Das Hotel der Hotelkette Iberostar ist architektonisch sehr reizvoll im Mediterranen Stil gestaltet. Es ist erst vor ca. 2 Jahren eröffnet worden, sehr sauber und könnte als Familien- und Erholungshotel bezeichnet werden. Das Publikum ist international, das Preis- Leistungsverhältnis in Ordnung. Es werden genug Ausflugsangebote angeboten. Disco und Bar vorhanden. Der Garten des Hotels ist sehr, sehr schön. Die beste Reisezeit ist wahrscheinlich Sommer bzw. die Sommersaison, da sonst sprichwörtlich " tote Hose" ist. Das All-Inclusive muss man sich jedoch nicht unbedingt antun, da die Getränke (alkoholische als auch nicht-alkoholische) zu Wünschen übrig lassen. Ich habe bemerkt, dass die Hotels, die nur Halbpension anbieten, in dieser Hinsicht qualitativ besser sind. Ein schönes Hotel ist das " Iberostar Lalla Baya" gegenüber, sollte man sich unbedingt anschauen (tolle Architektur, Getränke besser!). Hervorzuheben ist sicherlich der schöne Pool und Garten des Hotels. Hammamet-Yasmine (künstlich entstandenes Hotelviertel) ist noch nicht fertig gestellt und vermittelt deswegen noch den Eindruck einer Art " Geisterstadt" , das Leben spielt sich in Hammamet Zentrum ab, besonders im Sommer. Es wird jetzt jedoch eine Art Altstadt gebaut, in der Geschäfte, Restaurants, Bars etc.. entstehen sollen (fertig ca. Juni 2003), deshalb wird Yasmine bestimmt in Zukunft mehr Leute anziehen.
Die Zimmer waren sehr geschmackvoll ausgestattet, sehr sauber und auch ausreichend groß. Bei offenem Fenster musste man sich jedoch nachts Musik ohne Ende anhören, da die Disco unter uns lag und auch die Musik des Nachbarhotels noch zu hören war. Kaum deutsche Fernsehkanäle. Manche Zimmer, so habe ich gehört, sind leider ohne Balkon, also bei der Buchung darauf achten. Ein Fön ist vorhanden.
Das Essen war ausreichend und hat auch gut geschmeckt,war aber meiner Meinung nach nicht abwechslungsreich genug. Einmal in der Woche war tunesischer Abend, an dem das Essen jedoch nicht wirklich tunesisch geschmeckt hat (zu europäisch, nicht scharf genug). Sonst gab es gemischte Küche (deutsch, italienisch, etc...). Der Speisesaal war immer sauber und die Tischecken wurden auch häufig gewechselt. Das ausreichend vorhandene Personal war immer zuvorkommend, schnell und höflich. Die Öffnungszeiten waren auch angebracht. Der Mitternachtssnack bestand aus belegten Sandwiches, der Kuchen, der zum Nachmittag angeboten wurde, war oft derselbe und auch etwas zu süß. Die Getränke, die es tagsüber in der All-Inclusive Bar gab, schmeckten sehr künstlich/ chemisch, waren zu süß und auch die Qualität ließ zu wünschen übrig (Kaffee, Capucchino etc...nur aus Pulver!). Das Personal war tagsüber sowie abend meist völlig überfordert, man musste oft lange warten oder sich seine Getränke selbst holen. Im Großen und Ganzen konnte man sich jedoch nicht beklagen.
Das Personal war meist freundlich und verfügte über gute Fremdsprachenkenntnisse. Eine sehr stimmungsvolle Tee- und Kaffeebar befindet sich im Untergeschoss bei " Ali Baba" (nicht all-inclusive!). Die Preise für Extraleistungen waren jedoch etwas happig, z. B. waren sie für Massage- und Wellness Behandlungen über! deutschem Niveau (eine halbe Stunde Massage ca. 20 €!), die Getränke in der nicht All-Inclusive Bar auch ziemlich teuer. Ein Arzt steht auf Anfrage zur Verfügung. Das Animationsteam war auch sehr nett und hat sich immer bemüht, die Animation war tagsüber jedoch immer die gleiche.
Das Hotel liegt unmittelbar im Zentrum von Hammamet-Yasmine und hat viele Nachbarhotels. Zum Strand sind es zu Fuß ca. 5 Minuten und die Hauptstraße muss überquert werden (Hotel in der 2. Reihe!). Zum Strand selbst kann ich nichts sagen, da es zum Baden zu kalt war. Die Einkaufsmöglichkeiten sind im Moment noch sehr beschränkt, da sich Hammamet-Yasmine erst noch im Aufbau befindet; man muss also mit dem Taxi ins Zentrum von Hammamet fahren (für eine Fahrt ca. 5 Dinar/ knapp 4 €).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im April waren genug Liegestühle vorhanden, der Platz war auch ausreichend. Im Sommer könnte es jedoch eng werden. Der Pool ist sehr schön gestaltet (groß, mit Kinderpool) und ein Hallenbad ist ebenfalls vorhanden. Sportarten sind Bocchia, Gymnastik, Minigolf, Tennis etc... Die Animation ist für Leute, die keine Sport- und Erlebnisfreaks sind, ausreichend. Die Abendanimation war entweder auf Kinder oder Rentner zugeschnitten, die Musik ebenfalls ( z. B. Walzer, Frank Sinatra, Jazz,...). Die Discomusik, die wahrscheinlich am meisten dem Discjockey selbst gefallen hat, war etwas gewöhnungsbedürftig (oft nur Techno!) und sehr, sehr laut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |