- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Im Château Saint Cloud waren wir in der zweiten Woche unseres Inselhoppings. Die Unterkunft war ein Unterschied zu unserer ersten Wochen auf Praslin (Côte d’Or Chalets). In der ersten Woche waren wir direkt am Strand, in der zweiten Woche nun im Inselinneren. Wir hatten Halbpension gebucht und das war auch gut so. Auf alle Fälle Taschenlampe nicht vergessen! Bei guter Sicht lohnt sich in jedem Fall ein steile Aufstieg auf den Nid' Aigle. Von ihm kann man Praslin, Round Island, Les Soers, Felicité und Marianne sehen, mit viel Glück auch Aride und Mahé. Sehr zu empfehlen ist das Veuve Reservat in dem der Paradiesfliegenschnäpper geschützt wird. Man bekommt kostenfrei eine Einführung über den Paradiesfliegenschnäpper und seinen Lebensraum. Dann erhält man die Chance auch die Vögel zu sehen. Das ist dann auch eine kleine freiwillige Spende wert :) Zusammengefasst ist unserer Meinung nach La Digue eine Reise wert. Das Château Saint Cloud können wir aufgrund der Sauberkeit nur bedingt empfehlen. Außerdem kam uns die Verwalterin wie ein Hausdrache vor. Wir müssen aber sagen, dass das Essen sehr gut ist.
Wir hatten Standard gebucht, da wir aber 7 Tage blieben, gab uns die Verwalterin ein Superiorunterkunft Name: KINO. Der Bungalow war über viele Stufen (ca. 62) zu erreichen, von oben konnte man Praslin sehen. Der Bungalow hatte ein Bad und einen großen Schlaf-/Wohnraum mit einem Bett, Moskitonetz, TV, Safe, Kühlschrank und Wasserkocher. Das KINO war insgesamt in einem recht alten Zustand und auch die Sauberkeit ließ zu wünschen übrig. Nach Gesprächen mit anderen Gästen hatten wir aber den Eindruck, dass die Standardzimmer renoviert sind.
Frühstück gab es in Form eines Buffets (z.B. Toast, Butter, Marmelade, Crepes, Eier- nach Wahl zubereitet). Abendessen gab es ab 19:30, abwechselnd als Buffet und als Menü. Wir können für das Essen nur eine Eins vergeben, finden aber dass es typischer für das Land hätte sein können. Wir würden allen raten Halbpension zu buchen, da es auf La Digue wenige Restaurants gibt und diese ziemlich teuer sind.
Das Personal spricht englisch,französisch und kreolisch. Die Freundlichkeit des Personals war OK, was sicherlich auch an der Verwalterin lag ...
Bis zum Strand brauchte man zu Fuß ca. 25-30 Minuten. Je nach dem wohin man läuft. Mit einem Fahrrad ist man natürlich schneller. Wer spät (ab 10 Uhr) startet bekommt vielleicht kein Fahrrad mehr :( Aber La Digue lässt sich gut zu Fuß erkunden, da es wirklich nur wenige Autos gibt. La Digue ist sehr besinnlich, ruhig und perfekt zum entspannen geeignet. Die Einheimischen freuen sich über ein freundliches „Bonzour“.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rici |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |