Alle Bewertungen anzeigen
David (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2017 • 1-3 Tage • Stadt
Ordentliches Stadthotel ohne Extras
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist in einem etwas in die Tage gekommenen Wohnblock aus den 60ger/70gern untergebracht. Es hat insgesamt fünf Stockwerke, wobei im Erdgeschoß die Rezeption und ein Eingangsbereich mit einigen Sesseln ist, im ersten Stock das Frühstücksrestaurant und im fünften Stock Büroräume. Die Zimmer befinden sich in den Etagen 2 bis 4. Dorthin führt ein etwas altertümlicher, aber geräumiger Aufzug. Allerdings ist ein einziger Lift für das doch breite und ausladende Gebäude mit relativ vielen Zimmern etwas sparsam. Das Hotel bietet keine ausreichenden Räume oder Sitzgelegenheiten für Besprechungen. Ein gutes Stadthotel, aber sicherlich kein Vier-Sterne-Haus.


Zimmer
  • Gut
  • Mein Zimmer befand sich im vierten Stock. Es war riesengroß, mit viel Freiraum, einem Doppelbett, einer Couch mit Tisch, einem Schreibtisch mit integrierter Minibar und einem Schrank. Das WLAN funktionierte sehr gut im Zimmer. Das Zimmer war mit einem rot-gemusterten Teppich ausgelegt und machte einen gemütlichen Eindruck. Es verfügte über einen Heizkörper und einen zusätzlichen Heizlüfter im Bad sowie über eine Klimaanlage. Mir wurde gesagt, ich müsse auch über diese heizen, es war zumeist aber ausreichend warm im Zimmer. Das Zimmer hatte eine breite Fensterfront mit einem großen Balkon, auf dem aber nichts war. Die Tür zum Balkon ließ sich öffnen. Es gab keine Rolläden / Jalousien; die Vorhänge waren lichtdurchlässig. Es gab im Zimmer einen Kaffekocher, aber keinen Wasserkocher (trotz vorhandener Teebeutel). Als Aufmerksamkeit stand frisches Obst bereit. Auch lag ein Bademantel mit Schlappen bereit. Das Bad war im Vergleich zum Zimmer relativ klein, aber ausreichend und verfügte über eine Badewanne. Es waren zusätzliche Pflegeprodukte in großer Zahl vorhanden. Die Badezimmertür war beschädigt / eingetreten. Das Wasser im Waschbecken und in der Brause in der Wanne brauchte recht lang, bis es warm war.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Außer dem Frühstücksraum im ersten Stock gibt es im Hotel keinerlei Gastronomie, auch keine Bar. An der Rezeption sind lediglich einige Heiß- und Kaltgetränke erhältlich.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service war sehr zuvorkommend, die Rezeptionistin sehr bemüht. NoGo war, daß meine Handynummer an eine Person weitergegeben wurde, an die ich dies nicht autorisiert hatte. Der Roomservice erfolgte mitunter etwas spät.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt im Herzen des alten West-Berlin in einer ruhigen Seitenstraße zum Ku-Damm. Der Kudamm ist in drei Minuten zu Fuß erreichbar. In der näheren Umgebung sind fußläufig auch der Adenauerplatz und der Bahnhof Zoo erreichbar (ca. 20 Minuten Laufzeit). Die nächste U-Bahn-Station ist Uhlandstraße als westliche Endstation der Linie U 1. Zur U-Bahn läuft man ca. zehn Minuten. Die nächste Bushaltestelle ist in fünf Fußminuten vom Hotel Bleibtreustraße mit Verbindung per Bus 109 zum Flughafen Tegel (Fahrtzeit ca. 20 Minuten). Auf dem Ku-Damm gibt es zahlreiche Geschäfte und Lokale, in denen man sich stilvoll verköstigen kann. In der Knesebeckstraße selbst gib es neben und gegenüber dem Hotel jeweils einen gut sortierten Supermarkt.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel hatte keinerlei Fitnesseinrichtungen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2017
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:41-45
    Bewertungen:687