Der Zustand des Hotels ist dem Alter entsprechend, ca. 15 Jahre. Der Hinweis auf die beengten Verhältnisse der Tiefgarage in der Vorgängerbemerkung ist korrekt. Das gilt v. a. wenn man ein etwas höheres oder längeres Kfz hat, dann passt es gar nicht in die Käfige egal wie gut man einparken kann. Wenn Ihnen ein ruhiges Zimmer wichtig ist, dann sollten sie das Hotel entweder meiden oder bei der Buchung auf ein ruhiges Zimmer zum Innenhof bestehen. An der Rezeption wurde uns gesagt, dass die Wünsche nach Möglichkeit berücksichtigt werden, aber garantiert wird es nicht. Das ist auch schwer machbar wenn nur die Hälfte der Zimmer ruhig ist. Dieses hohe Restrisiko bleibt also bestehen. Falls Sie vorhaben, mit dem günstigen Mehrtagesticket vom Hotel aus München wegen der Bahnhofsnähe zu erkunden, dann noch der Hinweis, dass das sehr günstige Inneraumticket leider nur bis eine Haltestelle vor Dachau (Karlsfeld) gilt und Sie daher ein teureres benutzen müssen.
Hier gibt es ein schwerwiegendes Problem. Wie oben erwähnt, liegt das Hotel direkt an der Hauptstrasse. Hier gibt es zu jeder Tages- und Nachtzeit starken Verkehr, auch LKWs und Busse. Nun ist es so, dass die eine Hälfte der Zimmer zur Strasse liegt, die andere zu einem sehr ruhigen Innenhof. Wenn man das Glück hat, ein Zimmer zum Innenhof zu bekommen, dann stimmen die vorherigen Bewertungen über die Lautstärke der Zimmer. Wenn man das Pech hat, ein Zimmer zur Strasse zu bekommen (50% Chance), dann ist es total laut. Die Fenster sind was den Schallschutz anbelangt durchaus hilfreich, aber nur wenn man sie komplett schliesst und wirklich ruhig ist es dann immer noch nicht. Wir waren in einem Zimmer im 3. Stock im Sommer und es war sehr heiss und stickig im Zimmer. Eine Klimaanlage würde helfen, aber die gibt es nicht, nur einen normalen Zimmerventillator der nicht kühlt. So hatten wir nur die Wahl zwischen sehr schlechtem Schlaf wegen der Hitze oder gar keinem Schlaf wegen dem Stassenlärm. Wir hatten das sofort beim Einchecken bemerkt, aber es war dem Hotel trotz mehrmaligem Bitten nicht möglich, uns ein ruhiges Zimmer nach innen zu geben. Letztlich ging das nicht, weil alle ruhigen Zimmer entweder bereits belegt waren oder die noch freien bereits von Leuten vorreserviert waren, die das Problem offensichtlich kannten. Als wir das Zimmer telefonisch reserviert hatten, wurde uns über dieses Problem nichts gesagt. Beim erfolglosen Reklamieren an der Rezeption haben wir auf diesen Umstand hingewiesen. Darauf wurde uns gesagt, wenn das Hotelpersonal dies allen Leuten vorher erzählen würde, dann kämen viele Gäste ja erst gar nicht. Mit dieser Bewertung möchten wir einfach dafür sorgen, dass dieses Problem auch allen Nicht-Insidern vorher bekannt ist.
Das Frühstücksbuffet war bei aller sonstigen Kritik sehr gut.
Trotz aller verbalen Freundlichkeit konnten unsere Wünsche nach einem ruhigen Zimmer nicht erfüllt werden.
Der Name ist wörtlich zu nehmen, das Hotel liegt zentral, allerdings nicht im schönen historischen Kern von Dachau, sondern in der Nähe des Bahnhofs an der Hauptdurchgangsstrasse nach München. Und genau das hat wichtige Konsequenzen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |