- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren vom 01.-20.09.2012 im Club Bentota. Traumhafte Lage zwischen Bentotafluss und Indischen Ozean. Sehr ruhig, da nur die Beachboys und ein paar Verkäufer sich am Strand aufhalten. Publkum sehr gemischt. Viele junge russische Pärchen, deutsche, englische und andere europäische Gäste. Sehr wenig Kinder. Am Wochenende kommen die Einheimischen aus Colombo für eine Nacht. Da kann es schon mal etwas lauter werden. In der ersten Woche war das Hotel nur zur Hälfte belegt. Dann wurde es ziemlich voll. Es wird immer irgendwo gewerkelt und die Zimmer und Anlage in Schuss zu halten. Am Anfang hat es jeden Tag immer mal für eine halbe Stunde geregnet. Die zweite Woche meistens nur Nachts. Aber die Temperaturen bleiben immer gleich. Dialog-Karte kaufen und mit 1000 Rupien aufladen. 5 min. nach D ca 1 Euro. Tuk-Tuk in das Centrum von Aluthgama 200 Rupien (Hin und zurück). Wenn man auf der Hauptstraße nach recjhts geht befindet sich ein Food-City Laden. Dort bekommt man alles was man braucht zum Festpreis (auch eine kleine Apotheke). Die Tuk-Tuk Fahrer bringen einen meistens in Geschäfte wo sie Provision bekommen. Da zahlt man oft das 5fache. Zitronella kaufen. Hilft gegen Moskitos. Deutsche Produkte werden von den Biestern völlig ignoriert. Wenn doch mal ein Stich dann mit Balsam einreiben. Hinter den Bahngleisen gibt es auf der rechten Seite ein unscheinbares Geschäft welches diese Mittel verkauft. Die Ausflüge haben wir alle über die Beachboys (Niki) gebucht. Sehr schöne Hotels im Yala-Nationalpark und in Kandy. Viele exotische Früchte bei den Straßenhändlern gegessen. Preise einiges unter denen des Reiseveranstalters. Alles sehr individuell und in sehr guten Fahrzeugen. (Max. 6 Personen) . Zugfahrt Galle, Brief-Garden auf eigen Faust. Auch der Regenwald ist toll. Regencape und lange Strümpfe über die Hose, da sich sonst die Blutegel an der Haut festsaugen. Und feste Schuhe. Wenn es regnet dann kommt es richtig runter und aus Wegen werden kleine Bäche. Weitere Tipps gerne auch noch per Mail.
Die Zimmer sind wohl das größte Manko. Das Problem liegt unserer Meinung nach an der Lüftung. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit fühlt sich alles immer etwas klamm an. Wenn die Klimaanlage läuft dann schwitzen die Scheiben. Die Balkontür kann man bei Abwesenheit nicht offen lassen, da sich sonst die Streifenhörnchen im Zimmer tummeln. Wir haben dann immer wenn wir im Zimmer waren den Ventilator eingeschaltet und alle Türen geöffnet. Nach ein paar Tagen wurde es dann besser. Ein Tür mit Fliegengitter würde da wohl etwas Abhilfe schaffen. Es ist halt schwierig, da nach jedem Regenschauer die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist.
Es gibt ein Restaurant. Frühstück (7:30 bis 9:30) Mittag (12:30-14:30) und Abendbrot (19:30-21:30). Das Essen war einfach spitze. Früh kann man sich sein Omlett/Spiegelei frisch vom Koch zubereiten lassen. Mittags und Abends gibt es immer ein großes Büffett. Salate, Suppen europäische Gerichte, Currygerichte sowie eine Kuchen- und Obstecke. Einige Gerichte werden von den Köchen direkt am Büffett zubereitet. Die Hälfte der Tische sind für Raucher. Einige liegen direkt am Fluss. Die Kellner sind sehr bemüht und bringen die Getränke an den Tisch. Aber vorsicht, kein Essen unbeaufsichtigt stehen lassen, da die vielen Streifenhörnchen es sich sonst schmecken lassen. Auch an der Bar wird man sehr nett bedient. Es gibt Arrak, Wodka, Whisky und Gin sowie zwei Cocktails und Nachmittags Kaffee und Kuchen.
Das Personal ist sehr sehr freundlich. Auch der Roomboy hat das Zimmer immer sehr gut gereinigt. Wenn wir ein Anliegen hatten wurde es sofort abgestellt. Wir haben Ihm immer mal mit 100 Rupien, einer Zigarette oder einer Tafel Schokolade belohnt. Wäscherei haben wir auch einmal benutzt. Morgens abgegeben und Nachmiitags war es schon gewaschen und gebügelt auf dem Zimmer. Bei Ausflügen bekommt man an der Rezeption ein Lunchpaket (Vortag anmelden). Es gibt einen Internetraum wo man für 250 Rupien eine Stunde serven kann.
Lage ist wirklich taumhaft. Strand sehr breit. Wir waren jeden Tag im Wasser. Rettungsschwimmer am Strand passen auf das man nicht so weit ins Meer geht, da die Strömung sehr gefährlich werden kann. Nach links kann man Kilometerweit laufen. Ideal für Ausflüge, da die meisten Sehenswürdigkeiten in ein paar Stunden zu erreichen sind. Ausserdem ist eine Flussfahrt sehr schön. Da sieht man verschiedeneTiere im Mangrovenwald. Auch den Markt am Montag in Aluthgama sollte man sich nicht entgehen lassen. Obst, Gemüse, Fisch und günstige Gewürze werden von den Händlern angeboten. Auch eine Zugfahrt auf eigene Faust ist schon ein Erlebnis. Wir sind einmal mit dem Zug nach Galle und haben das Holländische Fort besichtigt. Dann noch mit dem Tuk-Tuk an den Traumstrand von Unawatuna (5km). Dort gibt es tolle Restaurants. 15:30 geht es dann wieder zurück. Fahrzeit ca. 75min. für 100 Rupien in der 2. Klasse.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen kleine Pool aber man hat ja das Meer vor der Nase. Es gibt einige Animateure. Die fragen diskret ob jemand an Boccia, Volleyball oder Poolaerobic interessiert ist. Wenn nicht ist es auch okay. Abends gibt es meist ein Programm mit Einheimischer Tanzgruppe. Samstag spielte eine Coverband und es konnte auch getanzt werden. Ausserdem läuft an der Bar tagsüber dezente Musik.Für Kinder wird nicht viel geboten. Und für Partygänger ist das Hotel nun mal garnicht geeeignet. Es gibt zwei Tischtennisplatten, einen Billardtisch sowie eine Dartscheibe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 22 |