- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage hat ein karibisches Flair und besteht aus einzelnen, 2-stöck. Doppelhäusern. Wir hatten Zimmer Nr.2222 im oberen Stock mit Meerblick (Meer ist einige hundert Meter entfernt) und waren zufrieden. Lediglich mit der Wasserspülung gab es Probleme, da das Wasser Tag und Nacht leicht plätscherte. Mehrmalige Reparaturen konnten dieses Problem nie ganz lösen, aber wenigstens den unnützen Wasserverbrauch minimieren. Im oberen Stock hat man auch den Vorteil, daß die Decke ziemlich hoch ist, was man bei der Hitze als sehr angenehm empfindet. Ein großes Doppelbett steht im Raum, aber man kann auf Wunsch auch 2 separate Betten bekommen. Da die Hotelanlage über 10 Jahre als ist, gibt es einige Abnutzungserscheinigungen. Die Klimaanlage ist leise und ok. In der Zeit über Ostern 2011 kamen die meisten Gäste aus Argentinien. Dazu kamen viele Gäste aus Kanada und Italien, wenige aus Rußland und kaum jemand aus Deutschland. Es gibt daher auch keine Deutsch sprechende Betreuung im Hotel. Spanisch bzw. englische Kenntnisse sind daher von Vorteil. Ganz toll sind die Strände Paraiso und Sirena, erreichbar mit einem kostenlosen Bimmelbähnchen in 25 Minuten, oder mit Bustaxi für 2 Cuc (ca. 2 US-Dollar). In der Hochsaison kann es schon einmal recht ruppig zugehen, wenn viele Gäste auf das Bähnchen warten. Am Strand gibt es auch manchmal eine Rennerei wegen den wenigen Schattenplätzen. Leider gibt es keine Bäume, bzw. Palmen direkt am Strand. Aber die Strandlandschaft ist einmalig schön. Wir werden wiederkommen. Noch ein Wort zum halbstündigen Flug von Havanna zur InselCayo Largo. Eine anscheinend uralte, vom Transportflugzeug umgebaute Probellermaschine war das Transportmittel. Sie hatte nur 2 Fenster vorne und ganz hinten. Dieser "fensterlose" Flug war nicht gerade angenehm.
In dem relat. großen Raum befinden sich in der unteren Wohnung 2 Einzelbetten, während oben ein großes Doppelbett vorhanden ist. Es gibt einen kostenlosen Safe, Sat-TV mit Deutscher Welle. Der Balkon ist ausgestattet mit 2 Stühlen und einem Tischchen. Der Kühlschrank ist u. a. mit einer großen Flasche Wasser bestückt, was man selbst zum Zähne putzen benutzen soll. Stöhrend kann nachts das Gebrumme vom Kühlschrank sein. Sauberkeit war nicht zu bemängeln,
Wir besuchten nur das Buffettrestaurant und waren erstaunt, was für eine Vielfalt an warmen und kalten Speisen vorhanden war. In Kuba kann es natürlich auch einmal zu Engpässen in der Logistik kommen, zumal wir uns ja auf einer Insel ohne Märkte, Einkaufsmöglichkeiten etc. befinden. Da das Restaurant nach außen offen ist, kann ab und zu mal ein Vogel, oder einige Fliegen um Raum rumschwirren. Alles ist sehr sauber und ordentlich. Trinkgelder werden gerne genommen und erhöhen die Freundlichkeit sehr. Da kann es sogar zu herzlichen Umarmungen kommen.
Überall im Hotel,begegnet man sehr freundlichen Kubanern. Besonders im Buffettrestaurant waren wir mit Ibis oder Isabell sehr zufrieden. Wir hatten rechts nach dem Eingang zum Restaurant immer den gleichen Tisch und es stand daher schon morgens als wir zum reichhaligen Frühstück kamen, ein frischer Orangensaft da. Die Zimmerreinigung war auch in Ordnung.
Der Weg zum schneeweißen Strand führt über einen ca 100 m langen Holzsteg mit Treppen, was für behinderte Gäste etwas schwierig zu bewältigen ist. Der Hotelstrand kann bei Flut z.T. sehr schmal werden. Auch ist öfters mit hohen Wellen zu rechnen. Die rote Fahne mahnt dann zur Vorsicht. Wegen den Wellen wurde auch der Wassersport vor Jahren zum 7 km entfernten Traumstrand "Sirenis" verlagert. Es gibt kein Dorf auf der Insel. Die Angestellten kommen meist von der Isla Juventut. Bei den Ausflugsagenturen im Hotel sollte man sich an Carmen wenden, die perfekt Deutsch spricht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Meerwasserpool ist sehr schön. Der Wasserstand ist teilweise etwas nieder, sodaß viele Gäste im Pool herumwaten. Es gibt täglich Gymnastik, Wasserball und sonstige Spielchen im und am Pool. Liegen und Schirme sind ok, während an den Stränden die Liegestühle und Schirme oft beschädigt sind. Der Wassersport befindet sich am 7 km entfernten Sirena-Strand und besteht aus 2 Katamaranen einigen Paddel- oder Tretbooten und einem älteren Surfsegel mit Brett. Dieses mußte man oft selbst von einer Hütte bis zum Wasser über 50 m Strand schleppen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 42 |