- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich kenne das Hotel Christian seit sicherlich 12 Jahren und habe dort dutzende Nächte verbracht, allerdings war der vorletzte Aufenthalt schon ca. 5 Jahre her. Die Preise waren schon immer eher gehoben, aber das ganze Ambiente machte jeden Aufenthalt zum Genuß. Insbesondere der supernette Service unter der Leitung von Frau G. war unübertroffen, leider ist Sie aber nicht mehr dort tätig. Soweit zur Vergangenheit. Leider hat das Hotel bei unserem letzten Aufenthalt ein völlig anderes Bild hinterlassen. Es waren früher die vielen Kleinigkeiten im Christian, die das Hotel so einmalig machten, der Nachmittagstee, das geniale Frühstücksbüffet, der DIN A4 Zettel auf dem Frühstücktisch mit Veranstaltungen, Nachrichten und Wetteraussichten, der wunderschöne Park in dem die 3 Häuser liegen und vieles mehr. Das aktuelle Preis Leistungsverhältnis ist erschreckend und ich gehe davon aus, das das Hotel Christian unter dieser Führung nicht mehr lange überleben wird, da gibt es auf Sylt wesentlich bessere Angebote, nach denen auch wir uns umsehen werden, hier werden wir nie wieder herkommen
An den Räumlichkeiten gibt es eigentlich noch immer nichts zu meckern, mal abgesehen von kleineren Dingen, die eine Reparatur erfordern, aber bei Preisen pro Nacht, für die andere eine Woche Urlaub in der Türkei buchen, sollte man auch darauf achten. Die seltsame Angewohnheit, laute Kompressorkühlschränke in luftdichte Schränke einzubauen und sich dann wohl zu wundern, warum die erstens dauerhaft laut brummen und zweitens scheinbar sehr oft kaputt gehen, erklärt sich mir nicht wirklich, schon gar nicht, warum man dann noch zwei oder drei Kühlschränke in einem der wenigen Wandschränke untergebracht hat, in den man einen Koffer unterbringen könnte. Das in dem Kühlschrank dann auch noch eine offensichtlich angebrochene Flasche stand, fand ich auch recht ungewöhnlich, an die anderen Dinge wagt man sich dann auch eher ungern.
Für das Frühstück am nächsten morgen waren die Erwartungen dann schon gedämpft, wurden aber trotzdem enttäuscht. Die recht aggressive Begrüßung mit Frage nach dem Namen kannte ich hier so noch nicht, höchstens von der Bundeswehr. Dreckige Teller kannte ich beim Frühstück schon gar nicht, fehlende Milch für den Kaffee auch nicht, und die Auswahl an Frühstückszutaten decken gerade mal 08/15 Business Hotel Ansprüche ab. Warum man das groß als "Christian´s" Frühstück" ankündigt versteh ich nicht, den Apostroph übrigens auch nicht, der ist nicht von mir. Früher bekam man Rührei mit Krabben oder alles andere, was die Küche hergab, frisch gemacht, Wünsche erfüllte Frau G. und Ihr Team intuitiv und stets lächelnd. Dieses mal gab es nur blöde Witze über Gurken und 10 EHEC Erkrankte in der Sylter Klinik. Der Ton macht die Musik und ich bin es nicht gewohnt, bei den Preisen eine aus meiner Sicht selbstverständliche Leistung einzufordern. Man sollte auch beachten, das ein Frühstück auf dem Zimmer im Gegensatz zu früher 10 Euro Aufpreis kostet und man dabei in der Liste nicht wirklich interessante Dinge ankreuzen kann. Wir haben es dann gar nicht erst probiert sondern sind nach dem zweiten von drei geplanten (und voll bezahlten) Tagen ohne Frühstück abgereist. Das wollte ich und nicht noch einmal antun, nach Rückerstattung der 280 Euro für den dritten Tag haben wir gar nicht erst gefragt.
Schon bei der Ankunft war der Eindruck doch ein anderer als früher. Der Rezeptionist hatte sich den Strandkorb vor dem Hotel für ein Nickerchen ausgesucht, ich hatte Ihn zunächst für einen Gast gehalten, aber siehe da, es kommt jemand und schon steht er auf und geht hinter den Empfang. Ich bin beruflich in mehrerer Hinsicht durchaus gastronomieerfahren und das geht überhaupt nicht. Das auf der Webseite angekündigte "Begrüßungsgetränk" war früher eine nett servierte Flasche Sekt im Kühler auf dem Zimmer, so drückte man mir an der Zimmertür einen Buddel in Piccolo Größe mit 2 Gläsern an der Zimmertür in die Hand. Seltsam ....
Der Park um die 3 Häuser zeichnete sich früher dadurch aus, das immer mindestens ein Gärtner darin tätig war und alles pikobello war. Den Kiesweg konnte man jetzt vor lauter durchgewachsenes Gras kaum noch als solches erkennen, die relativ neuen Gartenmöbel erinnern optisch an Baumarkt Sonderangebote, der Parkplatz hatte mehrere Zentimeter tiefe Löcher, aber das Personal scheint ja ruhebedürftig zu sein und auch kleine Dinge wie herumliegende Lampen, die früher ein schönes Licht auf das Haus warfen, nicht zu sehen. Ich gehe davon aus das die kaputt waren und eben ähnlich wie die Kühlschränke im Schrank dann eben irgendwo gesammelt werden, warum auch immer. Die erste Nacht war dann relativ laut, wir waren das erste Mal im Haupthaus in der Suite, man hörte dauernd ein Pumpengeräusch woher auch immer, wahrscheinlich der Pool im Untergeschoß. Fenster auf war wegen der Hauptstraße auch keine so gute Idee. Die Suite im anderen Haus war da deutlich schöner und ruhiger.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |