- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel macht bereits auf den ersten Blick einen positiven Eindruck. Die Zimmer sind neben wenigen die im Haupthaus, in dem auch der Empfang und das Restaurant mit neben liegender Bar liegen, vor allem in dreigeschössigen Appartment Häusern untergebracht. Pro "Block" liegen jeweils drei nebeneinander, so dass man quasi 8 "Hausnachbarn" hat. Von diesen Blöcken sind, wenn ich richtig gezählt habe, fünf nebeneinander, die hinter dem Haupthaus liegen. Diese Bauweise hebt sich angenehm von den gerade in Faliraki verbreiteten Bettenbunkern ab. Unser Zimmer war trotz etwas älterer Klimaanlage insgesamt mordern und sauber. Wir hatten Halbpension gebucht - es schien mir, als wäre das auch die einzige Art hier zu buchen. Es waren recht viele Nationalitäten vertreten: Deutsche, Osteuropäer (ich kann nicht genau sagen welcher Abstammung, aber sie entsprachen auf jedem Fall nicht dem üblichen Klischee), Schweden, Österreicher - ich meine auch Engländer vernommen zu haben, aber auch diese waren ruhig ;) Der Altersdurchschnitt war trotz Start der Nachsaison nicht übermäßig hoch - ich schätze 40. Es schien mir behindertengerecht und Kinderfreundlich, explizit habe ich jedoch nicht drauf geachtet. Von dem nahegelegenen Ladiko Hotel und den Bettenburgen in Faliraki kann ich nur abraten - sah von außen jeweils schlecht aus. Mobiltelefon hat nicht immer Empfang - teils Vodafone GR teils andere Anbieter - aber man ist ja auch im Urlaub. Die Preise entsprechen in etwa denen in Deutschland - wie dort muss man auch hier die Augen aufmachen - die Insel lebt halt ausschließlich vom Tourismus. Wir hatten Mitte/Ende September schon 3 nicht optimale Tage (2 mit Wolken, 1 mit Wind) - und zwei Nächte mit Gewitter/Regen/Sturm - eine Woche früher wäre sicher optimal gewesen. Die Fahrt mit dem Bus lohnt auf jeden Fall nach: Lindos, Rhodos und Tsambika! Hierfür würde ich auf jeden Fall keine Tour buchen - es sei denn man möchte Erklärungen vom Reiseleiter. "Perlen von Rhodos" (TUI Name) lohnt sich als Tour, wenn man sich kein Auto leiht, weil man sonst da das wichtigste mit erschlägt - wenn man sich auch auf den nicht optimalen Zeitplan einlassen muss. Impfungen oder ähnliches braucht man eigentlich nicht - nur die normale Reiseapotheke und reichlich Sonnenschutz. Kaufen lohnt bei: Suma, Honig, Ouzo, Olivenprodukten und Schwämmen.
Die Zimmer sind funktional sehr gut und machen einen gut gepflegten Eindruck. Das Inventar und auch die Räume scheinen noch recht neu - ich weiss aber auch von Zimmern wo das nicht ganz der Fall ist. Neben einem Doppelbett ist auch noch ein weiteres Einzelbett in dem einen Raum (neben dem Bad) vorhanden. Die Klimaanlage ist nicht grade leise, aber notwendig, da mangels Fliegengitter die Fenster und Türen nicht offen gelassen werden können - zumal es neben der Balkontür nur noch die Eingangstür zum offen stehen lassen gäbe... Der Fernseher hatte ARD, ZDF und RTL sowie einige andere ausländische Sender - die Programme sind aber auch mal gerne ausgefallen. Der Balkon war angenehm groß, lag aber in unserem Fall leider direkt neben der Treppe, so dass jeder der hoch lief direkt neben uns stand. Der Safe ist klein - aber doch ganz groß - im Preis nämlich (die 33 Euro - 19 für eine Woche - empfanden wir nicht nur aufgrund der ständigen Hinweise, dass dieser zwingend notwendig ist, als Abzocke!). Das Telefon war vorhanden und hat sogar ab und zu geklingelt - weil sich wohl Leute verwählt haben, was aber zum Glück nicht mitten in der Nacht passiert ist. Die Betten waren sogar angenehm weich - hier habe ich sonst immer Probleme. Im Bad war eine Badewanne mit Duschkopf, ein lauter Föhn ( ;-) ) und ein großer Spiegel - alles was man so braucht und stets sauber. Leider sind die Zimmer wirklich etwas hellhörig - wenn jemand mit Botten in der Nacht über einem herumläuft möchte man ihn erwürgen - Gespräche kann man jedoch nicht mithören! Was mich persönlich störte war die Musik der fast allabendlichen Bespaßung (es waren erstaunlich viele Urlauber dabei), die man zur Not auch mal mit geschlossener Balkontür hörte. Die Handtücher wurden anscheinend jeden Tag gewechselt, was aus meiner Sicht zu viel war (nein, wird haben sie nicht auf den Boden geworfen!). Unser Zimmer lag vom Eingang aus gesehen links außen was auch aus unserer Sicht die beste Lage war, da sie recht weit ab vom Schuss und dadurch verhältnismäßig ruhig war. Ich weiß von anderen Urlaubern, dass die Zimmer zum Eingang hin aufgrund von aufbrausendem Porsche, Motorrad und Bussen zu bestimmten Zeiten nicht wirklich Schlaf fördernd sind. Es ist also mit etwas Glück (wie immer) verbunden welche Art Zimmer man bekommt.
Die Bar sah OK aus - wurde aber von uns nicht genutzt. Das Essen war OK. Aber es war nicht ganz das, was wir von vier Sternen erwartet haben - es gab jeden Tag Abwechslung (wenn auch nicht beim Frühstück) aber es schmeckte und sah eher nach Kantine aus, wenn auch nach einer sehr guten. Satt ist sicherlich jeder geworden, zumal man ja immer gerne alles durch probiert - aber wirklichen Hochgenuß gab es nicht zu vermelden. Es gab zwar einheimische Speisen, traten aber nicht besonders hervor - ansonsten wurde recht internationl gekocht. Ärgerlich war auch die Tatsache, dass der "Griechische Abend" am Samstag mit 8 Euro pro Person zusätzlich bezahlt werden sollte - hier gab es dann offensichtlich mal eher typische griechische Speisen frisch auf dem Grill zubereitet. Auch im normalen Betrieb wird frisch zubereitet, aber wir haben hier nur ein mal wirklich etwas Herausragendes erlebt. Beim Frühstück gab es die üblichen Säfte aus dem Spender und Kaffee - die Getränke Abends waren auch eher teuer (2, 50 für ein 0, 3 Wasser "mit Gas"). Bei der Sauberkeit ist alles im grünen Bereich - Kleinigkeiten wie das nicht fließende Wasser in welchem die Eisportionierer standen sind ja normal. Die Atmosphäre war aus meiner Sicht eher sachlich, was nicht tragisch ist, aber für meinen Geschmack halt nicht gemütlich, so dass man sich gerne noch ein Weilchen länger hinsetzt.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Häufig ist man etwas verwirrt, wenn man noch nicht einmal sein "calimera" rausbekommt, bevor man mit "morgen" begrüßt wird - Verständigungsprobleme gibt es nicht. Zimmerreinigung war gut - nur dran denken die Karte an die Tür zu hängen wenn man ausschlafen will... Check-In war komplett problemlos...
Das Hotel ist ruhig gelegen und das empfanden wir als sehr angenehm - kein Vergleich zu Faliraki oder den weiteren langsam aufstrebenden Hochburgen. Die Auffahrt runter und die Straße nach rechts liegen in etwa 5 Gehminuten Entfernung die Ladiko Bucht (angenehm ruhig, schön zum Schnorcheln, leider zeitweilen etwas trübes Wasser) und die bekannte Anthony Quinn Bucht (leider extrem viele Ausflugsboote mit lauter - nennen wir es mal - "Unterhaltungsmucke", schön zum Schnorcheln und eine sehr schöne Fotovorlage). Es gibt auch zwei oder drei mal täglich einen Shuttlebus vom Hotel aus. Es lohnt sich allerdings nicht wirklich das zeitlich einzuplanen, da man schneller zu Fuß unten ist. Faliraki als nächster Ort kann entweder über die viel befahrene Hauptstraße (aufgrund des Verkehrsaufkommens und der noch nicht fertiggestellten Fußgängerwege nicht zu empfehlen), einer kurz nach Anfang der Hauptstraße rechts abgehenden Straße durch ein Wohngebiet (durch Steigung und Entfernung recht sportlich, vor allem bei fortgeschrittener Hitze) und über einen "Only by foot" Weg an der Anthony Quinn Bucht entlang (nur für sportliche, unerschrockene und trittsichere Wanderer - es geht teilweise direkt neben dem Weg 10 Meter in die Tiefe, kein befestigter Weg). Je nachdem welcher Weg gewählt wird und wie gut man zu Fuß ist, liegt die Zeit hier etwa zwischen 20 und 50 Minuten bis man auf der Hauptstraße in Faliraki steht. Alternativ kann man auch einfach den zweimal (einmal morgens gegen 9 einmal Nachmittags gegen 14 Uhr) direkt vom Hotel abfahrenden Bus für einen Euro nehmen. Genau wie dieser Bus, fahren auch die an der Hauptstraße haltenden bis nach Rhodos durch, was auf jeden Fall auch alleine schon wegen der Altstadt genutzt werden sollte. Will man in die andere Richtung nach Lindos oder zum traumhaften Tsambika Strand, muss man einen Fußmarsch von mindestens zehn Minuten in Kauf nehmen und an der Hauptstraße bis zur Haltestelle auf der anderen Seite (beim Hotel Achousa) laufen - aber auch das lohnt sich! Die Preise liegen hier bei um die 3 Euro - Ziele weiter unten im Süden sind natürlich teurer. Wer sich ein Taxi nehmen will sollte sich im Klaren sein, dass diese Preise auf ungefähr deutschem Niveau liegen. Um das Hotel herum gibt es für Wander- und Kletterfreunde einiges zu sehen und besteigen - aber immer schön vorsichtig, da nichts abgesichert ist! Im Hotel gibt es einen Mini Markt, beim Nachbarhotel (kurz vor der Ladiko Bay) Ladiko Hotel ist ein weiterer, der etwas günstiger ist - wirklich gute Preise (5 Liter Wasser Behälter 1, 70, eine Flasche Bier 90 cent plus 10 cent Pfand) gibt es allerdings in Faliraki (unser Favorit ist gleich bei Ortseingang von der Hauptstraße aus rechts das hintere von zwei nebeneinander liegenden). Der Transfer zum Flughafen lag bei gefühlten 30-40 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportlich wurde neben einem Tennisplatz auch noch einiges an kleineren Sachen geboten - aber auch nicht von uns genutzt. Der Fitness Center (6 Euro pro Tag, 30 pro Woche, 50 für 2) war auch nicht unsers - sowohl vom Preis als auch der Tatsache im Urlaub in einer Muckibude zu sitzen. Neben dem Minimarkt ist noch ein Schmuckhändler mit im Hotel. Internetzugang war möglich aber recht teuer (ich glaube 4 Euro für eine halbe Stunde). An allen Stränden gibt es reichlich Liegen (die üblichen 3, 50/7 Euro), sanitäre Anlagen mit Duschen und sogar Umkleidekabinen. Der Swimming Pool ist angenehm groß und auch Kindergerecht mit abgetrenntem flachen Becken. Ein kleiner Kinderspielplatz ist auch im hinteren Bereich vorhanden - was hier nur massiv gestört hat ist die partielle laute Beschallung mit "Hits" aus den letzten Jahrzehnten, vor allem wenn man seine Ruhe haben wollte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |