- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
reiner All-Inclusive Club, angenehme Größe, nicht zu viele Zimmer, 2-stöckige Gebäude mit je vier Zimmern, ständig renoviert, Bäder etwas alt, Wasser hat wenig Druck und ist leicht salzig. karibische Architektur. Die Flaggen am Hoteleingang zeigen es: Kanada, Italien, Spanien. Wenig Deutsche und Schweizer. Altersdurchschnitt hauptsächlich zwischen 40 und 60 Jahren, wenige Familien. Leider ist das Hotel nicht rollstuhlfahrergerecht. Kubaner sind sehr kinderfreundlich. Es gibt auch einen Kleinkinderpool. Das Hotel hat eine eigene Band, die sind gut drauf, allerdings könnt Ihr nach zwei Wochen die Lieder mitsummen bzw. singen... Einige Frankokanadier haben mit Gitarre und Mundharmonika mit der Band gejammt. War super! Preis- /Leistung ist unserer Meinung nach in Mexico viel besser, aber Kuba hat die grünere, schönere Natur. Macht auf jeden Fall eine Rundreise! Tipp: Sofort wechseln (1, 20 CUC = 1 Euro), sofort was trinken und mit großem Schein zahlen, damit Ihr IMMER Kleingeld habt. In Havanna etwas auf Eure Sachen achten, besonders auf den Tourimeilen! Keine Goldkettchen tragen, Wertsachen in den Hotelsafe und dann auf Tour gehen! Im Mai waren angenehme 34 Grad, nachts KEINE Jacke erforderlich. Irgendwie ist es uns vorgekommen, als ob es IMMER gleich warm war... Wenn Ihr könnt, zieht in Havanna auf eigene Faust los, es gibt massig Museen, direkt gegenüber dem Oldie-Automuseum ist ein Hinterhof Restaurant mit angeschlossenem Zigarrenladen und lebenden, herumlaufenden Pfauen! Die Gegend ums Floridita/Capitol ist bei Sonnenuntergang superschön zum Mojitotrinken! Rum und Zigarren könnt Ihr in Varadero getrost am Flughafen kaufen. Preise sind dank Sozialismus überall fast genau gleich! Nehmt 1 Liter pro Person Rum und 25 Zigarren mit! Im Handgepäck möglich, da Ihr ja nur aus der EU raus nix flüssiges im Handgepäch haben dürft! Achtung! Kuba ist Stress bei Ein- und Ausreise! Ihr müsst eine Einreisekarte ausfüllen und dem Zöllner genau sagen können wann Ihr wo sein werdet. Männer werden gerne und ausgiebig befragt, Frauen gerne angezwinkert und durchgelassen - super! Ihr braucht auch bei Ausreise ein spezielles Abfertigungsticket. Für Pauschalis gibt Euch das die nette Dame am Airlinecounter. Danach sofort anstellen um Euer Flugticket abstempeln zu lassen. Wenn Ihr das vergesst, schickt Euch der Zöllner postwendend zurück! Handyempfang auf der Insel sehr gut, allerdings kein GPRS für Blackberry Nutzer oder E-Mailfreaks. Telefongebühren: 4, 50 Euro/Minute, 1, 20 Euro/SMS abgehend!
TV mit Deutsche Welle und Fernbedienung, Balkon, Klima mit Fernbedienung (auch ohne Zimmerkarte funktionabel - Empfehlung 19 Grad!) sind Standard. Kein Einzel-, sondern zwei zusammengestelllte Betten. Safe inklusive mit Zimmerkarte nutzbar. 220V Stecker aus Deutschland nutzbar. Föhn is da, Bügeleisen und Bügelbrett. Bettwäsche und Handtücher werden immer gewechselt. Minibar war nix bei uns, eine Flasche Wasser ohne Kohlensäure is immer drin aber sonst leider nix. Kann sein, daß das eben vergessen worden ist, .... ist eben Kuba! Wir hatten ein normales Zimmer, Meerblick bzw. Standblick gibts durch die hohen Dünen wahrscheinlich nicht. Es soll auch Suiten geben, aber wir sind Sparbrötchen! Achtung! Wer gerne wirklich heiß duscht und einen ordentlich Strahl will muss in Deutschland bleiben!
Das Essen ist ok, leider nichts landestypisches. Erwartet aber keine Gourmetküche. Es gibt immer Fleisch in mehreren Sorten und mindestens eine Sorte Fisch. Dann gibt es einen Spaghettikoch und einen Koch der frisch Fleisch oder Fisch brät. Ein Angestellter schneidet Euch gerne eine Riesenportion Fleisch oder Fisch. Nachtisch sind frische Früchte, Eis, Kuchen, usw. Geht unbedingt Langusten essen in einem der beiden a la Carte Restaurants (waren nur 1x dort) - kosten 20 CUC pro Portion und sind genial, vergesst Hummer! Mittags gibts was im Standrestaurant oder im Poolrestaurant. Immer mit Bedienung. Pizza ist im Poolrestaurant super, oder das Sandwich mit gegrilltem Schweinefleisch.. Frühstück ist ok, allerdings hatten wir 3 Tage lang keine Eier! Aber das ist eben Kuba....
Leider ist der Service (zumindest an der Reception) auch auf die hauptsächlich anwesenden Frankokanadier ausgerichtet. Die Damen und Herren werfen mit Trinkgeld auch um sich.. :-)) Der Check-in ist etwas gewöhnungsbedürftig: Ihr seid meist um neun Uhr morgens im Hotel und Check-in ist um 15: 00 Uhr! Ein anderer Urlauber hat das Spiel nicht mitgemacht und ist sofort um 09: 30 Uhr zur Reiseleitung (spricht deutsch, bei uns niemand von Meiers sondern Cubatur). Die hat dann geregelt, daß er sofort sein Zimmer bekommen hat. Ansonsten zum Kofferträger, der bringt Euch zu einem Raum in dem Ihr Euch umziehen könnt und dann ab zum Baden! Die meisten im Hotel sprechen spanisch (klaro!), französisch, englisch (na ja..) und etwas italienisch. Die paar Wörter auf Deutsch sind mehr als Gags zu verstehen. Also mit englisch seid Ihr gut gerüstet. Auf Drinks zu warten sollte für Euch kein Problem sein. Tipp von uns: Im Speiserestaurant links an der offenen Seite bedient Tanya oder Tanys - ist sehr nett und versort Euch super! Haben pro Essen immer nen Euro liegen lassen oder einmal am Abend der Barcrew was gegeben. Sind aber auch ohne Trinkgelder sehr freundlich!
Das Hotel ist ca. 5 Fahrminuten vom Flughafen, 10 vom Hafen und 20 von den Ständen aus entfernt. Die Shuttles zum Hafen und zu den Stränden sind kostenlos. Am Hoteleingang findet Ihr eine Tafel mit den Abfahrtszeiten. Für den Hafen empfehlen wir früh hinzufahren und sofort mit dem nächsten wieder zurück, denn mehr als eine Stunde braucht Ihr dort nicht. Seht Euch den Hafen an, ein kleines Geschäft und die Schildkröten - Eintritt 1, 50 CUC (1, 20 CUC = 1 Euro) in der Touristeninfo im Haus gegenüber Eingang. An den Stränden findet Ihr Liegen, Palmen und einige Sonnenschirme und auch ein Kiosk! Wir empfehlen Euch eine 5-tägige Landestour zu machen und danach zum Baden zu fahren, denn auf der Insel gibts nur Erhohlung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über Sport können wir nix sagen, wir waren zum Urlaubmachen dort.... Es gibt ein Pub mit Tanzfläche, Internet ist in deutscher Modemgeschwindigkeit (10 Minuten für 1 CUC). Eine Seite hat ca. 2 Minuten zum Aufbau benötigt - viel Spass aber das ist eben Kuba.... Minimarkt ist gut und günstig, Mückenmittel solltet Ihr beim Arzt im Hotel bekommen und kauft euch das auch. Wir haben es ohne überlebt, aber nur knapp! Zur Unterhaltung sprühen die Angestellten mit dem Flieger gegen 7: 30 morgens und gegen 18: 30 abends ein Mittel. Stinkt nach Diesel und Pfeffer und ist bestimmt für Menschen ungiftig... hihi! Wenn Ihr schnorcheln wollt, fahrt nach Mexico ins Akumal Beach Resort. Auf Kuba haben wir nur ein paar kleine Fische gesehen, oder fahrt mit auf einen Ausflug. Lt. den anderen Holidaycheckern seht Ihr da kleine Haie und große Rochen. Wir waren auf der 5-tägigen Kuba Kolonial Tour auf einer Insel mit Leguanen und Baumratten (sind supersüß!) können wir empfehlen! Holt Euch sofort mit den Handtüchern auch einen mobilen Sonnenschirm (umsonst und könnt Ihr für Euren gesamten Aufenthalt nutzen) denn die Liegen unter den Kokosschirmen am Stand sind gegen 10: 30 Uhr weg. Am Pool so gegen 11: 45 Uhr. Der Strand ist schön, Liegen sind immer frei, es gibt ne Bar und ins Wasser könnt Ihr ohne Hindernisse, auch ohne Badeschuhe. Keine Seeigel oder Quallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janina & Marco |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |