Alle Bewertungen anzeigen
Arnold. (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • November 2009 • 2 Wochen • Strand
Goodbye for ever Club Bentota
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Lieber Club Bentota, in diesem Jahr habe ich Dich zum 3.Mal besucht, sicher nicht zum letzten aber ganz sicher zum allerletzten Mal. Warum? Nun ja, als wir uns 2007 kennen lernten, war der Service in allen Bereichen, das abwechslungsreiche Essen, die Getränke und Minibar sowie das Rahmenprogramm bestens. Und die Russen, die sich nicht benehmen konnten, waren ja auch nicht so zahlreich, als daß sie mich wirklich gestört hätten. Kurzum ich war echt zufrieden. Sonst wäre ich ja 2008 nicht wiedergekommen. Unser 2.Date hat mir dann schon nicht mehr ganz so gut gefallen; die Verpflegung hattest Du eingeschränkt und Sonderwünsche wie Seafood hatten einen Preis wie bei meinem Nobel-Italiener hier in München. Sicherlich musstest Du Dich Deiner Klientel anpassen, All-Inclusive-Plini fürs Volk, teurer exclusiver Hummer für die Magnaten. Dein Rahmenprogramm hatte sich um 1 Show erweitert, schön! Weniger schön, daß der Service nicht mehr mit Leichlauf-Öl sondern nur noch mit Hochleistungs-Öl gut lief (wer gut schmiert, der gut fährt), aber im Großen und Ganzen war ich noch zufrieden mit Dir. Aber was in diesem Jahr (2009) in Dich gefahren? Schon bei meiner Ankunft mußte ich feststellen, daß in der Minibar nur noch 2 Flaschen Wasser standen, von denen auch noch 1 Flasche angebrochen war; vorbei die Herrlichkeit mit Cola, Fanta, Sprite. In diesem Jahr beschränkte sich die Minibar auf 2 Flaschen Wasser pro Tag, die schön warm auf dem Schreibtisch präsentiert wurden. Übrigens reinigte der Room-Service nur das, was er für nötig hielt, nicht aber unbedingt das, was nötig war. So wurde meine Toilette einmal gar nicht geputzt, offensichtlicher Schmutz in der Dusche war erst nach 4 Tagen nicht mehr zu sehen und während meines gesamten Aufenthalts wurde Dreck am Waschbecken überhaupt nicht beseitigt. Außerdem hattest Du wohl einen Engpass mit dem Toilettenpapier? Jedenfalls hatte ich 2 Tage lang nur so wenig Papier zur Verfügung, daß ich mich nicht zur Sitzung traute. Sind denn Deine Room-Boys mittlerweile so gierig wie Du, daß ca EUR 10,00 Trinkgeld für 2 Wochen zu wenig sind? 2008 hatte ich dafür einen besseren Service und eine täglich aufgefüllte Minibar. Auf der anderen Seite, wie hätte ich den Room-Boy zu besserer Arbeit motivieren sollen, wenn sich an der Rezeption größere Scheine mehrfach nicht wechseln ließen? Da waren Deine Crews an der Bar und an Strand und Pool wesentlich besser. Die haben mir mein Wasser beanstandungslos gereicht und auch noch versucht, Cross-Selling zu betreiben, indem sie mir die frisch gepressten Fruchtsäfte anboten. Wer ist denn eigentlich auf diese dumme Idee gekommen, in diesem Jahr nicht mal frischen Fruchtsaft sondern nur noch auf Sirup basierendes Zuckerwasser mit Geschmacksaroma (von BASF oder Hoechst?) in All Inclusive einzubeziehen? Damit Deine Stromkosten nicht explodieren habe ich das Wasser –wie vom Zimmer gewöhnt- dann auch ungekühlt genommen. Der Service an Strand und Pool war bei gleicher Öl-Menge wie im Vorjahr unverändert sehr gut. Aber was hast Du mit Deinem Restaurant angestellt? Das Speisenangebot hast Du bezüglich Vielfalt weiter eingeschränkt; wenn ich hier in München nicht so einen verdammt guten Italiener hätte, wäre ich von den vielen Nudeln eventuell noch begeistert gewesen. Dafür kam dieses einfallslose Angebot jedoch öfter zum Zug. Aber vielleicht liegt mein Eindruck der verringerten Vielfalt auch daran, daß ich als Spät-Esser bei Lunch und Dinner gar nicht alles zu Gesicht bekommen habe. Wie ich darauf komme? Nun, bei einem Lunch sah ich bei Betreten des Restaurants gg. 13.30 Uhr Maracuja, auf die ich mich freute. Als ich mir 30 Minuten später das Dessert zusammenstellte, waren die Maracujas aus und wurden auch nicht mehr nachgelegt. Diese Erfahrung hatte ich 2008 vereinzelt auch schon gemacht. Meinst Du, ich hätte zu Beginn der Essenszeiten zum Zeichen der Reservierung einfach ein Handtuch auf alles legen sollen legen sollen, was ich zum ende der Essenszeiten gern gehabt hätte? Dann wäre es von Dir auch gewollt gewesen, daß ich mir die Speisen per Rotlichtlampe selbst warm gehalten hätte? Denn gegen Ende der Essenzeiten hast Du das Warmhalten hin und wieder eingestellt. Naja, Du musst ja auch sparen, damit der Profit stimmt. Und beim Restaurant-Service hast Du auch eingespart, womit Du mich nicht schrecken konntest. Nachdem ich 1 Mal gar nicht nach Getränken befragt wurde und am nächsten Tag erst, als die umliegenden Tische vom benutzten Geschirr befreit, die Herren Animatoren bedient worden waren und ich kurz vor dem Dessert war, habe ich mir gedacht „selbst ist der Mann“ und habe mir fortan zu Lunch und Dinner mein warmes Wasser samt Glas gleich von der Bar mitgenommen. Und wenn dann mal noch Kaffee aber keine Tassen mehr im Restaurant vorhanden waren, hab ich mir halt an der Bar eine Tasse organisiert, damit ich doch Kaffee zum Dessert hatte. Überhaupt, hast Du Deine Restaurant-Bediensteten angewiesen, ca 30 Minuten vor Schluß der Essenszeiten Hektik und Ungemütlichkeit zu verbreiten? Angenehm war’s nicht gegen 14 Uhr bzw. 21 Uhr. Aber zum Besuch Eures „Big Boss“ der Mount Lavinia Gruppe hast Du aufkochen lassen und dekoriert wie in früheren Zeiten und der Service funktionierte auch. Deine Animatoren scheinen vor ihren Show-Auftritten ziemlich nervös zu sein, zumindest derjenige, der ins rechte Fußwaschbecken der Stranddusche pinkelte. Oder dürfen Eure Angestellten die Toiletten nicht benutzen? Und Euren Top-Managern stünde es auch besser zu Gesicht, den Gästen, die ja für den Profit sorgen, zumindest freundlich zuzunicken statt mit erhobener Nase regungslos an ihnen vorbeizustolzieren. Nein, mein lieber Club Bentota, mir tropfen die Augen –so wie an dem Nachmittag, als die Animatoren Feuer am Strand machten und der Rauch voll in meine Augen und meine Kleidung zog, daß mir 10 Stunden lang die Augen brannten-, wenn ich sehe, wie Du Dich zu Deinem Nachteil verändert hast. Deine Art von Kapitalismus und Profit-Gier –Preise rauf, Leistung runter- mag zwar kurzfristig Erfolg haben, aber auf Dauer wird es Dein Untergang sein. War Deine diesjährige –für mich angenehme- geringe Auslastung wirklich nur auf den Ausfall zweier russischer Flugzeuge zurückzuführen? Ich habe 2007 und 2008 sehr schöne bzw.schöne Tage bei Dir verbracht, 2009 war der 03.12.2009 (Tag meiner Abreise) der schönste Tag meines Aufenthalts. Am liebsten hätte ich noch 1,5 Deiner Sterne mitgenommen, denn mehr als 1 Stern hast Du insgesamt nicht mehr verdient, wobei Bar- und Strand/Pool-Service durchaus für 4 Sterne gut sind. Und für den tollen Strand und das tolle Wasser kannst Du ja nichts. Ich wünsche Dir, daß Du die Erleuchtung doch noch bekommst und Dich auf Deine Tugenden früherer Zeit besinnst. Ich werde das persönlich allerdings nicht mehr überprüfen. For ever Goodbye Club Bentota. In den letzten 3 Jahren war das Wetter ab Mitte November im Großen und Ganzen recht angenehm (hin und wieder mal ein Gewitter); zur Handy-Erreichbarkeit sei Roaming auf SriDialog ratsam


Zimmer
  • Eher schlecht
  • normale Zimmer sind zur Benutzung durch 2 Personen eher etwas klein, insbesondere Ablagemöglichkeit für Kleidung ist eher unzureichend


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • sh.oben wenig Vielfältig, einfallslos


    Service
  • Schlecht
  • sh.oben, Zimmer wir eher unzureichend gereinigt, auf Beschwerden wird mit übertriebener Freundlichkeit reagiert


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • sh.oben schöner Strand, traumhafte Lage


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    sh.oben Strand/Pool-Service sehr gut, Meer- und Pool-Wasserqualität gut


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im November 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Arnold.
    Alter:51-55
    Bewertungen:4