Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2016 • 2 Wochen • Sonstige
Eine wunderschöne Paradies-Clubanlage im Grünen!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir waren grade für zwei Wochen im Club Bentota in Aluthgama zu Gast. Dieses war unsere dritter Aufenthalt dort und wir waren wie auch zuvor sehr zufrieden. Besonders gefällt uns das die Club-Anlage die damals als Robinson-Club auf einer ehemaligen Arrak-Plantage gebaut wurde auf einer Landzunge liegt was einen ruhigen Urlaub bedeutet. Wer Ballermann-Flair, morgentlichen Kampf um Liegestühle und übervolle Strände liebt ist hier fehl am Platz. Wenn man durch die Pforte des Clubs fährt gelangt man an einen Bootsanleger wo man dann in eines von fünf Transferbooten umsteigt. (Zwei kleiner Boote für 15 Personen, zwei große für 40 Personen und ein grosses für 40 Personen was zumeist für die Versorgung des Clubs benutzt wird. Wenn man grade am Anleger ankommt und das Versorgungsboot da ist wird man natürlich auch mitgenommen) Nach einer 3-4min langen Überfahrt steigt man im Club direkt an der Rezeption aus. Wenn man daran vorbei ist liegen zur rechten Bar, Essenssaal, Pool, Animation und der Zugang zum Strand, zur linken liegen die Unterkünfte in Form von Deluxe-Zimmern und Bungalows. Wenn man am Pool vobei geht kommt man zum Durchgang zum Strand der regelmässig gereinigt wird. Über den Strand gelangt man auch in 10min zu einen kleinen Tempel. Die ganze Anlage wird naturbelassen geführt. Es gibt diverse Streifenhörnchen, Warane, Leguane, kleine Echsen und einen Mungo die sich frei in der Anlage bewegen. Dabei besteht keine Gefahr für die Gäste. Die Bar ist von 10-24 Uhr geöffnet und man bekommt neben Softdrinks, Bier, nationalen und internationalen Alkohohl auch immer 1-2 Cocktails die mit beim All-Inklusive inbegriffen sind. Das mehrmals in Bewertungen aufgeführte Thema Renovierung sollte man nicht vergessen zu erwähnen. Nach einem Gespräch mit dem Clubchef kann ich dazu folgendes sagen. Seit Mitte April ist der Club unter neuer Führung und damit Bestand einer kleinen Hotelkette mit je einer Anlage in Colombo/Sri Lanka und auf den Malediven. Der Club Bentota soll dieses Jahr in Teilen der Anlage nicht mehr buchbar sein um mit den Renovierungsarbeiten zu beginnen um dann Stück für Stück bis zum kommenden Jahr fertig zu sein. Da bei diversen Reiseveranstaltern gemeldet wurde das der Club dieses Jahr geschlossen ist sind zur Zeit wenig Gäste dort. Komplett geschlossen zur Renovierung wurde und wird der Club allerdings nicht. Auch das Thema Beach-Boys ist wichtig. Es ist richtig das man auf dem Weg zum Strand von denen angesprochen wird um zu Ausflügen überredet zu werden. Wenn man freundlich aber bestimmt ablehnt hat man seine Ruhe. Unsere Empfehlung zu Durchführung von Ausflügen sind die TukTuk-Fahrer die auf dem Festland am Clubeingang sind. Kleines Beispiel: Safaritour nach Yale kostete beim Reiseveranstalter 90€/Person (vorgegebene Standard-Tour), über die Beachboys 75€/Person (oft mit Tourguides die weder Englisch noch Deutsch sprechen) und mit dem TukTuk-Fahrer 55€/Person individuell nach den Wünschen der Gäste. Besonders zu empfehlen ist Lilly Obama. Er kann von der Kurzfahrt mit dem TukTuk in die Stadt über Tagestouren und Mehrtagesausflüge einfach alles organisieren. Egal ob Safari, Hochland oder wo auch immer man hin möchte. Dabei geht er immer individuell auf seine Gäste ein und fährt dort hin wo der Gast es möchte und nicht dahin wo es die größte Provision gibt. Er ist über die Mailadresse ronalicafe@gmail.com oder Handy 0094-7035874 zu erreichen oder eben an der Zufahrt zum Club Bentota. Er ist dort sehr leicht zu erkennen da er Barrak Obama sehr ähnelt. Wir hatten ihn letztes Jahr bei unserem ersten Urlaub im Club Bentota kennen gelernt und waren bei allen drei Urlauben dort sehr zufrieden mit ihm. Er spricht gutes Deutsch und kann bei allen Stopps immer wissentswertes interessantes berichten. Wir werden Anfang Nov wieder dort sein.


Zimmer
  • Eher gut
  • Es gibt Deluxe-Zimmer und Bungalows. Die Deluxe-Zimmer sind in gemauerten zweistöckigen Gebäuden untergebracht und ca. 38qm groß und damit nur ca.2qm größer als die Bungalows die einzeln bis max. 4 nebeneinander liegen und ca. 50€/Person/Tag günstiger sind. Wir haben immer Bungalows gebucht. Zum schlafen, duschen und Abends auf der Terasse zu sitzen reichen die vollkommen. Zwei Betten, Waschbecken, Dusche, WC, Wandschrank, TV, Kühlschrank, Wasserkocher, Schreibtisch, Deckenventilator und Klimanlage gehören zur Ausstattung.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Egal zu welcher Zeit es ums Essen geht ist immer genügend Auswahl vorhanden. Zum Frühstück (7.30 Uhr - 10 Uhr) gibt es diverse Brotsorten, Belag und warme Speisen. Ei-Speisen werden sofort frisch vor den Augen des Gastes individuell zubereitet, diverse andere warme Gerichte stehen bereit. Beim Mittags- und Abendbuffet (12.30 Uhr - 14.30 Uhr und 19.30 Uhr - 21.30 Uhr) gibt es für jeden Geschmack etwas. Besonders sei erwähnt das gezielt auf die Gäste eingegangen wird. Wenn z.B. Gäste aus China oder Deutschland da sind werden extra Gerichte aus der Heimat bereit gestellt. Gegessen wird in einem überdachten Freiluftrestaurant wo im Quadrat um das Buffet herum Tische mit diversen Plätzen bereit stehen, abends mit Kerzen schön beleuchtet.


    Service
  • Gut
  • Vom Service her kann man nichts sagen. Das komplette Personal ist in allen Belangen zuvorkommend und geht auf alle Wünsche ein. Das hat auch nichts mit der Häufigkeit und Höhe des Trinkgeldes zu tun. Ob man täglich kleinere Beträge zusteckt oder wie wir am Ende des Urlaubs Trinkgeld verteilt hat keinen Einfluss auf die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Clubs liegt am Ende einer Landzunge so das man das Gefühl hat man würde auf einer Insel sein. Das macht den Aufenthalt um einiges schöner. Wenn man rüber zu Festland übersetzt kann man zu Fuß in 10-15min in der Stadt sein, mit einem TukTuk ist man für 200-300 Rupien (im Moment ca.1€=160 Rupien) in 5 min dort. Kurzausflüge kann man zu einem Tempel mit wunderbaren gemalten Bildern an Wänden und Decken, zu einer kleinen idyllischen Lagune mit Wasserfall, auf den Markt von Aluthgama, usw für 500-1000 Rupien machen. Tagestouren nach Galle ins holl.Fort, Fischmarkt in Beruwela, usw kann man auch für 1.500-3.000 Rupien mit dem TukTuk machen. Man ist damit auch schneller unterwegs als mit dem Auto da diese sich durch den Verkehr wuseln können.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Moment ist es mit der Animation etwas mau. Das liegt aber daran das aufgrund der fälschlichen Meldung über die Schliessung zwecks Renovierung sehr wenig Gäste da sind und deshalb einiges an Personal in den Urlaub geschickt wurde. Ansonsten besteht die Möglichkeit zu Pool, Wasserball, Volleyball, Boccia, Wassergymnastik, Schach-Dame-Mühle auf Bodenplatten, Tennis und Wassersport mit diversen Möglichkeiten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:46-50
    Bewertungen:9