich z. B. Mangos gänzlich vermisst. Und gerade die gab es an jedem Stand zu kaufen) Die Bedienung hat sich sehr viel Mühe gegeben.
Hier gibts nichts zu bemängeln. Alle nett und freundlich (auch ohne Trinkgeld), Keine Benachteiligung, weil man "AI-Tourist" ist. Und wie noch beschrieben wurden auch unsere Beschwerden erhört. Gesprochen wird Spanisch, manchmal etwas Englisch und ansonsten mit Händen und Füßen. Man kommt gut durch! Und sonst hilft Gunter Walz.
Transfer vom Flughafen bis nach Punta Leona dauerte ca. 2, 0 Stunden. Vom Haupttor führt eine 4 Kilometer lange gepflasterte Straße durch den Regenwald bis zur eigentlichen Anlage. Hier ist man dann von der Umwelt abgeschlossen. Die Anlage verfügt jedoch über begrenzte Einkaufsmöglichkeiten (Lebensmittel, Souveniere, Strandbekleidung). Auch kann man Ausflüge und Cannopie buchen. Wir haben unsere "deutschsprachigen" Ausflüge bei unserem Betreuer vor Ort, "Gunter Walz" von JahnReisen, gebucht. Leider waren die Tagesausflüge nicht gerade erwähnenswert und das Preis-Leistungsverhältnis sollte hier überdacht werden. Man hat jedoch zum Angebot keine Alternative!!! Wenn man gut zu Fuß ist kann man von der Unterkunft aus alle Örtlichkeiten erlaufen. Halbstündlich fahren jedoch auch Shuttle-Busse zur Rezeption und an den Strand. Hier kann es rückzu allerdings ganz schön eng werden. Wir haben das Shuttle nur einmal genutzt (um dabei gewesen zu sein). ansonsten waren es immer schöne kurze Spaziergänge. Der nächste Ort ist Jacko. Mit dem Taxi kostet ein Tour 12 US$. Die Stadt sollte man schon mal mitnehmen wenn man einmal in dieser Gegend ist. Man hat aber auch nichts verpasst, wenn man hier nicht war. Bei der Abreise verbringt man eine Nacht in San Jose, im Hotel "O. Torremolinos". Hier sollte man nicht all zuviel erwarten. Man ist eben bloss für eine Nacht hier Gast. Die Zimmer sind sehr hellhörig und der Lärm von der Straße nicht zu überhören. Aber man ist ja ausgeruht. Der morgentliche Verpflegungsbeutel enthielt zwei "überfällige" Bananen und 2 Becher Joghurt ohne Löffel. Kaffee gab es auch nur für ein Drittel der Abreisenden! Aber das hat ja alles nichts mit Punta Leona zu tun. Richtig lustig wirds dann auf dem Flughafen. Hier sollte man viel Geduld haben. Anstehen, Anstehen.... und den anderen bei der Kofferkontrolle zusehen. Es werden sämtliche Gepäckstücke geöffnet und per Hand kontrolliert, was wir durchaus als "Gute Sache" ansehen, wenn man bedenkt was so alles ausgeschmuggelt wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am "Playa Blanca" gab es nur begrenzt Strandliegen. Überall genügend natürliche Schattenmöglichkeiten, so daß sich Sonnenschirme erübrigen und man nicht dieses Strandbild von Urlaubshochburgen vor Augen hat die am Reißbrett entstanden sind und sich alle irgendwie gleichen. Also alles sehr individuell. "Playa Blanca" haben wir die Woche über vorgezogen, am Wochenende Ausflüge gebucht und über Ostern den Strand in der Anlage genutzt, weil der Playa Blanca da regelrecht überfüllt war. Die Strände wurden allmorgendlich gefegt und die Liegen, zumindest am Playa Blanca anfänglich gereinigt. Die Anlage verfügt über verschiedene "Dschungel-Trails" die man auf eigene Faust machen kann. Sogar hier haben wir in aller frühe einen Gärtner angetroffen, der den"Wald gefegt" hat. (Soviel zur ungepflegten Anlage) In der Anlage gibt es viele Waschbären, die sich gegen Abend über die Papierkörbe hermachen. Meist aber ohne Erfolg, da das Personal schneller mit dem leeren ist. Eine "Wanderung zur Vogelbeobachtung" haben wir mitgemacht. Alleine jedoch viel mehr gesehen! Und der Führer erklärt eh nicht viel, vielmehr ist es schon eine Leistung wenn er einen Vogel im Nachschlagewerk nochmal zeigen kann. Ebenfalls angeboten wird eine Nachtwanderung. Die verdient jedoch die Bezeichnung "Nachtrennen"!!! Und außer ein paar Spinnen wird einem da auch nichts gezeigt. Alleine sieht man mit etwas Zeit dann Schlangen, Skorpione, Tarendeln, Frösche..... Über die Reisebetreuung vor Ort wurde dies wiederholt von mehreren Urlaubern angesprochen, aber es hat sich nichts geändert. Die nächste Wanderung bei Nacht war das nächste Rennen. NICHT ZU EMPFEHLEN!!!!!! Die Schmetterlingsfarm wirkt als einzigste etwas ungepflegt, aber hier kann man tolle Fotos machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas+ute |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |