- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Überschaubare (aber dennoch nicht kleine) zweistöckige Anlage, augenscheinlich schon etwas älter, aber sauber und teilweise renoviert. Die Apartments gruppieren sich hauptsächlich um die Poolanlage, ein paar der größeren Apartments sind ein kleines Stück außerhalb der Anlage, inmitten von Privatferienwohnungen, befindlich. Insgesamt - wie meist in Spanien - nicht allzu großzügig angelegt, kaum weite Wege. Touristen setzen sich zum größten Teil aus Deutschen, Holländern und Briten zusammen, wovon die Deutschen wohl knapp den größten Anteil bilden. Ein paar Spanier und Franzosen gibt es auch. Bezüglich der Altersstruktur ergab sich in der Nachsaison eine etwas groteske Mischung aus älteren Gästen, vielen jungen Familien mit sehr kleinen Kindern und auch jungem Publikum (z.B. Studentenreisegruppen) vor allem aus Deutschland und Spanien. Da man strandmäßig im Es Talayal nicht unbedingt die beste Adresse erwischt hat, ist die etwa 6 km entfernte Cala Mondrago sehr zu empfehlen. Zwei flach abfallende und weitgeschwungene Buchten mitten in einem Naturschutzgebiet, kristallklares Wasser wie geschaffen zum Schnorcheln, genug Platz für alle...richtig klasse. Vom Kreisverkehr an der Cala Egos kommt man mit dem Bus (oder wenn's sein muss mit dem Minizug) in 20-30 Minuten regelmäßig hin und zurück. Nachteil: Da die Bucht touristisch noch nicht erschlossen ist und jemals sein wird, muss man die ankommenden Urlauber eben anders abzocken. Der Liegentyp ist nicht nur richtig unfreundlich, sondern verlangt auch locker mal 12,34 € (mit Mehrwertsteuer) für drei Liegen und nen Sonnenschirm. Wenn man eine Strandmuschel oder einen eigenen Schirm hat, sollte man sie mitbringen... Unbedingt gesehen haben muss man wohl auch das Zentrum von Cala D'Or, was schon einiges mehr bietet als das von Cala Egos, sowie den Yachthafen, an dem man - wenn man zu Fuß geht - ohnehin vorbeikommt. Noch etwas: Sollten Sie jemals auf die Idee kommen, im Es Talayal Park Minigolf zu spielen, lassen Sie sich gesagt sein: Die Bahn ist uneben und der Ball ein unbrauchbarer Flummi - der Spass hält sich also in Grenzen - und es werden pro Person 3 €uro fällig... Schönen Urlaub im Es Talayal!
Geräumige und saubere Zimmer mit einer supertollen Mitsubishi-Klimaanlage in jedem Raum, allerdings ohne Telefon. Wenn man Glück hat und eines der großen Apartments für bis zu 6 Personen außerhalb der Hauptanlage bekommt, hat man ASTRA-Satelliten-TV mit weltweit 536 Programmen für lau, ansonsten auch mehrere deutschen Programme dort im TV. Gestört haben uns besonders die Betten, es gab eigentlich niemanden, der bei diesen Matratzen ohne Kopf- oder Rückenschmerzen aufgewacht ist. Auch nicht so toll ist die Tatsache, dass es nur einen Spiegel, nämlich den im Badezimmer gibt. Bei den 2-Schlafzimmer-Apartments zu beachten: Der Warmwasserboiler ist dort nicht auf dem Balkon, sondern im Schrank des einen Schlafzimmers. Dem fauligen Geruch nach zu urteilen, der morgens im Schlafzimmer und ganz besonders im Schrank dort herrscht würde ich sagen: Gesund ist das nicht... Safe gibt es auch, der ist aber recht teuer, die Größe der Terrasse oder des Balkons schwankt je nach Lage von "normalgroß" bis "so groß ist ja selbst mein Garten zuhause nicht...". Insgesamt okay.
Warmes Buffet nichts für übermäßig Anspruchsvolle. Da wir das aber nicht waren, waren eigentlich alle zufrieden. Es gab ein gutes Salatbuffet, außerdem immer mindestens ein Fleisch-und ein Fischgericht, wobei man feststellen musste, dass längst nicht immer alles so lecker war, wie es aussah (Vorsicht, wenn der Fisch nicht entgrätet ist...). Außerdem immer noch Pizza, verschiedene Nudeln mit Soße und zarteres Fleisch (Hamburgerfleisch, Schnitzel, Chicken McNuggets, Cordon Bleu, Hähnchenfritten etc.), wovon hauptsächlich die Kinder Gebrauch machten, sowie unterschiedliche Beilagen und Gemüsesorten. Der Nachtisch war durchschnittlich, gut war das Langnese-Bechereis. Beim Frühstück waren wir nur sehr selten anwesend, sah aber auch passabel aus. Nachmittags ab 16:00 an der Poolbar Kaffee und Kuchen, außerdem dort auch fast den ganzen Tag Snacks wie Hamburger, Fritten oder Baguettes inklusive. Abends an der Bar neben Bier, Mix- oder Softdrinks einige Cocktails wie Caiprinha im Preis enthalten, waren aber fertig gemixt aus der Tüte und schmeckten auch so... Insgesamt sehr ausführliches All Inklusive-Angebot, kann die teils überzogenen Kritiken hier nicht teilen, vielleicht oft etwas viel Fastfood (eben auch auf Kinder zugeschnitten), aber verhungern musste niemand, war absolut in Ordnung.
Personal an der Rezeption spricht gut Deutsch und ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Wir haben einen Euro in einen der Internetrechner neben der Rezeption eingeworfen, wodurch man dann ca. 7 Minuten ins Internet kann. Als wir danach dann nur beiläufig erwähnten, dass es eher ungünstig beim Surfen ist, dass keine Mousepads vorhanden sind, hat man mir (obwohl ich nicht darum gebeten habe) den Euro sofort wiedergegeben. Die Fernbedienungen, die man sich an der Rezeption beschaffen muss sind oft vergriffen. Zimmerservice tadellos.
Am Rand des Villenviertel "Es Fortí" gelegen, nur eine Straßenüberquerung von der Sandbucht "Caló D'es Pou" entfernt. Die Bucht ist nicht allzu bekannt und auch nicht allzu beliebt, was daran liegt, dass sie relativ nah (Luftlinie) am Yachthafen von Cala Llonga gelegen und daher nicht die Allersauberste ist. Da 5 der 7 Buchten von Cala D'Or aber auf der anderen Seite des Yachthafens liegen und damit mindestens 2 Kilometer weg sind und die kleine Cala Egos eher ein Privatstrand ist, ist die Caló D'es Pou die einzige in der Gegend und daher ziemlich voll. Dummerweise (dafür kann das Es Talayal aber nichts) war diesen Sommer eine Leuchtquallenplage an Mallorcas Stränden und aufgrund ungünstiger Strömungsverhältnisse hat diese im September die Cala D'Or erwischt, ganz besonders leider die Caló D'es Pou. An manchen Tagen holten sich dort kleine Kinder selbst im 20 cm tiefen Wasser schlimme Verbrennungen ab, Schwimmen war aber auch an weiter entfernten Buchten wie der Cala Esmeralda immer ein Risiko. Das Es Talayal liegt etwas ab vom Massentourismus der Cala D'Or, nämlich östlich vom Yachthafen. Das eigentliche, große Ortszentrum beginnt von der Anlage aus gesehen erst ein ganzes Stück hinter dem Yachthafen und ist daher ca. 2,5 Kilometer entfernt, da man um dort hinzugelangen dummerweise das komplette Hafenbecken umlaufen muss. Einige Geschäfte vom Zeitungsladen bis zur Boutique gibt es aber bereits 100-300 Meter entfernt im Ortszentrum von Cala Egos (so heißt der Ortsteil direkt neben Es Fortí, zu dem die sehr kleine Bucht Cala Egos gehört). Busse in alle Richtungen fahren vom Kreisverkehr in Cala Egos, 100m vom Es Talayal entfernt, ab. Der Minizug nach Cala D'Or Zentrum (der aber recht lange dorthin braucht) sogar direkt vor der Anlage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von den Sportanlagen sollte man sich nicht allzu viel verspreche. Es gibt einen Beachvolleyballplatz , wo wie so oft der Sand nicht hoch genug geschüttet wurde, um den Beton zu verdecken (es gab ne Menge Leute mit Abschürfungen...), einen Tenniscourt, der dummerweise auch gleichzeitig der Allzwecksportplatz ist und direkt im Poolbereich liegt, so dass ein verirrter Tennisball leicht im kühlen Nass landen konnte, Billard und eine gut in Schuss gehaltene Tischtennisplatte. Boccia hat man direkt auf dem Rasen vor den Apartments gespielt...Der Fitnessraum war immer geschlossen, kann sein, dass man einen Schlüssel holen muss. Zwei Internetrechner mit Münzeinwurfschlitz (1 Euro = ca. 7 Minuten surfen) sind vorhanden. 300 meter entfernt im Zentrum von Cala Egos liegt der Es Talayal Park, der eine ziemlich schlechte Minigolfanlage und ein paar Trampoline und Autoscooter für die Kids beinhaltet. Vorsicht, sehr teuer... Das Animationsteam besteht aus wenigen Animateuren und die Animation ist zwar mehrsprachig, aber sehr auf die deutschen Gäste zugeschnitten, die Animateure sind nett und geben sich redlich Mühe, allerdings waren in der Nebensaison längst nicht alle Aktivitäten gut besucht. Die Poolanlage ist nicht mehr die jüngste und optisch auch nicht die allerschönste, aber der große Pool ist sauber, nicht überchlort und erfrischend, zudem war er nie allzu überlaufen (bis auf das Kinderbecken). Der zweite Pool (der früher ein zweiter Tennisplatz war) ist neu, aber etwas sehr klein geraten. Positiv aufgefallen ist mir der Bademeister, der seinen Job wirklich sehr ernst nimmt und immer den Eindruck machte, alles unter Kontrolle zu haben. Liegen waren seltsamerweise auch um 10 Uhr noch genug (sogar im Schatten) zu haben, wenn man kein Problem damit hatte, unter den Pinien zu liegen und ab und zu mal nen Tropfen Baumharz auf die Nase zu kriegen. Schirme waren natürlich stets früh weg. Liegen reservieren ist zwar verboten, das Schild sieht aber keiner und nahm auch keiner sonderlich ernst, in diesem Fall nicht mal der ansonsten penible Bademeister. Duschen sind am Pool ausreichend vorhanden, ein kleines Hallenbad gibt es auch, allerdings wohl nur in der Wintersaison. Abendunterhaltung war standardmäßig, es gibt die für einen Cluburlaub typischen Abendshows wie Männer gegen Frauen, Zauber- oder Papageienshow, die mich nie sonderlich vom Hocker gerissen haben, wenn ich denn mal Zeuge davon wurde. Kinderanimation ist dafür sehr ausführlich, äußerst amüsant für alle am Pool Befindlichen war die 15:00 Pool-Minidisco :) . Der Kinderspielplatz ist gut gepflegt und dementsprechend auch immer sehr gut besucht. Negativ: Der Minimarkt ist ein sehr kleiner Laden, der das einzige, was man als All-Inclusive-Urlauber wirklich braucht (nämlich Zeitungen) nicht hat. Zum Glück gibt es ne Menge Supermärkte nicht weit entfernt in Cala Egos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |