- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es ist eine sehr weitläufige Anlage, die auch für Familien mit Kindern (waren mit 14 Monate alter Tochter unterwegs) vieles bietet - mindestens drei Babybecken neben den vier großen Pools, einen Kinderspielplatz, und dann natürlich die herrlichen Strandabschnitte. Die Kubaner sind allesamt extrem kinderfreundlich, so auch das Personal. Ich glaube gehört zu haben, dass das Hotel, wenn es voll ist, 1200 Gäste aufnimmt. Als wir da waren, waren es nur 400, und die Anlage wirkte oft richtig leer (positiv). Am Pool bei den Bungalows (wo abends die Animation stattfindet) waren tagsüber z. B. sehr, sehr wenig Gäste - oft war sogar niemand im Wasser! Und das, obwohl auch dort eine Bar geöffnet hatte (an der mangelnden Infrastruktur kann es also nicht gelegen haben). Die Anlage habe ich als sehr sauber empfunden. Ein Tipp speziell für Eltern von kleinen Kindern: Es gab im Restaurant im Haupthaus nur drei Hochstühle, und in den Spezialitätenrestaurants gar keine. Die drei Hochstühle im Hauptrestaurant waren trotz Nebensaison ziemlich oft schon belegt. Es lohnt sich also, einen "Reisehochstuhl" mitzubringen (eine kanadische Mutter hatte so ein zusammenklappbares Teil dabei). Und jetzt wieder für alle: Man kann auf Kuba viel mit Kreditkarte zahlen, allerdings werden seit einigen Monaten bei Kreditkartenzahlungen generell 11,xx Prozent draufgerechnet. Das hat uns zunächst etwas frustriert, denn wir hatten nicht viel Bargeld mitgenommen und hatten dann das Gefühl, mit der Kreditkarte extrem schlecht zu fahren. War aber letzten Endes gar nicht so - der Verkaufskurs der Pesos Convertibles war ca. 10 % schlechter als der Dollar-Umtauschkurs, und bei der Kreditkarte werden dann aber 1:1 US-Dollar in Rechnung gestellt. Kommt letzten Endes also nur durch die Auslandseinsatzgebühr etwas teurer. Mit unserer Tochter Nora haben wir den Hubschrauberausflug nach Cayo Saetia gemacht. Der war toll - für uns und für die Kleine (wegen der vielen Tiere)! Da wir längere Busfahrten mit Nora nicht machen konnten/wollten, hat ansonsten lediglich mein Mann alleine noch eine Tagesfahrt nach Santiago de Cuba gebucht. Er fand sie in jedem Fall empfehlenswert, aber strapaziös (allerdings kann man auch diese Tour mit dem Hubschrauber machen, ist dann sicher relaxter, aber eben auch teurer). Ansonsten fanden wir auch die 2-Stunden-Tour mit der Bimmelbahn sehr eindrucksvoll und auch für kleine Kinder nett (Abfahrt täglich um 10 h 40 vor dem Haupthaus - man macht einerseits auf einer Obstplantage halt und kann alle möglichen Früchte probieren und außerdem auf Pferden reiten = rumgeführt werden, andererseits hält man noch in einem 4000-Einwohner-Ort und kann sich dort ein bisschen umgucken). Darüber hinaus haben wir uns nur noch an einem nicht ganz so heißen Tag eine Stunde mit der Kutsche durch die Gegend fahren lassen ... Die Preise sind auf Kuba überall gleich, wenn man Zigarren etc. nicht schwarz kauft. Es macht also keinen Unterschied, ob man den Rum nun im Laden im Hotel oder irgendwo in der Stadt kauft, und so gesehen hat man diesbezüglich eigentlich ziemlich gute Einkaufsmöglichkeiten im Hotel bzw. in der unmittelbaren Umgebung (wir haben in den Läden aber wirklich nur nach Zigarren und Rum geschaut, über Preise für Sonnenmilch etc. kann ich überhaupt keine Aussage machen - teuer, würde ich vermuten). Im Duty-Free-Shop am Flughafen ist aber dann doch alles nochmal ein bisschen billiger (obwohl unser Reiseleiter meinte, auch hier sei der Preis derselbe). Also ruhig die Rückreise abwarten und am Flughafen die Mitbringsel kaufen!
Wir haben uns in unserem (Bungalow-)Zimmer sehr wohl gefühlt - Minibar und Kaffeemaschine gab es allerdings nicht, einen Fön sollte man auch definitiv mitnehmen, wenn man denn einen braucht (denn den gibt es dort ebenfalls nicht, und es ist vermutlich ein aussichtsloses Unterfangen, auf Kuba einen kaufen zu wollen). Unser Telefon war leicht defekt (wir mussten das Kabel vom Hörer immer wieder einstöpseln), und die Badewanne hatte eine kaputte Stelle an der Außenwand, die Animation am Abend bekam man auch recht laut mit, aber irgendwie hat uns das alles nicht gestört - das Zimmer war stets sehr sauber (wir haben auch am Anfang jeder Woche 5 Pesos Trinkgeld hingelegt), die Betten liebevoll gemacht, alles sehr gemütlich. Wir hatten ein Drei-Bett-Zimmer wegen unserer Tochter, aber das hatten wir nicht extra bestellt (sie kostete ja noch nichts). Ansonsten hatten wir weder Schimmel noch Kakerlaken im Zimmer, allerdings habe ich vor unserem Bungalow mal eine Kakerlake gesehen.
Es gibt drei Spezialitätenrestaurants, von denen wegen der geringen Belegung im Mai nur zwei geöffnet hatten. In beiden war das Essen von der Qualität her etwas hochwertiger als im Hauptrestaurant, aber mit Kind haben wir dennoch das Büffet vorgezogen (auch, weil in den A-la-Carte-Restaurants keine Hochstühle sind). Übrigens ist auch das Büffet im benachbarten Brisas-Vier-Sterne-Hotel beeindruckender - pro Woche darf man einmal kostenlos dorthin (frühzeitig reservieren!), und das sollte man definitiv ausnutzen! Aber dennoch: Wir waren mit dem Essen zufrieden. Mit dem Frühstück sogar mehr als das (frischer O-Saft und Omelett). Und an den Bars können wir den Coco-Loco als Cocktail und den Wassermelonensaft heißest empfehlen!
Hier muss ich sagen, dass alle Leistungen, die wir in Anspruch genommen haben, grandios waren. Alle Bediensteten extrem freundlich, das Zimmer immer tip-top gemacht, sogar die kaputte Glühbirne binnen Minuten ausgetauscht! Und alle so dermaßen kinderlieb!
Durch die Ortschaft Guardalavaca sind wir mal mit der Pferdekutsche gefahren. Zum Anschauen gibt es dort eigentlich nichts, der Ort wurde wohl auch nur für den Tourismus gegründet, und es ist definitiv kein ansehnlicher Ort (er ist aber auch ziemlich weit weg vom Hotel). In unmittelbarer Nähe des Hotels sind Geschäfte, in denen man alles Mögliche kaufen kann - wegen der staatlichen Einheitspreise auch nicht teurer als anderswo. Ansonsten gibt es rundum aber nicht viel (bzw. gar nichts). Irgendwo ist die Gegend halt einfach Bauernland. Der Transfer zum Flughafen war dennoch angenehm kurz (1 Stunde), und Ausflüge zu weiter entfernten Zielen werden auch in großem Umfang angeboten. Das Hotel hat uns die Ruhe geboten, die wir dort gesucht haben, und dafür ist die Lage auch einfach ideal - der Strand und das Meer sind schlichtweg ein Traum!!! Wir wollten unseren nächsten Urlaub eigentlich auf den Malediven verbringen, aber mittlerweile sind wir ganz doll am Schwanken, ob wir nicht doch einfach nochmal nach Guardalavaca fahren sollen, weil es da einfach so toll ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Super-Strand und super klares Wasser, ideal fürs Schnorcheln. Viel Schatten, ausreichend Liegen und die Möglichkeit, die Handtücher täglich zu wechseln. Der Haupt-Pool und die dortige Pool-Bar waren super. Es gab einen Spieplatz und einen Kinderclub, allerdings noch nicht für die ganz Kleinen. Schnorcheln lohnt sich auch, vor allem weiter draußen, wo man aber leicht hinkommt (einfach so oder auch mit dem Tretboot). Ich habe in relativer Strandnähe sogar eine Languste gesehen! Und weiter draußen durchaus auch Fische ("durchaus" in Bezug auf eine meiner Vorrednerinnen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Noemi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |