Alle Bewertungen anzeigen
Tina (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2006 • 3 Wochen • Strand
Für und Wider Cayo Largo
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren im Juli/August 2006 insgesamt 3 Wochen auf Cayo Largo. Das Hotel umfasst knapp 300 Zimmer und liegt neben dem Pelicano nur ein paar Minuten vom Flughafen entfernt. Für dieses Reiseziel hatten wir uns aufgrund der vielen positiven Bewertungen entschieden. Wie alles auf Kuba ist auch dieses Hotel nur mit AI zu buchen. Gästestruktur vorwiegend Kanadier durch den praktischen Direktflug aus Kana. Wenig Deutsche. In 3 Wochen haben wir nur ein deutsches Ehepaar getroffen; ansonsten Italiener und Spanier. Mit Englisch kommt man überall gut zurecht. Altersdurchschnitt ist gemischt. Es gibt vom Kleinkind bis zu älteren Semestern eigentlich alles, aber nicht sehr viele Kinder. Das Publikum ist okay, will sagen, keine Randalierer, Betrunkene, etc. Die Zimmer befinden sich in Bungalows à 4 Einheiten, wir hatten ein Superior Zimmer im oberen Stockwerk mit Blick auf das Meer. Allerdings empfanden wir die Zimmer - vor allem das Bad - schon etwas renovierungsbedürftig. Vor allem gibt es im Bad überall Rost, aus der Dusche kam eigentlich mehr ein Rinnsal, denn ein gescheiter Wasserstrahl. Das war nicht so toll, da man den Sand kaum abgespült gekam. Ansonsten war es recht sauber und großzügig gehalten. Das Bett war mittelmäßig. Die Matratze ziemlich durchgelegen, so dass man immer wie in eine Kuhle rollte. Der Balkon mit Plastikstühlen und einer (ziemlich kaputten) Hängematte. Leider war dieser bei Regen nicht nutzbar, da der Regen stets vom Meer kommt und sofort alles klitschnass ist. Klimaanlage war sehr gut und gut regelbar. Wir mögen es nicht so kalt. Eine Kaffeemaschine gibt es auf dem Zimmer, ebenso eine Minibar, die aber nur einmal bei Ankunft mit ein paar Getränken gefüllt wurde. Ansonsten 1 Flasche Wasser pro Tag auf dem Zimmer. Die Anlage ist recht schön angelegt; allerdings war die Teichanlage kaputt und man war hier mit Reparaturarbeiten beschäftigt. Während unseres Aufenthalts war einmal die Klimaanlage defekt und wurde ausgetauscht, ebenso die Kaffeemaschine. Der Service war sehr gut, keine Beanstandungen. Man sollte sich schon im Klaren sein, dass man auf Kuba auch bei einem 4 Sterne Hotel nicht unbedingt das Niveau findet, das man erwartet. Im Sol Cayo Largo gibt man sich alle erdenkliche Mühe, das muss man sagen; dennoch muss man einfach Abstriche machen. Es wurde immer gegen Ungeziefer gesprüht, leider ziemlich erfolglos. Das Schlimmste waren die Moskitos, die wir in dieser Anzahl noch nirgendwo erlebt haben. Autan liebten sie anscheinend noch, es nutzte nicht viel. Also war Essen immer um 19.00 Uhr angesagt, später, ab 20.00 Uhr fielen die Moskitos in Scharen über uns her, grauenhaft. Im Zimmer hatten wir Gott sei Dank keine aber die vielen Mückenstiche können einem schon wirklich Kummer machen und dadurch war der Aufenhalt Abends im Freien kaum machbar. Es ist - zumindest im Juli/August extrem schwül. Wir haben Cayo Largo über Meiers Weltreisen gebucht mit einem gezwungenen stop over im Sol Sirenas Varadero. Dies ist keinesfalls zu empfehlen. Das Sol Sirenas (siehe separate Bewertung) ist keinen Besuch wert und diese beiden verlorenen Urlaubstage mit ewigem Kofferpacken, check in und check out am Flughafen und im Hotel wirklich völlig überflüssig. Da es keinen Direktflug nach Cayo Largo gibt, sollte man lieber über Havanna fliegen und dieses unamüsante Arrangement von Meiers meiden. Telefonkosten sind extrem hoch, Handynetz vorhanden. Wetter war im Juli/August entsprechend der dortigen Regenzeit; mal schön, mal bewölkt, häufig Regenschauer und extrem schwül (ca. 85 % Luftfeuchtigkeit, ca. 32 Grad im Schatten). Starker Sonnenschutz erforderlich, ebenso Durchfallmittel. Die Preise im kleinen Markt vor Ort sind tragbar und das dort erhältliche Mückenspray hat imer noch besser gewirkt als das mitgebrachte Autan. Man sollte nicht zu hohe Erwartungen stellen. Das Hotel ist schön, das Personal sehr freundlich und immer bemüht, die Zimmer sind okay, dennoch würde ich dem Hotel nur 3.5 Sterne geben. Sicher wird unsere Bewertung von anderen Karibik-Urlauben beeinflusst und Kuba ist eben ein bischen anders. Da aber auch Kuba und auch dieses Hotel nicht gerade billig ist, und die Preise sehr wohl dem europäischen Standard angepasst wurden, wäre u.E. das eine oder andere verbesserungswürdig. Vor allem die teilweise maroden Liegen und Schirme am Strand, die nicht nur zu wenig waren, sondern auch noch sehr mitgenommen, eine bessere Abschirmung und Kühlung des Essens, eine Überholung des Badezimmers und einiges mehr. Wir haben dieses Hotel aufgrund der vielen sehr guten Bewertungen gebucht (vor allem auch auf Trip Advisor) und können uns dem nicht 100%ig anschließen. Die Erwartungen sollten nicht zu hoch sein, Bewertungen sind eben immer objektiv und jeder macht seine eigenen Erfahrungen. Cayo Largo und Kuba sind sicher eine Reise wert, das Land ist wunderschön, das Wasser und der Strand ebenfalls und wir haben uns wirklich gut erholt. Da wir regelmäßig und häufig Reiseberichte lesen, halten wir es aber für wichtig, auch kritische Töne zu äußern, schon allein deshalb, als auch wir nicht so hohe Erwartungen gehabt hätten, hätte man auf das eine oder andere Manko eingehender hingewiesen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Siehe oben. Zimmer war okay, Bad war so la la, viel Rost, hier müsste etwas getan werden. Sauberkeit durch das Zimmermädchen war sehr gut. Von Nachbarn haben wir gar nichts mitbekommen, allerdings waren die Zimmer neben und unter uns frei -> Nebensaison. Geruchsbelästigung gab es schon mal, aber das war erträglich. Manchmal roch es etwas modrig im Bad und die (erfolglose) Anti-Mücken-Kampagne stank natürlich grauenvoll. Wechsel Bettwäsche regelmäßig, Handtücher ebenso. Diese waren allerdings nicht immer so ganz sauber. Alle hatten irgendwelche Rostflecken oder auch manchmal andere undefinierbare Flecken. Man sollte nicht zu empfindlich sein. Die Superior Zimmer liegen gut und sind auch zu empfehlen, da sie Richtung Meer liegen und nicht am Pool, wo durch das Grünzeug wahrscheinlich ebenfalls Mückenalarm herrscht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Hier hatten wir ein kleines Problem. Das Essen im Buffet-Restaurant ist - ebenso wie im Strandrestaurant - im Freien. Es gibt noch ein klimatisiertes Restaurant, das wir aber nur einmal besucht haben, weil das Essen dort nicht gut war. Das Fleisch war bretthart, nicht essbar und wir empfanden das Getue dort stand nicht im Verhältnis zur Qualität der Speisen. Eigentlich haben wir uns eher amüsiert als wohl gefühlt, irgendwie war uns das zu steril. Zurück zu den offenen Restaurants war das Problem, dass eigentlich das gesamte Buffet stets mit Fliegen besetzt war. Außerdem wirkte das Essen nach 30 Minuten in der Hitze sehr mitgenommen. So haben wir uns an die vielen Fischgerichte, die dort offen herumstanden, nicht rangetraut und haben uns vorwiegend von gebratenem Huhn, Nudeln und dem Grillstand ernährt. Trotzdem hatten wir alle drei Durchfall, teilweise über die gesamte Zeit Probleme mit dem Magen. Das lag vielleicht auch daran, dass man sich mit dem Essen nicht so wohlgefühlt hat und schon deshalb sich nicht so richtig darauf eingelassen hat. Wer damit keine Probleme hat und wen es nicht stört, dass überall die Fliegen sitzen, dem wird das Essen schmecken. Wurst haben wir nicht angerührt, wie gesagt, die sah mitgenommen aus. Es gab ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, nichts zu meckern, der Saft war zuckersüß, nicht besonders. Auch das Obst sah leider häufig etwas mitgenommen aus. Bei 35 Grad ist es klar, dass auch bei anfänglicher Kühlung nichts lange besonders frisch bleibt und auch so aussieht. Dennoch, es wurde immer nachglegt, gab nie Mangel. Mal gab es halt keine Eier, mal gab es kein Eis, mal gab es keinen Ananassagt, wir waren eben auf Kuba und da gibt es eben nicht immer alles. Im Restaurant am Strand war es analog des vorstehend Genannten.


    Service
  • Gut
  • Absolut in Ordnung. Wir geben immer reichlich Trinkgeld aber auch so hatten wir den Eindruck, dass man sich um die Urlauber kümmert. Bis auf die wenigsten Ausnahmen, waren alle sehr freundlich, hatten immer ein Lächeln parat und der Service - auch bei Defekten - war anstandslos. Es wird überall Englisch gesprochen, Geld wechseln vor Ort ist kein Problem, man kann Euro mitnehmen. Der Kurs war ca. 1 Euro = 1,10 CUC.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt am Strand, der weißen Sand hat. Der Strand ist nicht sehr breit aber ausreichend. Die Palapas sind allerdings nicht gerade üppig, man findet gerade mal so sein schattiges Plätzchen. Allerdings -> Morgens 7.30 auf Cayo Largo: Durch den Jet Lag die ersten Tage sehr früh wach, auf dem Balkon sitzend mit einer Tasse Kaffee in der Hand ....... Auf den beiden Stegen rechts und links sehen wir diverse zweibeinige - zumeist männliche - Individuen, die wir als Urlauber identifizieren. Diese tragen ein oder mehrere Handtüchter über der Schulter und kommen nach ca. 5 Minuten ohne diese wieder zurück. Dieses Spielchen haben wir jeden Tag beobachtet. Dem auf den Grund gegangen, war schnell erkennbar, dass es schon am frühen Morgen keine Liegen am Strand mehr gab, diese wurden mit Handtüchtern "reserviert" auch wenn dort keine Seele war. Entweder man machte es dem gleich oder man hatte einfach Pech, sprich keine Liege, keinen Schirm. Da konnte man sich aufregen, wie mal wollte, entweder Anpassung oder geloost. Am Pool war das Gott sei Dank nicht so schlimm, hier standen ausreichend Liegen und Schirme zur Verfügung. Die Liegen sind an Pool und Strand aus Hartplastik ohne Auflagen, extrem hart und ungemütlich, jedenfalls für diejenigen, die sich lieber weicher betten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation brauchen wir nicht und haben wir auch nicht in Anspruch genommen. Diese ist aber okay. Die Animateure geben sich viel Mühle und wer nicht will, der muss auch nicht. Es gibt noch eine Bar, die geschlossen ist, mit Billard-Tischen. Diese waren zwar ziemlich heruntergekommen; dennoch haben wir immer Billard gespielt und unseren Fernet oder Ramazotti getrunken, um den Magen zu beruhigen;-) Leider war die Musik in dieser Bar ziemlich gruselig, spricht extrem laut und immer so ein spanischer Techno-Kram. Nicht so ganz unsere Welt. Wassersport gab es am Strand, ebenso jeden Abend eine Show im Theater, die wir aber aufgrund der extremen Schwüle und der Mücken nicht wirklich genutzt haben. Am Stand konnte man Volleyball spielen. Wasserqualität am Strand war okay, leider durch den teilweise hohen Wellengang viel Seegras. Aber die Farben des karibischen Meeres sind schon etwas ganz Besonders. Immer wieder !! Pool war sehr groß und sehr schön; das Wasser sehr sauber (Salzwasser) und ziemlich stark gechlort. Auch hier gab es natürlich am Nachmittag Animation aber Vormittags hatte man seine Ruhe bis auf die ewig dudelnde und immer gleiche Musik von der dort befindlichen Pool-Bar. Hier konnte man Mittags ein paar Snacks zu sich nehmen, einfache Gerichte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im August 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tina
    Alter:41-45
    Bewertungen:3