- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die weitläufige Hotelanlage vermittelt durch die bunten Farben einen sehr freundlichen Eindruck. Die Standardzimmer befinden sich in zweistöckigen Gebäuden, die am gesamten Gelände verteilt sind. Die Zimmer verfügen über Balkon und Badezimmer und sind in hellen freundlichen Farben gestaltet. Bei den Badezimmern spezial den Armaturen könnte wieder einmal renoviert werden. Ansonsten macht alles im Zimmer einen gepflegten Eindruck. Die Reinigung der Zimmer hat ebenfalls außerordentlich gut funktioniert (natürlich gab es jeden zweiten Tag Trinkgeld). Das angebotene All-Inklusive Paket hat fast sämtliche Getränke im Hotel enthalten. Großes Frühstücksbuffet mit allem was das Herz begehrt. Bei den Gästen fand man fast ausschließlich: Kanadier, Belgier, Italiener, Argentinier, Franzosen, Russen und vereinzelt ein paar andere Nationen (ich habe wirklich keine Nation vergessen). Der Strand direkt vor dem Hotel war Textilbadestrand. Ist man jedoch einige Meter nach rechts gegangen befand sich dann dort ein wunderschöner feinkörniger und weitläufiger FKK-Strand wo ich die gesamte Dauer meines Urlaubes verbracht habe einfach traumhaftl. Keinesfalls würde ich die Schildkrötenfarm auf Cayo Largo besuchen, in welcher Meeresschildkröten in keinesfalls artgerechter Haltung vor sich hinvegetieren. Meiner Meinung ist der Sol-Club das mit Abstand beste Hotel auf der Insel - ich habe alle besichtigt, alleine schon wegen dem Strand. Handyempfang ist problemlos möglich. Dieses Hotel hat bei weitem meine Erwartungen übertroffen. Achtung bei Flügen von Havanna nach Cayo Largo!!!! Inlandsflüge unbedingt bestätigen und fragenvon welchem Flughafen man fliegt. Sollten Sie auf Aviota-Air gebucht sein kann es sein dass Sie vom Militärflughafen wegfliegen bzw. landen. Die Flugzeiten auf den Tickets stimmen meistens nicht. Nachdem ich meinen Flug nach Cayo Largo verpaßt habe (war am falschen Flughafen), waren die Mitarbeiter von TUI in Havanna äußerst engagiert, einen Ersatzflug zu besorgen. Danke an Ariel und Mariella und Rubéns von Tui in Havanna. Havanna ist absolut einen Besuch wert. Am besten einen Taxifahrer mit guten Englischkenntnissen für den ganzen Tag buchen und man sieht viel mehr von Havanna als mit einer Gruppe (Kosten ca. € 10, 00 pro Stunde). Keinesfalls amerikanische Dollar umtauschen, da auf diese eine Strafsteuer in Höhe von 10 % eingehoben wird. Bis auf das Chaos mit den Inladnsflügen war dieser Urlaub ein absoluter traumhafter Badeurlaub zu einem günstigen Preis.
Die Zimmer waren sehr großzügig und freundlich und verfügten über zwei große Betten. Außerdem gab es TV, Balkon, Safe und Klimaanlage. Wie gesagt die Armaturen im Badezimmer würden einen Tausch vertragen. Badewanne und Föhn waren im Badezimmer. Ich selbst hatte ein Standardzimmer mit Meerblick zur Alleinbenutzung. Die Bettwäsche wurde einmal pro Woche gewechselt. Das Zimmermädchen war sehr bemüht, und hat meine Handtücher immer dekorativ am Bett hinterlassen. Es war wirklich alles sehr sauber. Etwas störend war das Insektengift, welches in der gesamten Hotelanlage um 19. 00 Uhr versprüht wird, aber anscheinend geht es nicht ohne.
Das Essen war wirklich sehr gut. Viele Gerichte wurden täglich frisch am Buffet zubereitet. Es gab immer ein volles Salatbuffet, eine Fischgrillstation, eine Fleischgrillstation und eine Dessertstation. Sehr gut war auch das Essen im Strandrestaurant. Zu kritisieren wäre nur der Kaffee beim Frühstück welcher absolut nicht für unsere Geschmacksnerven geeignet war. Dafür war der Kaffee in der Lobby-Bar ausgezeichnet. In der Lobby Bar war sowieso am Abend immer Stimmung und die netten Barkeeper trugen das ihre dazu bei. Mit etwas Trinkgeld hatte man immer ein volles Glas. Der gesamte Gastronomiebereich war wirklich sehr sauber und man bemühte sich wirklich. Aber ein Hotel unter spanischer Führung bürgt eben für Qualität. Sehr nett war auch die tägliche Live-Musik im Restaurant ab 20. 15 Uhr. Die CD der Band ist wirklich empfehlenswert.
Nach so manchem Bericht im holidaycheck habe ich mich auf ein wesentlich schlechteres Service eingestellt aber ich wurde eines besseren belehrt. Schon der check-in bei der Anreise verlief zügig und außerordentlich freundlich. Die Koffer waren innerhalb 10 Minuten auf dem Zimmer. Ein jeder im Hotel war ausgesprochen freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Mit Englisch oder Französisch bekommt man im Hotel alles geregelt. Spezieller Dank an Ivis vom Restaurant welche mit ausgezeichneten Deutschkenntnissen glänzte. Mit ein bißchen Trinkgeld wurde einem jeder Wunsch von den Augen abgelesen. Täglich fahren Hotelzüge zu den Stränden "Paradeiso" und Playa Sierena. Es war dort zwar wirklich sehr karibisch und wunderschön aber mir persönlich waren dort zu viele Leute. Da habe ich den hauseigenen Strand schon vorgezogen.
Mit dem Bus fährt man ca. 10 Minuten vom internationalen Flughafen von Cayo Largo. Im Hotel selbst gab es einen kleinen etwas überteuerten Shop. Auf Cayo Largo gibt es im großen und ganzen eigentlich nichts, außer den fünf Hotels auf der Insel. Neben dem Sol Club befindet sich das Hotel Pelicano, wo fast nur Italiener untergebracht waren. Weiters gibt es noch auf der Insel eine sogenannte Schildkrötenfarm, welche von mir aus tierschutzrechtlichen Bedenken nicht besucht wurde. Ausflüge mit dem Katamaran wurden vom Hotel angeboten. Außerdem wurden noch Naturwanderungen, Krokodilfarm und einige andere Ausflüge vom Hotel kostenlos angeboten. Für mich persönlich war die Insel ein Traum, da ich im Urlaub die absolute Ruhe am Strand suche, deshalb fiel auch meine Wahl auf den Sol-Club in Cayo Largo.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von den sportlichen Aktivitäten habe ich eigentlich nichts benutzt. Am Abend gab es täglich Shows neben der Lobbybar. Man muß sagen, dass diese sehr professionell gestaltet waren. Der Strand auf Cayo Largo ist wirklich einzigartig. Der feine Sand welcher nie heiß wird und das türkise Wasser. Der offizielle Strand wurde immer sehr sauber gehalten. Am Strand befanden sich genügend Liegen allerdings ohne Auflagen, welche selbst um 9. 00 Uhr vormittags noch nicht reserviert waren. Handtücher konnte man täglich im Beach-Club tauschen. Im Hotel waren sehr wenige kleine Kinder, was vielleicht auch an den Holzstegen welche zum Strand führen liegen dürfte. Übrigens waren diese nicht morsch und in schlechtem Zustand wie so mancher vorheriger Schreiber geschrieben hat. Die Hotelanlage verfügt auch über einen großzügig angelegten Pool, welcher einen sehr saubereren Eindruck machte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |