- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist klein aber fein. Es hat 21 Zimmer in Einzel -, Doppel - und Dreibettzimmern aufgeteilt. Es ist eine kleine Anlage um Haus selbst, aber der Garten ist sehr gepflegt und die kleine Terrasse sowie die allgemeine Bestuhlung draußen lädt zum Verweilen ein. Das Hotel, die kleine Anlage drum herum, die Zimmer und alles andere sind sehr sauber und ordentlich. Wir hatten die Zimmer inkl. Halbpension gebucht. Die Gäste vor Ort waren von 30 bis 70 J., aber sehr nett und freundlich. Einige Gäste kamen aus Dänemark oder Schweden. Das Preis-/ Leistungsverhältnis in diesem Hotel ist wirklich kaum zu toppen. Die Inhaber und deren Personal sind super nett und hilfsbereit. Die Lage ist für "Erkundler" in meinen Augen gut. Wir kommen gerne wieder!
Die Zimmer sind groß genug, geschmacklich liegt im Auge des Betrachters, aber alles da und wie bereits erwähnt - sauber und ordentlich. Und das ist wohl das Wichtigste!
Es gibt einen Speisesaal, einen Aufenthalsraum (mit TV) und draußen eine Terrasse sowie weitere Gartenmöbel. Das Frühstück war gut, alles da was man für ein ordentliches Frühstück braucht. Das Abendessen war sensationell....wir waren alle sprachlos - so liebevoll dekoriert und alles selbst gemacht und noch dazu so Lecker - TOP. Großes Lob an die Küche, der Chef kocht hier noch selbst. Und darauf haben wir gerne mit dem Chef angestoßen und uns dabei nett unterhalten.
Die Eigentümer-/in und das Personal sind sehr nett und sehr hilfsbereit. TOP Dadurch das dieses Hotel auch bei Dänen und Schweden gern gebucht wird, gehe ich davon aus, dass man auch einige Sprachkenntnisse hat - zumindest wird die Speisekarte in allen 3 Sprachen am Tisch ausgelegt. Wir hatten aufgrund von Absagen innerhalb der Gruppe umbuchen müssen und das wurde mit einem Augenzwinkern nett aufgenommen. DANKE
Wir hatten das Hotel bewusst gewählt (als Gruppe von Motorradfahrern), denn so hatten wir einen guten Ausgangspunkt überall hin - ans Wasser, nach Lübeck, nach Hamburg, nach Schwerin, nach Wismar, egal - man braucht immer bis/gut eine Stunde...für uns Ideal. Und nach Waren an der Müritz hätte man wohl gut 1 1/2 Stunden gebraucht. Direkt in Gadebusch kann man sich geschichtlich "weilterbilden", es werden Führungen angeboten. Auch mit dem Fahrrad kann man wohl einiges unternehmen, zumindest ist das Hotel auch bei Radlern beliebt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Minouche |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |