- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich erspare mir hier die Beschreibung im Einzelnen. Es gibt in diesem Hotel nur All Inclusiv - von daher vielleicht auch für den Einen oder Anderen problematisch, denn somit kommt man, wenn man Pech hat wie wir, in den Genuss britischer AI-Mentalität; soll heißen, laut gröhlende Gruppen, die sich dem Kampftrinken angetan haben. Und wer wie wir sonst immer die familiären Größen gesucht hat, der wird in diesem Hotel nicht wirklich glücklich. Alles sehr weitläufig...Gäste sind viele Briten und Kanadier... Kuba ist aus unserer Sicht entgegen den Beschreibungen der Reiseführer nicht wirklich die Perle der Karibik; da haben wir schon andere Länder gesehen. Wer Kuba unbedingt sehen will, gut, aber man muss wissen wohin man reist. Man fühlt sich zurückversetzt in die ehemalige DDR; Plattenbau-Hochhäuser, vergammelnde Häuser und Anstehen und Zuteilung in Restaurants und Eisdielen, um nur einige Stichpunkte zu nennen.
Nehmt um Gottes Willen keine Standard (im Haupthaus / Plattenbau) oder Bungalow-Zimmer; wir hatten wegen einer Fehlzuteilung die Möglichkeit, in der ersten Nacht in einem BZ zu schlafen. Fehlender Putz/Farbe, Schimmel, feuchte Wände bei Regen...Die Villen-Zimmer sind relativ neu gebaut, wesentlich größer und besser und in Strandnähe. Da haben wir uns wirklich wohl gefühlt!
Buffets reichhaltig, aber ohne Abwechslung; Essen meist nur wie in der Karibik üblich lauwarm. Deshalb erst den Salat holen und dann das warme Essen...:-)
Alles vorhanden, was man braucht. Das Personal ist wirklich nett und hilfsbereit. Man sollte aber auch entsprechend so auftreten. Und mal hier oder da ein Peso helfen auch meist weiter.Spanisch muss man nicht grad können, aber es erleichtert ungemein, wenn man wenigstens auf spanisch Grüßen kann und dann in Englisch weiter spricht. Und wenn sich die Gelegenehit ergibt, dann ruhig sagen, dass man nicht aus den USA sondern aus Deutschland kommt...
Auch hier nur unseren persönlichen Eindruck. Insgesamt hat das Hotel schon allein wegen der Größe kein Flair. Wenn man das Hotel verlässt, gibt es nix weiter zu sehen / erleben (das ist aber auf Kuba überall so; Stichwort Kommunismus pur). Die Preise der Ausflüge sind Wucher in unseren Augen, wenn man bedenkt, dass zb. Benzin ein Drittel von uns kostet und die Personalkosten verschwindend gering sind. Für einen Ausflug nach Holguin (50km entfernt) werden 44 EU pro Person fällig. Mit dem Taxi kostet es grad mal 50 EU.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
wie im Katalog von NUR angegeben, aber wegen baulicher Mängel oder Verschmutzung kaum nutzbar;
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |