- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Alte heruntergekommene einzelne Bungalows mit sechs Zimmern. Weitläufige Anlage mit vielen Stolperfallen. Die Hygiene fand man weder im Zimmer noch in dem Restaurant. Haben trotz Zimmerwechsel nach drei Tagen schließlich umgebucht auf Club Kawama (sehr viel sauberer trotz nur einem halben Stern mehr). -auf jeden Fall den Aufpreis für das Hotel Kawama in Kauf nehmen um wenigstens etwas Hygiene zu erhalten Tipps für Cuba: extrem viele Mücken (Anti-Mückenzeug mitnehmen) keine Dollar erwünscht (teure Umtauschgebühren), american express traveller schecks werden nicht akzeptiert (sowie alles andere was amerikanischer Herkunft ist), EC-Karten werden nicht akzeptiert, Euro wird in Varadero als Zahlungsmittel akzeptiert, Mastercard wird bei den Banken ebenfalls akzeptiert. in Havanna nicht ansprechen lassen (man wird extrem angesprochen)
Wie beim Essen keine Erwartungen gehabt, aber sauber sollte es sein. Das erste Zimmer, Zimmer 5604, haben wir nachts bezogen und es war extrem klein, so dass man nicht mal seinen Koffer hinlegen und aufmachen konnte. Die Klimaanlage stand wegen Platzmangel direkt am Bett, so dass man sich einen Zug geholt hat, wenn man sie anschalten wollte für die Nacht. Beim Aufschlagen der Tagesdecke war die Nacht gelaufen, da die Bettwäsche sehr dreckig war und viele Haare auf ihr lagen. Die erste Nacht auf Kuba also in voller Klamottenmontur ohne Klimaanlage verbracht. Aßerdem gab es viele Mücken. Nachdem wir das Zimmer gewechselt haben wurde es leider nicht besser. Viele Tiere waren im zweiten Zimmer vorhanden (Spinnen etc.), Fenster ließen sich nicht öffnen, Klimaanlage war defekt, verrostete Badewanne mit tiefen Katschen (Verletzungsgefahr). Das Zimmer war sehr staubig (wahrscheinlich wurde kaum geputzt), Bettwäsche war ebenfalls dreckig wie im ersten Zimmer. Trotz Beschwerde bei der Hotelleitung wurde die Bettwäsche nicht ausgetauscht.
Bei drei Sternen erwartet man ja schon nichts, aber dieses Hotel schaffte es unsere nicht vorhandenen Erwartungen zu unterbieten. Das Restaurant ist sehr dreckig und wer jedoch Beilagen, wie Fliegen im Essen mag, kommt auf seine Kosten. Man musste nicht einmal genauer hinsehen um zu Bemerken das es im Essen Leben gibt. Das Angebot sowie Auswahl an Essen ist sehr gering und wenn man später als 19: 30 Uhr zum Abendessen kam bekam man nur noch trockenen Reis. Das Frühstück war noch einer der guten Mahlzeiten. Der Belag für das Brot war ranzig, aber Brot und Margarine konnte man essen (jedoch bei einem 14 Tage Urlaub nicht sehr nahrhaft).
Kein Service vorhanden. Einzige Lichtblick war unsere Reiseleiterin Frau Toledo von FTI.
Die Lage war eigentlich in Ordnung, da man direkt am Strand wohnte und die Angebote des verbundenen Hotels Club Kawama nutzen durfte. Eíne kostenlos nutzbare Bimmelbahn verbindet diese zwei Hotels miteinander. Außerdem kann man mit dieser Bimmelbahn weiter zu einem kleinen Markt fahren, der täglich geöffnet hat. Die Bimmelbahn fährt alle cubanischen 30 Minuten. Das Hotel liegt sehr ruhig und abseits der großen Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Unterhaltung genutz jedoch auch nicht mitbekommen das es welche gab. Animation im Club Kawama vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra/Benjamin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |