- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich habe mich in den letzten 5 Jahre als Meeting Organisatorin in vielen 4- und 5-sterne Hotels in Europa und USA aufgehalten und ein manches würde im Vergleich mit dem Hotel Mirabell in Hafling schlecht dastehen. Die Hotelanlage ist - mit Teich und Kinderspielplatz und Sonnenterrasse - sehr gepflegt und die ganze Anlage sehr, sehr sauber. Speziell sympathisch fanden wir dass ausser 2 Zimmer (über dem Eingang) alle anderen Zimmer den Panoramablick haben. Es gibt keine Zimmer auf der Rückseite des Hotels. Während unserem Aufenthalt traf man bei den Gästen alle Alterskategorien an: einzelne Rentner, Ehepaare um die 50, jüngere Paare so um die 30 sowie Familien mit Kindern in allen Altersklassen. Obwohl immer einige Kinder anwesend waren fühlten wir uns zu keinem Zeitpunkt gestört. Dies sicher auch dank dem in der Nähe vom Speisesaal eingerichteten Kinderecke, in der die Kinder während dem Essen bzw. zwischen den einzelnen Gängen verweilen. Die angebotene 3/4-Pension war für uns neu und perfekt. Wir empfanden das Preis- Leistungsverhältnis als sehr gut. Das Hotel ist ein wunderbarer Ort um vom Alltag abzuschalten, die Batterien aufzuladen, sich verwöhnen zu lassen und in der Natur zu entspannen. Wer allerdings ständig Animation braucht oder sich nach 2 Tagen wandern und relaxen langweilt ist in Hafling falsch. Wir hatten vor unserer Reise alle Hotels in Hafling auf dem Internet studiert und uns zuerst für ein anderes Haus entschieden welches dann aber schon ausgebucht war. Inzwischen sind wir sehr froh dass dem so war denn kein anderes Haus im Dorf hat uns von der Lage und seinem Aeusseren her mehr angesprochen als das Hotel Mirabell.
Als wir buchten war lediglich noch eine Panoramasuite frei. Das Wort 'Suite' machte uns dann doch etwas unsicher aber als wir sahen dass der Preis durchaus o. k. war, buchten wir sie trotzdem und wir haben es keine Sekunde bereut. Im Gegenteil, wir empfanden es äusserst angenehm dass wir nicht nur einen einzelnen Raum sondern schon fast ein kleines Appartment zur Verfügung hatten. Das Ganze bestand aus Badezimme, WC mit Dusche, ein kleines Zimmer mit 2 Betten welches wir zu zweit jedoch gar nicht brauchten aber für Kinder perfekt wäre, eine Kochnische (auch die benützten wir bei der angebotenen 3/4-Pension nie), Tisch mit Eckbank, Sofa mit Fernseher sowie ein zweites - etwas grösseres - Schlafzimmer mit Doppelbett. Sowohl im Wohnbereich als auch im Schlafzimmer gab es eine grosse Fenstertür zum Balkon. Entsprechend war das ganze Zimmer/Appartment zu jeder Tageszeit und bei jedem Wetter sehr hell und man konnte ohne elektrisches Licht in seinem Buch lesen. In vielen Hotelzimmer ist das leider oft nicht der Fall. So konnte eine Person z. B. noch bis Mitternacht fernsehen während sich die andere schon um 22 Uhr gemütlich mit einem Buch ungestört von Lärm ins Bett verkroch. Genial! Fernsehprogramme gab es unzählige, wir konnten sogar das Schweizer Fernsehen empfangen! Von den Nachbarn haben wir höchstens einmal ein Kind schreien hören aber ansonsten hörte man weder eine Dusche, eine Toilettenspühlung oder wenn jemand vor dem Zimmer vorbeiging etwas. Besonders originell fanden wir den Saunakorb, der mit speziell gekennzeichneten Saunatücher ausgestattet war. Bademäntel standen zur Verfügung, Bade- bzw. Hausschuhe sind gegen eine kleinen Betrag zu kaufen.
Die Qualität des Essens war schlichtweg sensationell und hat alle unsere Erwartungen bei weitem übertroffen. Fast alles war hausgemacht (inkl. Sorbets, Quarktorten und Pasta!) und alles war immer schön hergerichtet und dekoriert. Auch die Abwechslung liess nicht zu wünschen übrig und einiges war für uns sogar neu (z. B. Ingwersuppe). Wir hatten bisher im Südtirol wirklich immer gut gegessen aber was uns hier geboten wurde war einfach noch 1 - 2 Klassen höher. Beim Frühstück schätzen wir besonders die Möglichkeit selbst Frucht- und Gemüsesäfte zu machen. Das Frühstücksbuffet selbst hätte jedoch ein bisschen mehr Abwechslung bieten können obwohl natürlich die Auswahl der Speisen hier beschränkt ist.
Es ist eigenartig aber ich habe mich noch nie so rasch in einem Hotel so zu Hause gefühlt. Klar, viele Hotels sind sehr gross und unpersönlich aber wir waren in früheren Jahren auch schon in diversen kleinen Familienhotels in Südtirol. Obwohl uns eigentlich die meisten auch sehr gut gefallen haben, hat uns keines so in den Bann gezogen wie das Mirabell. Das liegt sicher zum Teil an der familiären Atmosphäre und der Nähe zur Familie Reiterer und ihrem Personal aber genauso viel liegt an der Einrichtung/Ausstrahlung des Hauses und die in die Details gesteckte Liebe. Man spürt einfach dass hier nichts halbherzig gemacht wird egal ob es um das Essen oder das Betten machen geht (unsere Duvets waren übrigens jeden Tag anders arrangiert und zu originellen Formen geformt). Den einzigen Nachteil den es gab war dass ausgerechnet während unserem Aufenthalt die Masseurin verunfallte und es unmöglich war kurzfristig einen Ersatz zu finden. Wir glauben aber dass man für solche Situationen an einem doch so abgeschiedenen Ort Verständnis haben sollte. Schliesslich gibt es in Hafling nicht - wie eine Grossstadt - hunderte von Masseuren die einspringen könnten. Wichtig war für uns lediglich, dass man sich bemüht hatte.
Das Hotel liegt zwar an der Verbindungsstrasse bzw. eher Verbindungsweg Hafling - Falzeben aber da gab es sozusagen keinen Verkehr und daher auch keinen Lärm. Der Ausblick ist sowohl vom Restaurant, Speisesaal, Terrasse und der Zimmer wunderschön. Die Bushaltestelle ist direkt vor dem Hotel, allerdings fährt der Bus nicht sehr oft und es empfliehlt sich ein Privatwagen zu haben. Wir verbrachten die Woche vorallem mit Nordic Walking und Wellness. Das Ganze unterbrochen mit einem Ausflug nach Bozen und einem nach Meran. In Hafling gibt es ca. 10 ausgeschilderte Walking Touren in verschiedenen Schwierigkeitsgrade. Viele davon kann man auch als Nordic Walking Touren absolvieren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hallenbad sowie der ganze Wellness-Bereich ist wiederum sehr stilvoll gestaltet und eingerichtet. Man muss sich bei diesen sanften warmen Farben einfach sofort wohlfühlen. Das Hallenbad ist für die Grösse des Hotels gross und beinhaltet auch einen Whirlpool. Der Wellness-Bereich besteht aus Saune, Dampfbad, Erlebnisdusche, Heusauna und Kneippanlage. Natürlich ist er von der Grösse und dem Angebot nicht ganz vergleichbar mit einem grossen Wellness-Hotel in der Stadt aber er bietet mehr als viele andere kleinere Hotels und lässt für den Gast, der nach einer Wanderung sich erholen und verwöhnen möchte, keine Wünsche offen. Plant aber jemand von Morgens bis Abends nur Wellness zu machen empfehlen wir ein Hotel mit grösserem Angebot auszuwählen. Divere Aktivitäten wurden vom Hotel angeboten aber von uns nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rita |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |