- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Clarin ist ein zwei Sterne Hotel, dementsprechend kann auch First Class nicht erwartet werden. Das Hotel liegt im 2. OG eines Wohnhauses (ein uriger Fahrstuhl ist vorhanden) und hat ca. 35 Zimmer (ein- zwei- und drei-Bett-Zimmer), lastet damit die gesamte Etage aus. Zu den Zimmern kommt man nur wenn man am Empfang vorbei geht. Die Schlüssel sind abzugeben. Einige der Angestellten (alles Männer!) erkennen die Gäste und andere nicht. Nach 20 Uhr wird das Haus abgeschlossen. Nach Betätigen der Klingel wird jedoch ohne weiteres Einlaß gewährt. Die Hauseingangstür ist des Abends für Großstätter ein Erlebnis. Achtung beim Aufschieben, nicht stolpern, es handelt sich um eine kleine Tür eingelassen in ein großes Tor - echt urig. Der Hausflur ist sehr sauber und schön anzusehen. In dem Hotel gibt es nur Frühstück, leider nur Zwieback mit Marmelade und Honig, dazu Kaffee oder Tee. Es gibt aber um die Ecke eine Bäckerei und das eingekaufte Brötchen oder Croissant darf am Frühstückstisch gegessen werden. In dem Hotel waren überwiegend Engländer einquartiert, wir waren glaube ich die einzigen Deutschen. Einen Altersdurchschnitt gab es nicht, hier war alles vertreten von 18 bis so um 60 Jahre. Das Personal spricht Englisch. Unser Doppelzimmer kostete 120 Euro die Nacht und liegt damit im Mittelfeld. Die Angestellten sind sehr freundlich und hilfsbereit. Eine Autofahrt zum Flughafen kann organisiert werden, hier muß nur vorher Bescheid gegeben werden. Die Kosten belaufen sich jedoch auf ca. 30 bis 40 Euro, da ist es mit dem Shuttle-Zug von Statione Termini für 9 Euro pro Person doch erheblich günstiger. Wir haben uns für das Hotel entschieden weil es sehr zentral gelegen ist. Wir wollten nicht immer in die City fahren, sondern laufen. Es gibt in Italien drei! verschiedene arten von Steckdosen. Im deutschen Fachhandel vielleicht bereits einen entsprechenden Adapter besorgen, ansonsten ist der Shop (ich glaube war 24 Stunden offen) in Statione Termini zu empfehlen, dort gibt es alle drei Sorten von Adaptern. Im Hotel genau gucken welcher Stecker benötigt wird. Bei den Restaurants hatten wir leider Pech. Am besten die mal ausprobieren die im Reiseführer stehen. Am Tage kann man bei Mc Doof was essen oder an den vielen kleinen "Imbissen" was leckeres besorgen. Bei Mr Pannini in Statione Termine gibt es auch Salat. Dieser ist praktisch zum Mitnehmen für Unterwegs. Es gibt übrigens zwei Mr. Panini, der Salat bei dem im Erdgeschoß ist eiin Euro günstiger! als der im Untergeschoß. Toiletten sind Mangelware in Rom. Ich empfehle sich die Standorte der Schnellrestaurants zu merken und der "Kaufhäuser". Dort gibt es Toiletten, die auch einigermaßen sauber sind. Es sollte auf jeden Fall ein Tag der 110-Bus genommen werden. Wer mehrere Tage in Rom bleibt kann auch eine zwei-Tages-Karte kaufen (gilt nur an zwei aufeinander folgenden Tagen!), diese ist günstiger als wenn man zwei Tage eine Einzelkarte kauft und man kann auch noch die Archeo-Tour machen, die sonst extra kostet. Der Aushang sollte hier genau gelesen werden.
Das Haus selbst ist sehr sauber, der Hausflur wird jeden morgen gewischt. Die Zimmer sind klein. Die Reinigung erfolgt mit Chemikalien, die etwas gewöhnungsbedürftig riechen. Die Zimmer sind ordentlich und sauber. Es gab jeden Tag frische Handtücher, die Bettwäsche war sauber und sogar die Matratzen waren sauber. Die Zimmereinrichtung war spartanisch. Es gab einen Schrank, leider keine Ablagefächer, sondern nur eine Kleiderstange. Ein Frisiertisch sowie zwei Nachttische nebst Lampen und ein Fernseher war vorhanden. Ein Telefon gab es ebenfalls, dies haben wir aber nicht benutzt. Das Bad war sehr klein, die Duschkabine hatte eine Tür (ist nicht immer der Fall).
Es gab nur einen Getränkeautomaten, ansonsten gab es keine Gastronomie. Es gab eine kleine Bar, in der auch das Frühstück vorbereitet wurde.
Wir hatten aufgrund der Reinigungsmittel probleme mit Asthma. Wir baten den Angestellten im Frühdienst der Putzfrau zu sagen, sie möge nur mit Wasser wischen und keine Chemikalien nehmen. Dies klappte hervorragend. Wir hatten keine gesundheitlichen Probleme mehr. Die Zimmer waren sauber. Im Bad war in der Duschkabine leider Schimmel zu sehen, es roch aber nicht, auch nicht nachdem mehrere Tage keine Chemikalien zum reinigen benutzt wurden. Das Personal war durchweg freundlich und hilfsbereit und ggf. auch für einen kleinen Scherz zu haben.
Das Hotel liegt sehr zentral. Ca. 20 Minuten im Schlendertempo bis zur Statione Termini, dort kann mit allen Verkehrsmitteln überall hin gefahren werden. Ca. 2 Minuten bis zur Via Nationale zum shoppen:):) und 20 Minuten bis zur Piazza Venezia. Wer nicht so viel laufen möchte, nimmt den 110-Bus von Statione Termini und läßt sich zu den Sehenswürdigkeiten fahren. Dort kann noch genug gelaufen werden. Hotels gibt es mindestens zwei an jeder Straßenecke, ist eben Rom.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Hotel hat eine gesamte Etage in Anspruch genommen. Freizeitangebote gab es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |