- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Mirabell ist ein persönlich geführtes Haus mit besonderem Flair, das erst im Dezember 2004 eröffnet wurde. Das Hotel ist mit viel Liebe zum Detail hochwertig und sehr geschmackvoll eingerichtet worden. Es umfaßt den schön gestalteten Empfangsbereich mit Bar, eine große Panoramaterrasse, den gemütlichen Speiseraum, einen Wellnessbereich mit Hallenbad (Indoor), Sauna, Dampfbad, Erlebnisduschen, Kneippbecken, Solarium und Heukraxn (gegen Gebühr). Die Gäste kamen aus der Schweiz, Deutschland und Italien. Den Altersdurchschnitt würde ich mit ca. 40 Jahren taxieren (gutes Publikum). Ich verweise hier auf die Reiseführer für die Region. Besonders gut gefallen haben uns die Städte Meran und Bozen, der Kalterer See, die Waalwegwanderungen (Algund und Marling) sowie eine schöne Wanderung von Lana nach St. Hippolyt. Ende April genossen wir die Apfelblüte bei insgesamt gutem Wetter (nur ein Tag war richtig schlecht, da haben wir dann den Wellnessbereich ausgiebig genutzt).
Wir wollten das Romantikzimmer (mit Badewanne im Raum und Kachelofen, siehe Bilder auf www.residence-mirabell.com) buchen, war aber leider schon ausgebucht. Statt dessen nahmen wir die Sonnensuite (44qm) mit Panoramabalkon. Auch hier möchte ich auf die Bilder auf der Homepage verweisen. Alles ist neu und mit viel Geschmack eingerichtet. Insbesondere das Badezimmer hat uns begeistert (wunderschöne Fliesen, 2 Waschbecken, Dusche Jette Joop-Design). Das Zimmer wurde immer picobello gereinigt.
Ausnahmslos alle Gäste waren vom Essen begeistert. Das Frühstücksbüffet war umfangreich, die Qualität hervorragend. Es umfaßte (ohne Gewähr für Vollständigkeit): verschiedene Müsli, frisches Obst (Erdbeeren, Orangen, Kiwi, Äpfel, Karotten, etc.), verschiedene Brot- und Brötchensorten, Marmorkuchen, verschiedene Wurst- und Käsesorten (Südtiroler Schinken, Parmaschinken, gekochter Schinken, Salami,...), Eierspeisen (Spiegelei, Rührei, gekochte Eier), Marmelade, Honig, Nutella, frischer Obstsalat, Joghurt, etc. Nachmittags (zw. 14 und 16 Uhr) gab es ohne Aufpreis Gerichte für den kleinen Hunger (z.B. Kaiserschmarrn, kleine Pasta, Salate). Das absolute Highlight war aber das Abendessen. Dies beinhaltete i.d.R. 5 Gänge (Salate, Vorspeise, Suppe, Hauptgericht, Nachtisch), wobei man sich den Salatteller am Buffet selber zusammenstellen konnte, die nachfolgenden Gänge wurden am Tisch serviert, was wir persönlich bevorzugen. Einmal die Woche (sonntags) gibt es ein Galadinner (mit 6 Gängen) und einen italienischen Abend. Das Essen war qualitativ und geschmacklich hervorragend (selbstgemachte Pasta, kreative Vorspeisen, feine Suppen, marktfrisches Gemüse, zarte Fleisch- und Fischspezialitäten, selbstgemachte Nachtische). Fazit: wir haben noch in keinem Urlaubshotel so gut gegessen (als Maßstab setze ich hier 4-Sterne-Hotels wie z.B. Iberostar oder Riu in Spanien).
Die Hoteliersfamilie Reiterer ist sehr freundlich und immer hilfsbereit. Die Atmosphäre war persönlich und sehr herzlich. Der Service im Restaurant war auch tadellos (aufmerksam und unaufdringlich). Die Zimmer, die Wellnessoase und die sonstigen Räumlichkeiten wurden immer sehr sauber gereinigt. Handtuchwechsel und Reinigung der Zimmer täglich. Bademantel und Saunatuch wird vom Hotel zur Verfügung gestellt.
Das Hotel befindet sich in Hafling (Oberdorf) auf ca. 1350 m Höhe (ca. 10 Fahrminuten von Meran entfernt). Bedingt durch die Höhe setzt hier der Frühling etwas später ein als in den Tälern. In den wärmeren Monaten ist es hier aber angenehmer als im Tal und in den Wintermonaten ist man wesentlich schneller im Skigebiet (Meran 2000). Vom Hotel aus hat man eine sehr schöne Aussicht auf das umliegende Bergpanorama. In der Umgebung des Hotels befinden sich weitere Hotels und Pensionen, sowie einzelne Bauernhöfe. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind in Hafling praktisch nicht vorhanden, mit dem Auto ist man aber, wie bereits erwähnt, in ca. 10 Min. in Meran. Von Hafling starten einige Wanderwege direkt auf diverse Almen und Meran 2000 (Skigebiet). Da wir mit dem eigenen Auto angereist sind, haben wir keine öffentlichen Verkehrsmittel in Anspruch genommen. Bushaltestellen sind in der Nähe des Hotels vorhanden. Parken konnten wir bequem auf dem hoteleigenen Parkplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hallenbad (indoor), Sauna, Dampfbad, Solarium (gegen Gebühr), Heukraxn (gegen Gebühr), Massagen und sonstige Wellnessanwendungen (gegen Gebühr). Ein kostenloser Mountainbike-Verleih soll in Kürze kommen. Für Kinder gibt einen hoteleigenen Spielplatz und ein großes Kinderspielzimmer. Ein Unterhaltungsprogramm bietet das Hotel nicht an, womit wir als ruhesuchende Urlauber aber gut leben können. Nach dem Abendessen haben wir meistens noch einen Espresso an der Hotelbar getrunken und uns nett mit den anderen Gästen und den Besitzern unterhalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |