- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel bietet ein sehr angestaubtes Ambiente aus den Siebziger Jahren (diplomatisch ausgedrückt!). Eigentlich freundliches Personal, aber die Führung des Hotels ist auf Gewinnmaximierung ausgelegt. Die Gäste werden grob gesagt "abgespeist"! Wir wollten 2 Nächte bleiben, sind aber bereits nach einer Nacht vorzeitig und völlig genervt abgereist. 4 Sterne? Lächerlich. Das Ganze bezeichne ich als "Sanatorium mit Jugendherbergscharakter"! Bezeichnend: Kein Geschäftsführer oder Stellvertreter ansprechbar, weil schlicht nicht anwesend. Meiden Sie das Hotel, für´s gleiche Geld gibt´s wesentlich bessere Angebote mit individueller Betreuung. Der Chrysantihof war 1975 vielleicht in, heute ist es völlig überaltert und kann maximal den Ansprüchen von Historikern gerecht werden, auch wenn es bezüglich der Sauberkeit keine Beanstandungen gibt.
Absolute Katastrophe mit Einbauküche aus den 70er-Jahren (geht´s noch?), ohne getrennte Toilette, alles eng. Das Bett war uralt. wir sind zwar bereits 23 Jahre verheiratet, aber eine Kuhle von 10 Zentimetern und aus Holz brauchen wir noch nicht. Schlicht ein Zimmer zum Abgewöhnen.
Das Essen war soweit okay, leider wird der Tisch zugewiesen. Das ist sehr antiquiert. Das man zum Frühstück bereits entscheiden soll, was man abends isst, ist unzumutbar! Das ist was für Dementkranke. Zudem gab es in der Hotelbar "oxidierten" Rotwein.
Wie gesagt, freundliches und bemühtes Personal, aber das Haus ist ganz schlimm geführt und völlig überaltert. Das kann das Personal nicht kompensieren.
kein Kommentar. Ein Kurort ist nicht wirklich spannend.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben die Rottal-Therme nicht genutzt. In unserem Zeitalter kann es nicht sein, dass man mit Transponder den Eintritt technisch erfasst, der Aufenthalt aber nicht unterbrochen wird, wenn man z.B. zur Massage ins Hotel zurückgeht. Die vorgegebene Zeit von 5,5 Stunden läuft einfach durch, d.h. irgendwann zahlt man ordentlich nach. Große Klasse für ein Wellnesshotel. Der Physiobereich gleicht einer Schlachterei: Halbes Dutzend Kabinen, schlecht geheizt, keine entspannende Atmosphäre, da im Keller des Hauses und sehr lieblos eingerichtet. Die Massage an sich war akzeptabel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Gäste, wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Mühe, die Sie sich mit dieser Bewertung gemacht haben. Sie waren sicherlich sehr emotional aufgerührt, als Sie dies schrieben. Wir dürfen Ihnen mitteilen, dass wir im letzten Sommer unser 30jähriges Jubiläum mit vielen unserer Stammgäste gebührend gefeiert haben. Demzufolge ist unser Hotel 1981 erbaut. Hotelsterne werden von objektiver Seite verliehen und in regelmässigen Abständen bei uns in Deutschland überprüft. Seit 2004 haben wir in das Hotel Chrysantihof 1,3 Mio. Euro investiert. Der Innenhof wurde neu gestaltet, die Außendämmung erneuert, neue Fenster mit Jalousien und Fliegengittern angebracht, wir haben das Restaurant erweitert, neu bestuhlt, die Zimmer und Bäder renoviert, alle Lattenroste und Matratzen in den tollen Holzbetten ausgetauscht bzw. vom Schreiner neue Betten anfertigen lassen, neue TV-Flachbildschirme und Telefone mit DSL-anschluss in die Zimmer gestellt und vieles vieles mehr. Die Teeküche im Vorflur ist bei vielen Urlaubern, die länger verweilen, sehr beliebt, finden sie doch einen großen Kühlschrank, einen Wasserkocher und Geschirr vor. Im Vergleich zu vielen Wellnesshotels in Österreich ist unser Preis ein sehr geringerer. Die Platzzuweisung erleben Sie in sehr vielen Hotels, es ist bequemer für die Gäste zu wissen, wo Sie während Ihres Aufenthaltes sitzen. Das Auswählen aus 10 Gerichten der Halbpensionskarte ist ein gängiges Verfahren, dass Sie ja eigentlich gar nicht mitgemacht haben. Und zeigen Sie uns, wo Sie aus 10 Gerichten wählen können. Der Bademantelgang zur Rottal Terme ist einzigartig in Bad Birnbach. Direkt vom Bett gelangen Sie in 31 Thermal- und Schwimmbecken mit großer Saunalandschaft, Thermenbach, Gradierwerk, Infrarotstube und vielem mehr. Kein Hotel verfügt über eine solche Wellnessanlage. Durch den Bademantelgang ist es jedem Gast jederzeit möglich, wieder zurück ins Zimmer zu gehen. Bei einer Tageskarte zum Beispiel ist eine Unterbrechung unerheblich. Unser Geschäftsführer ist gleichzeitig der Direktor, der im übrigen keinen Stellvertreter hat und auch für ein zweites Hotel verantwortlich ist. Und der darf nun auch mal an diesem einen Abend frei haben. Es tut uns sehr leid, dass Sie mit der Wahl Ihres Urlaubshotels und Ihres Urlaubsortes so unzufrieden gewesen sind und mit der Altersstruktur der Gäste nicht klar gekommen sind. Wir wünschen Ihnen in anderen Häusern einen angenehmen Aufenthalt. Grit Winkler für das Hotel Chrysantihof