Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2009 • 2 Wochen • Strand
Gutes Mittelklassehotel in schöner Lage.
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir (64 und 62) waren mit unserer Enkelin, die in CR zur Schule geht, nach einer einwöchigen Standortrundreise für 13 Tage im Punta Leona. Da unser Standorthotel in San José das erstklassige Barceló Palacio war, ist es nicht ganz einfach, dem Punta Leona gerecht zu werden. Zum Hotel selbst ist schon so viel gesagt worden, dass auf Wiederholungen verzichtet werden kann. Dass allerdings in einigen kürzlich erfolgten Bewertungen noch immer die Belegung der Anlage am Wochenende kritisiert wird, verstehe ich nicht. Wer das PL bucht, weiß das eigentlich längst. Uns haben die Einheimischen nicht gestört; es ist ja ihr Land. Da in CR noch Ferien waren, dürften noch mehr Tages- und Wochenendgäste da gewesen sein als sonst. Man findet dennoch jederzeit ein ruhiges Plätzchen. Außerdem leert sich die Anlage sonntags nachmittags um 15. 00 h schlagartig. Erst dann hat man gemerkt, dass das Hotel keineswegs voll belegt war. Von Gunter haben wir erfahren, dass wegen der schlechten Belegung bereits Personal entlassen wurde, und dass die Aussichten für die kommende Saison wohl düster sind. Der Zimmerservice funktionierte einwandfrei, was das Reinigen und den Wäschewechsel sowie das Waschen von Kleidung anging. Die Stromversorung ist doch sehr überholungsbedürftig. Wir mussten erleben, dass etwa 20 m hinter uns ein Verteilermast förmlich explodierte und einen wahren Funkenregen verursachte. Dass alle Leitungen abrissen und zwei Masten umfielen (auch auf Autos) hat uns erst am nächsten Morgen tief beeindruckt, als wir sahen, welche Spuren die verglühenden Leitungen im Asphalt hinterlassen hatten. Dass das PL nicht ein verwunschenes Hotel in absolut ruhiger Lage im Urwald ist, sollte man wissen. Hotel und Club sind eigentlich zwei verschiedene Einrichtungen, die nebeneinander und nur zum Teil miteinander zu tun haben. Dass ständig gebaut wird, und Baufahrzeuge unterwegs sind, hört man eigentlich nur morgens früh. Veranstaltungen des Clubs sind leider für Hotelgäste nicht zugänglich. Dass nicht alles perfekt ist, weist schon der Katalogstandard aus. Man darf also nicht erwarten, dass aufgebrochenes Pflaster und sonstige Stolperecken alsbald repariert werden. Wir hatten das PL eigentlich wegen unserer Enkelin gebucht; dass diese überall zufrieden gewesen wäre, wenn sie nur ihren Laptop nutzend mit Gott und der Welt kommunizieren konnte, ist uns erst später aufgegangen. Für Naturfreunde und Tierliebhaber ist das PL die richtige Wahl. Wer Wert auf einen gewissen Luxus legt, ist im PL fehl am Platze. Die Lage unmittelbar am Pazifik entschädigt auf jeden Fall. Die beste Reisezeit für Europäer dürfte die Zeit unmittelbar im Anschluß an die von Anfang Dezember bis Mitte Februar andauernden Ferien in CR sein. Dann ist wohl auch das Wetter am besten. Wir hatten zweimal Regen; einmal zwei Stunden lang und am Abreisetag mehrere kurze Schauer.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Premiumzimmer gebucht, was sich angeblich nur durch die Möblierung und die Terrasse von den Standardzimmern unterscheidet. Die Terrasse haben wir nicht wirklich genutzt. Die Zimmer sind einfach aber zweckmäßig eingerichtet; für drei Personen gerade noch ausreichend. Deutsche Welle und Mietsafe sind vorhanden. Die beiden Doppelbetten nehmen doch ziemlich viel Platz in Anspruch. Das Bad ist einfach aber ausreichend (mit Föhn) ausgestattet. Probleme bereitete uns (und den Nachbarn) die nicht gleichmäßige Wassertemperatur beim Duschen, die ständig zwischen heiß und kalt schwankte. Zum Abduschen konnte man daher nur die kurze Übergangsphase nutzen, was zu einem unnötig hohen Wasserverbrauch führte. Die Toiletten neigen wie überall in CR zum Verstopfen, darauf wird aber hingewiesen. Man sollte sich überlegen, was man im Bad sagt. Durch die nebeneinanderliegenden Fenster zweier Wohnungen hört man jedes Geräusch im Nachbarbad. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Die vorhandene Kaffeemaschine wurde von uns nicht genutzt. Der Zimmerservice einschließlich Reinigung und Wechsel der Bettwäsche ist nicht zu beanstanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Ich muß gestehen, dass ich die Spitzenbewertung der Gastronomie durch andere Gäste so nicht nachvollziehen kann. Im Restaurant Carabelas, in dem alle Mahlzeiten eingenommen werden können, war das Essen doch stark auf die einheimischen Gäste abgestellt. Morgens eine Sorte Wurst und eine Sorte Schinken (und zwar immer die gleiche) und eine Marmelade, der Rest war schon zum Frühstück - durchaus essenswerte - warme Küche (Reis mit Bohnen, Kochbananen, Fleisch, Kartoffeln, Hähnchen). Bitte nicht falsch verstehen, wir essen alles und wurden auch satt, aber Spitzengastronomie darf man nicht erwarten. Wie schon erwähnt, lernten wir zuvor die hervorragenden Büffets im Palacio kennen (Gunter schwämt auch davon); daher sehe ich mich gezwungen, das Ganze doch etwas kritischer zu sehen. Da wir schon ziemlich viel in der Welt herumgekommen sind, ist festzustellen, dass es sich um die typische AI-Verpflegung mittlerer Qualität in einem Mittelklassehotel handelt. Kein Kellner käme auf die Idee, freiwillig ein zweites Getränk wie Bier oder Wein anzubieten. Man muß schon danach fragen oder mit einem Trinkgeld nachhelfen. Trinkgeld ist nicht notwendig, wird aber gerne gegeben und genommen. In unserem Fall führte der gezielte Einsatz dazu, dass wir abhängig vom Einsatzplan des Personals manchmal mit Drinks abgefüllt wurden. Leider ist das frühere Grillrestaurant abgebrannt. Daher finden die Essen à la Carte im Carabelas statt; dieser Service ist empfehlenswert. Wir fanden die Snacks im Poolrestaurant und im Restaurant an der Playa Blanca besser als das Mittagessen im Carabelas und sind dorthin ausgewichen.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Englisch wird häufig verstanden; den Rest erledigte unsere spanischsprechende Enkelin. Auch die medizinische Betreuung klappt. Da ich bereits am ersten Tag eine Begegnung mit Quallen hatte, musste ich diesen Service frühzeitig testen. Der Shuttledienst funktioniert auf Vorbestellung zur angegebenen Zeit.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Entfernungen zu den Stränden sind dank das Shuttles kein Problem. Den "Rummelplatz" Jacó kann man sich ersparen. Ich war zweimal dort und glaubte, in der Nähe des Ballermannes zu sein. Leider fiel der Geldautomat an der Einfahrt zum PL für mehrere Tage aus, was allerdings dank Gunter, der mich kurzerhand nach Jacó mitnahm, kein Problem war. Der Transfer zum Hotel erfolgte für uns bereits morgens um 7. 00 h, dadurch brauchte unser Kleinbus nur 1, 5 Stunden. Außerdem konnten wir unser Zimmer bereits um 9. 30 h beziehen. Ausflüge werden genug angeboten. An dieser Stelle muß ich einmal dem für alle deutschen Reiseveranstalter tätigen Gunter und seiner Assistentin ein dickes Lob aussprechen. Sie machen alles möglich, was machbar ist. So haben sie uns kurzerhand einen eigentlich im offiziellen Programm gar nicht vorhandenen Ausflug mit Bus und Fahrer organisiert, weil unsere Enkelin am Wochenende nicht die Hälfte ihrer Klassenkameraden treffen wollte.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport ist möglich, wird aber erkennbar nicht getrieben. Die Disco war selbst am Wochenende mehr oder weniger leer. Wasser- und Strandqualität sind gut. Liegen haben wir immer bekommen. Unterhaltung genug sind die vielen Tiere, die den Hotelbereich bevölkern. Zwischen Gästen, die ihre Sachen zum Schwimmen verlassen haben, und Nasen- oder Waschbären finden immer wieder nicht immer lustige Kämpfe um essbare Dinge statt. Mir ist es passiert, dass ich abends am Tisch neben der Poolbar von einem wie ein Hund neben mir sitzenden Waschbären sanft und folgenlos in den Ellbogen gebissen wurde, was als deutliche Aufforderung zu verstehen war, etwas abzugeben von den Früchten im Drink. Ein zweiter Waschbär saß zu dieser Zeit neben mir im Stuhl, ein dritter lag auf dem Tisch. Man sollte sich beim Frühstück immer mit Bananen versorgen, schon um den Weißkopfäffchen etwas bieten zu können. Natürlich stehen überall Schilder, man möge doch bitte die Tiere nicht füttern, aber welcher "Touri" hält sich schon daran.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:61-65
    Bewertungen:18