- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wurde 2010 renoviert und ist in Top-Zustand. Die Zimmer sind frisch saniert und gut ausgestattet - uns zumindest fehlte es an nichts. Es ist sehr sauber und die Zimmer sind großzügig geschnitten. Wir hatten außerdem ein Zimmer mit schönem Blick ins Tal - das ist schon ein Teil der Erholung. Wir hatten mir Frühstück gebucht, Halbpension bzw. zusätzliches Essen ist aber buchbar. Wir haben dann im Restaurant nach der Karte gegessen. Das alte Herrenhaus, worin sich das Restaurant befindet ist optisch ein Highlight, die Zimmer befinden sich in neueren Gebäudeteilen und sind gut angegliedert. in Todtnauberg ist nicht überall Handy-Netz - im Herrihof hatten wir aber sowohl im Zimmer als auch im Restaurant Empfang. Wir haben für November gutes Wetter erwischt, aber das ist natürlich schwer vorauszusagen. Aufpassen sollte man bei der Buchung der Zimmer (bzw. die Preisstruktur geändert werden). Wir haben für drei Erwachsene im Familienzimmer mehr bezahlt, wie wenn wir ein EInzelzimmer und ein Doppelzimmer genommen hätten. Familienzimmer sollten also tatsächlich nur für Familien genommen werden (wenn die Kinder nichts bezahlen) - dann ist es Ideal. Ansonsten lieber getrennte Zimmer buchen!
Die Zimmer sind reichlich bemessen, das finde ich gut! Auch das Badezimmer unseres Zimmers war sehr großzügig bemessen. Die Möblierung ist gut - es gibt zwar keine "Minibar" aber es stehen Getränke bereit. Durch die Sanierung sind die Zimmer in sehr gutem Zustand - es gibt einen Flachbild-Fernseher und einen GUTEN Föhn. (Das ist oft nicht üblich). Wir hatten zu dritt das Familienzimmer gebucht und das "Kinderzimmer" hatte ein wirklich großes Bett.
Das Frühtstück war sehr gut - es fehlte an nichts. Wurst, Käse, Obst, Marmeladen, Müsli und Getränke in ausreichender Menge vom Buffet. Eier nach Wunsch sind auch dabei. Der Frühstücksraum im (sehr schön reonvierten) Wintergarten bietet einen herrlichen Blick auf das Tal - das ist einfach grandios. Das Restaurant selbst ist ohnehin sehr schön - rustikal und liebevoll saniert - eben im Herrenhaus - und das merkt man. Die Karte fürs Abendessen ist eher klein - und ziemlich Fleisch-lastig - Steak und Schnitzel, FIsch, Salat und einige Pasta-Gerichte finden sich auf der Dauer-Karte. Es gab bei uns aber auch ein "Tagesgericht" das sehr lecker war. Auch der Vorspeisensalat und andere von der Karte gewählte Gerichte waren sehr gut. Ich würde mir etwas mehr Abwechslung auf der Karte wünschen und vllt. auch eine etwas größere Auswahl.
Der wohl seit kurzem neue Pächter des Hotel ist sehr bemüht und freundlich. Das Zimmer war wie gesagt sehr sauber - weitere "Dienstleistungen" mussten wir gar nicht in Anspruch nehmen. Auch die Sauna war sehr sauber, was ich in anderen Hotels leider schon anders erlebt habe. Mit der Gästekarte kann man einige Dinge (Eintritte etc.) und die öffentlichen Verkehrsmittel umsonst nutzen, das ist toll!
liegt unter einem kleinen Wäldchen in Todtnauberg - etwa 100m von der Touristeninformation und form Kurhaus entfernt - also in Top-Lage. Das ist praktisch, wenn man sich in der Touri-Info gleich noch ein paar Tipps für Wanderungen holen will. Das Hotel ist praktisch als Ausgangspunkt für Wanderungen. Es liegt am Hang und ist sehr ruhig, da die Straße (mit ohnehin wenig Verkehr) etwas unterhalb liegt. Der Blick ins Tal und bei schönem Wetter auch auf die Alpen ist traumhaft. Todtnauberg ist auch ideal für Wintersport, aber zum Wandern finde ich noch perfekter, da es dann schön ruhig in der Gegend ist. Man kann viele Sehenswürdigekeinte mit dem Auto von dort aus erreichen (Titisee, Freiburg, Schluchsee, Museums-Bergwerk, Klopfsäge, Hasenbergbahn etc) und den höchsten deutschen Naturwasserfall sogar zu Fuß. Zur Erholung ist die viele Natur außrerum und die Berge perfekt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie gesagt haben wir unser Wander-Wochenende hier verbracht. tagsüber wandern, abends saunieren - dafür ist diese Hotel Ideal. Es gibt auch einen Lounge-Bereich mit einem Billardtisch und Bar, den wir aber nicht genutzt haben. Auch Kinderspielzeug (und ein extra Raum zum spielen) ist reichlich vorhanden. Ich finde die Gegend optimal für Outdoor-Sport - und wir planen schon den nächsten Besuch, vermutlich dieses Mal um mit dem Mountainbike oder für längere Wanderungen zu kommen. Ich finde den Schwarzald dafür ruhiger als andere Gebiete und deshalb zieht es mich wieder hin.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cori |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |