Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (36-40)
Verreist als Paar • März 2004 • 1 Woche • Strand
Nettes Hotel mit kleinen Abstrichen
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt ca. 1 km von der Innenstadt entfernt. Es hat acht Stockwerke. Insgesamt stehen drei Hotels der Hana-Gruppe auf dem Areal. Man kann die Freizeiteinrichtungen aller Hotels mitbenutzen. Das Chems hat seine besten Zeiten hinter sich. Allerdings strahlt es dabei einen " maroden Charme" aus. Die Lobby ist sehr schön gestaltet. Nur die Zimmer sind seit Erbauung anscheinend noch nicht wieder renoviert worden, so dass überall kleinere Mängel zu sehen sind. Wer allerdings auch ohne Luxus auskommen kann, ist hier gut aufgehoben. Im Vergleich zu anderen Hotels, die in der Stadt Sousse liegen, ist das Chems noch eins der besten. Wer neue sehr gut ausgestattete Hotels bevorzugt, sollte eins der neueren Hotels ausserhalb der Stadt oder in Port el Kantaoui buchen. Das größte Manko am Chems ist die Geräuschkulisse. Eingekeilt zwischen zwei Hauptverkehrsstrassen, ist es sehr laut. Zudem wird gegenüber gerade ein anderer Hotelkomplex renoviert, wodurch ab 7.00 Uhr auch Baulärm herüberdröhnt. Nur die Seite mit Blick auf den Pool und den Strand schein ein wenig ruhiger zu sein. Auf jeden Fall sollte man versuchen, hier ein Zimmer zu bekommen auch wenn das ein wenig teurer ist. Insgesamt entspricht das Hotel nicht dem 4-Sterne-Standart eines deutschen Hotels aber das sollte man bei einem älteren Hotel in Tunesien auch nicht erwarten. Ich werde nie wieder alleine in dieses Land verreisen, da man ständig angesprochen wird. Ich bin nach zwei Tagen nur noch mit mehrern Leuten abends in die Stadt gegangen. Frauen werden dabei noch stärker belästigt als Männer. Wer allerdings im Urlaub dererlei Abenteuer sucht, ist hier bestens aufgehoben. Aber auch hier ist das Motto,ohne Dinars läuft nichts. Aufgrund der Saison war abends so gut wie gar nichts los. Die meisten Cafes in der Stadt schlossen um 21.00 Uhr. Man kann allerdings in alle Hotelbars als Tourist.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wie schon gesagt, ist die Einrichtung älter und weist übelall kleinere Schäden auf. Der Teppich müßte erneuert werden. Ich hatte am ersten Tag Kakerlaken im Zimmer, die anscheinend vergiftet worden waren. Ich hatte den Eindruck, dass man vor meiner Ankunft in dem Zimmer ein Kontaktgift verstreut hatte, da am nächsten Morgen tote Kakerlaken und andere Käfer im Zimmer lagen. Die Matratzen waren in meinem Bett fast neu. Geschlafen habe ich sehr gut, nachdem ich mir Oropax besorgt habe. Die Kissen sind allerdings noch vor dem 2. Weltkrieg. Unter dem Überzug waren sie völlig vergilbt und mit Flecken aller Art versehen. Der WC-Bereich besteht aus zwei Zimmern. Ein Zimmer nur Mit WC und ein Zimmer mit Waschbereich, Dusche, Badewanne und Bidet. Es gibt allerdings keine Fön. Der Fernseher war ok. Man bekam DSF, ZDF, Sat1, RTL2 und VOX.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen ist ok. Solide Hausmannskost wird geboten. Im Wechsel gab es abends Buffett oder Menue. Einmal wurde ein tunesische Abend veranstaltet mit landestypischen Gerichten. Lecker! Ansonsten war das Essen dem europäischen Geschmack angepaßt, wenn auch ein wenig schärfer gewürzt.Jeder wird etwas finden, was ihm schmeckt. Ansonsten kann man überall recht preiswert in Restarants etwas u sich nehmen. Zum Frühstück gibt es neben mehreren Salaten, Ziegenkäse,eine Wurstsorte, Fisch, 3+5min. Eier, Rührei, Frikadellen, heiße Tomaten und Gurken, Marmelade, Joghurt, einiges Süßes, Toast, Brötchen, Vollkornbaguette und Croissants. Fühstücken kann man von 6 - 10 Uhr und das Abendessen ist von 19-21 Uhr. Es wird immer ausreichend nachgelegt. Am ersten Abend wird man vom Chef an einen Tisch gesetzt, den man auf Anfrage aber auch wieder wechseln kann, sollte man mit seinen Tischnachbarn nicht auskommen. Insgesamtgibt es im Hotel drei Bars, in denen man am Abend etwas trinken kann. Eine dieser Bars ist die Pool-Snack-Bar, die auch tagsüber geöffnet hat und an der man auch etwas Essen kann. Zudem gibt es ein kleines hübsches maurisches Cafe, in dem man auch Wasserpfeife rauchen kann.


    Service
  • Eher gut
  • Aufgrund der Nebensaison, war das Hotel nicht ausgebucht und somit das Personal nicht überlastet. Man wurde immer freundlich und zuvorkommend behandelt. Die Teller wurden recht flott abgeräumt. Allerdings erwartet man dafür auch immer ein kleines Trinkgeld, was man auch geben sollte, da die Bedienung darauf angewiesen ist. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, allerdings nicht ganz so gründlich, wie man es vielleicht aus deutschen Hotels gewohnt ist. Auch hier wirkt ein Dinar täglich wahre Wunder. Ich hatte gleich mehrere Handtücher zusätzlich und auch mehrere Rollen Toilettenpapier. Am Empfang wird deutsch, englisch und französisch gesprochen. Der Wunsch nach einem anderen Zimmer wird sofort umgesetzt. Man kann sich erst das neue Zimmer ansehen und dann entscheiden, ob man wechseln möchte. Abends wird ein Unterhaltungsprogramm geboten. Nur wurde es aus mangel an Interesse so gut wie nie durchgeführt. Ein Arzt kommt bei Bedarf ins Hotel.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Stadt ist wunderbar zu Füß erreichbar. Und man ist nicht direkt im Trubel der Innenstadt. Man kann auf dem Weg zur Innenstadt bei mehreren Einzelhändlern seinen Tagesbedarf einkaufen. Auf der linken Seite gibt es nach ca. 500m auch eien staatlichen Supermarkt (Lebensmitel im Keller) in dem man zu günstigen festen Preisen einkaufen kann. Wer nicht alle 5m ein Ledergeschäft besichtigen möchte, sollte auf der linken Seite bleiben oder aber am Strand entlang zur Innenstadt gehen. Der Strand ist ohnehin das Beste am ganzen Urlaub. Das Chem liegt direkt am Strand. Man kann hier wunderbare Wanderungen machen. Bis Port el Kantaoui braucht man ca. 1-1,5 Stunden. Und wem das noch nicht reicht, der kann noch ewig weiterlaufen. Wer lieber in der Sonne liegen möchte, findet überall Liegen und Sonnenschirme am Strand, die für einen kleinen Betrag zu mieten sind. Das Wasser ist sauber und der Grund fällt nur ganz lecht ab, so dass auch für Kinder keine Gefahr besteht. Allerdings findet man auch hier keine rechte Ruhe. Man wird ständig gedrängt irgendetwas zu kaufen. Die fliegenden Händler können einem teilweise richtig auf die Nerven gehen. Wer lieber seine Ruhe haben möchte, kann auch im Hotelgarten liegen. Auch hier muß man für Liegen und Schirme bezahlen. Jetzt während der Vorsaison hat man allerdings darauf verzichtet. Taxen, Busse oder Tuctucs sind sehr preiswert und zu empfehlen. Man muss aber darauf achten, das der Taxifahrer das Taxometer anstellt. Ansonsten bezahlt man eine überhöhten Preis. Wenn er meint, das Taxometer sei kaputt, lieber das Taxi wechsel wollen, wodurch das Taxometer plötzlich wieder ganz ist. Das erste Cafe in Sousse wenn man von der Promenade in die Stadt einbiegt, heißt Cafe de Sirene und ist immer recht voll. Man sollte allerdings immer erst die Karte verlangen, da die Ober hier die Touristen ständig versuchen abzuzocken. Jedenfalls kostet der Cafe je nach Ober und Tageszeit unterschiedlich viel. Auch die Preise, die Draußen angeschlgen sind, werden nie berechnet. Hierzu fallen den Kellner immer wieder neue Erklärungen ein. Zudem versuchen sie einem falsches Wechselgeld herauszugeben. Also Vorsicht!!!!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Außenanlage des Hotels ist sehr gepflegt und bietet einem Schutz vor Zudringlichkeit. In der Hauptsaison könnte allerdings der Platz ein wenig zu eng werden. Zur Zeit wurde die Anlage kaum genutzt. Am Strand ist es einfach schöner und zudem ist der Stassenlärm in der Anlage doch recht störend. Herrlich ist der Innenpool des Hotels. Die Wassertemperatur betrug 29 Grad und der Pool wurde kaum genutzt. Es ist von 7 bis 19.00 Uhr ein Bademeister anwesend. Im Wellnessbereich gibt es einen Hammam und ein Fitnessstudio. Diese Einrichtungen müssen extra bezahlt werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:36-40
    Bewertungen:1