- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in durchschnittlichem Zustand. Es ist recht sauber. Der Strand ist dagegen verschmutzt. Die Holzstege zum Strand sind morsch und unfallgefährlich. Die Architektur ist nichts besonderes, aber ok. Das Publikum ist gemischt aus Canadiern, Italienern, Spaniern und wenig Deutschen. Man spricht im Hotel am besten Englisch oder Spanisch. Die Leistungen für all inclusive sind dürftig. Für 5 Sternen angemessene Verpflegung sind umgerechnet 17 € Extrakosten pro Tag zu kalkulieren. Handyerreichbarkeit ist gegeben. Das allgemeine Preis/Leistungsverhältnis ist schlecht. Schönen Strand, Sonne, Meer und gute Laune bekommt man in der Doninikanischen Republik für den halben Preis. Die gesundheitliche Versorgung ist nicht ausreichend gegeben. Wer ggf. behandelt werden muss hat Probleme. Es gibt einen Doktor, jedoch hat er keine Pflaster und Medikamente. Die Reiseleitung hat nicht wirklich geholfen und erweckte eher den Eindruck bei der Mafia Mitglied zu sein. Die Karibik ist groß und schön. Fliegt woanders hin. Es kann nur besser sein. Wir hatten pro Person Extrakosten von 850 € !!!!
Die Zimmer entsprachen durchschnittlichem Standart. Satelitten-TV, Telefon, Klimaanlage, Minibar vorhanden. Sauberkeit ist ok. Das Material ist jedoch schon recht alt und weist starke Gebrauchsspuren auf. Man kann damit aber gut leben. Kein Ungeziefer. Wenig Lärmbelastung. Moskitoschutz mit Netzen ist nicht vorhanden, dafür abendliche Pestizid-Wolken. Autan hilft. 220V vorhanden. 4Zimmer in einem Haus.
Die Gastronomie ist der 5 Sterne nicht würdig, bestenfalls 2 Sterne. Es kommt viel aus der Dose, sogar die meisten Getränke. Einige Getränke waren nicht immer vorhanden. Milchprodukte oft abgelaufen oder schlecht. Lange Schlangen im Hauptrestaurant machten keinen Spass. Wer hochwertiges Fleisch, Fisch etc wollte, konnte gegen ca. 17 - 20€ eine genießbare Küche gegen Aufpreis in einem Extrarestaurant bekommen. Das ist alles andere als All Inclusive !! Mit Mixgetränken aus Rum waren die Barleute allerdings ganz vorne.
Alle "kleinen Angestellten" sind sehr nett und hilfsbereit. Sie freuen sich über kleine Geschenke wie Sonnenbrillen, Kugelschreiber, billige Armbanduhren und Kleidung die nicht mehr benötigt wird. Wieder Reiseprospektansage war die Zahlung per VISA nicht möglich. Ich hatte in diesem Urlaub Extrakosten durch Taxi, Extra-Flug-Tickets und Hotelkosten von 850 € !!! Ohne Sprachkenntnisse in Englisch und Spanisch sind die Probleme nicht zu händeln.
Das Hotel liegt in einigen 100 Metern zum Strand im inneren der Insel. Aus Gründen des Hochwasserschutzes ist das sinnvoll und ok. Nachbarhotels sind in einiger Entfernung. Auf Cayo Largo gibt es keine Unterhaltung und keine Einkaufsmöglichkeiten außerhalb des Hotels. Alles was im Hotelshop gekauft werden kann ist extrem teuer. Der Transfer erfolgt mit der Taxe und ist auch recht teuer. Inlandsflüge sind trotz Buchung oft schon voll, oder verschieben sich. Es wird viel unternommen, damit der Tourist seinen Flieger nach/von Havanna nicht erreicht und ein neues Ticket kaufen muss. Das kostet ca. 75 € in bar. Das Problem hatten wir bei An-und Abreise. Das Flughafenpersonal besorgt Touristen gerne illegale Taxis. Legale Taxis tragen Streifen und sind am grünen Nummernschild zu erkennen. Sie haben auch ein Taxameter. Illegale Taxis haben meist schwarz-gelbe Nummernschilder und kein Taxameter. In den Taxis wird von einem meist später aufgesammelten weiteren Fahrgast durch die Rückbank das Gepäck des Touries im Kofferraum gefilzt und bestohlen. Der Tourie vorne bekommt davon nichts mit. Vor dem Hotel steigt der Mitfahrer verfrüht aus und verschwindet mit dem Diebesgut bevor der Tourie es merkt. Das haben wir 2x erlebt und dabei eine Kamera eingebüßt. Achtung ! Es gibt 3 Flughäfen in und um Havanna. Es wird nicht gerne gesagt von wo aus man weiterfliegt, damit man den nationalen Anschlußflug verpasst und ein neues Ticket kaufen muß! Die Burschen arbeiten alle zusammen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Unterhaltungsprogramm entsprach den durchschnittlichen Erwartungen. Das Bühnenprogramm am Abend war wenig unterhaltend. Außer Tennis war kein "wirklicher"Sport möglich, außer Joggen. Keine Surfbretter, keine Katamarane, keine Paddelbbote, keine Tauchbasis. Dafür Boccia und Schach. Da wir eigentlich Tauchurlaub geplant hatten, was laut Reiseprospekt mit Tauchbasis in Hotelnähe möglich sein sollte, waren wir sehr verärgert. Die Basis ist 45 min. mit dem Shuttle zu erreichen. Kosten für 2 Tauchgänge an einem Tag 79 €. Leider war das Boot kaputt und die Tauchgänge fielen aus. Wer wirklich Tauchen möchte sollte woanders hin. Wir sind dafür kilometerweit am Strand gelaufen. Das ist auch ganz schön, aber nicht unser Ziel gewesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |