- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
ca. 40 Zimmer, 4 Etagen, ca. 20-30 Jahre alt, sehr guter Zustand, auf Sauberkeit wird hoher Wert gelegt. Pendelbahn nach Zermatt direkt gegenüber vom Hotel. Halbpension oder Frühstück möglich. Internationale Gäste (Europa), im Alter von ca. 30-55 Jahre. problemloser Handyempfang, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Der meiste Schnee fällt im Januar/Anfang Februar (bei uns hat es 3 Tage geschneit, und war zeimlich kalt zw. -14 und -23 Grad). Lt. dem Hotelchef ist eine Reise im März auch emphelenswert, das dann nicht so kalt ist und der meiste Schnee liegt, bzw. gefallen ist. Sonnencreme nicht vergessen, da die Bergsonne in den Höhen nicht zu unterschätzen ist. Der SKibuss von Zermatt fährt direkt vom Bahnhof, alle 10-15 Minuten. Man kann auch mit den Elektrotaxen zu den Berbahn fahren. Vom Bahnhof zur Klein Matterhornbahn kostet es 12 Franken (bei 4 Personen).Apresski haben wir an der Talabfahrt zw. Furi und Talstation - im Hennu-Stall - gemacht. Hier gibt es neben den üblichen Hüttenkrachern auch Live-Musik. Wenn man mal den Skibuss verpasst haben sollte , kann man auch zu Fuss durch Zermatt gehen. Man geht (ohne die Ski zu schleppen) duch den gesamten Ort ca. 15-20 Minuten.
Die Zimmer haben ca. 25 qm, sind sehr sauber wobei man über die ältere Ausstattung gerne hinweg sehen kann. Im Zimmer sind ein Doppelbett, 2 deckenhohe 50 cm breite Schränke, Nachttischschränke, 1 Tisch mit 2 Stühlen und einem Fernseher, ein Hocker, 1 Garderobe. Im Zimmer liegt Teppichfussboden, das Bad ist gefliest und immer sauber. Die Zimmer haben einen Gemeinschaftsbalkon der über die gesamte Hotelbeite geht (4 Zimmer lang). Wir hatten 13 Fernsehsender. Das Badezimmer verfügt über eine Wanne , einen großen Spiegel, Föhn und ausreichend Ablagemöglichkeiten. Das Bad ist wie die Zimmer, zwar schon älter, aber hier wird auf Sauberkeit hoher wert gelegt, die bestimmt besser ist als in manch neuem Hotel.
1 Restaurant, 2 Bars, Qualität und Quantität kann überdurchschnittlich bewertet werden. An einem Abend gab es auch Fondue. Die Küche ist landestypisch. Das Personal ist stets freundlich zu uns gewesen. Trinkgelder werden nicht erwartet, sind aber natürlich gerne gesehen. Die Preise sind wie sonst in der Schweiz typisch - 1 Liter Sprudel am Abend kostet 7 Franken, 0, 5 l Weizen 8 Franken. Ein Kräüterschnaps kostet 3, 60 Franken. Das Frühstücksbueffet besteht aus einer reichlichen Auswahl an Käse-, Wurst-, Marmelade-, Tee-, Müsli-, und Obstsorten. Das Abendessen besteht aus den reichlichen Salatbueffet, einer zweiten Vorspeise, dem Hauptgang, und einem üppigen Dessertbueffet.
freundliches, herzliches Personal, an einem Abend viel gegen 22 Uhr die Lamper im Bad aus, keine 5 min. nach unserem Anruf in der Rezeption war die Lampe wieder repariert (Leuchtstoffröhre ausgetauscht). Es wird auch englisch gesprochen. Die Zimmerreinigung ist vorbildlich. Unser Check in war ausgewöhlich gut - wir waren bereit gegen 9 Uhr morgens dort, und konnten sofort unsere Zimmer beziehen und das Auto in die Tiefgarage stellen. Ausserdem verfügt das Hotel über einen neuen, freundlichen Sauna- und Dampfbadbereich - beheizt von 17-21 Uhr.
mit der Pendelbahn nur 10 min von Zermatt entfernt, diverse Restaurants in naher Umgebung (haben wir aber nicht benötigt, HP war viel besser!) Supermarkt (Coop) direkt neben dem Hotel. Nachbarhotel ist das Alpenhotel. Ausflugmöglichkeiten nach Saas Fee oder eine Fahrt mit dem glacier-express sind nur 2 der vielen Möglichkeiten. Die Pendelbahn nach Zermatt fährt von 6-24 Uhr und ist im Skipass enthalten. Taxi nach Zermatt ist zwar möglich, aber aufgrund des hohen Preises von ca. 25 Euro, nicht zu empfehlen. Wir konnten unser Auto in der Tiefgarage abstellen (warm und trocken).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ski und Snowboard bzw. die Schuhe kann man im Skikeller abstellen. Wir haben uns aber ein Depot in Zermatt besorgt (an der Klein Matterhornbahn, für 4 Franken pro Tag für Ski und Schuhe zusammen). Alle Zimmer haben ein Tv und ein Radio, auch ein Telefon ist vorhanden. Es gibt eine tolle Sauna, und auch ein Dampfbad. 2 Fahrstühle im Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |