Alle Bewertungen anzeigen
ingo (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2007 • 2 Wochen • Strand
Loungestyle-Hotel mit lauten Animationsdurchsagen
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hoteltyp…ja, würde sagen der erste Eindruck durch die automatischen Glastüren war sehr gut. Empfangs- und Aufenthaltshalle, Rezeption, Hotelbar war sehr auf Loungestyle eingerichtet. Auf jeden Fall was fürs Auge wurde auch auf dem Fußboden gezeigt. In den Fußraum waren begehbare Glasscheiben eingefasst die mit Sand, Muscheln oder dezent mit grieschischen Accessoires bestückt waren. Größe der Anlage wird auf ca. 1 ½ Fußballfelder geschätzt. Mit Tennisplatz und Spielplatz. Zimmer über z. Teil über 3 Ebenen. Geschätzte 100 Zimmert. Architektur angenehm aber ohne typischen griechischen Flair Die Anlage hätte überall sein. Schade. Zustand für südliche Verhältnisse gut, da vor kurzem renoviert. Sauberkeit der Anlage OK, aber hinter dem Anlagenzaun liegt schon mal Müll oder Ähnliches. Außerhaln der ganzen Anlgen siehts ja immer aus wie „Sau“. Hotel hatte HP, AI gab es unserer Meinung nicht. Nationalitäten zu 50% deutsch. Franzosen, Belgier, Italiener, Österreicher und Polen waren auch vertreten. Wobei die Polen in der 2. Woche doch schon merklich vielleicht gefühlte 30% einnahmen. Alles war dennoch Friede-Freude-Eierkuchen. Für Behinderte gab es einen nach oben hin, laaaaaaaaaangsamen Fahrstuhl, von dort aus konnte man viele Zimmer ohne Treppen erreichen. Altersdurchschnitt wird so um die 40 Jährchen geschätzt. Ich persönlich fand das Hotel, was vorher weiß war von außen, besser, als das jetzt in der Erdfarben gehaltenen Mauerwerk. Das typische „Handtuchschmeißen“ am Morgen am Pool nicht unbedingt erforderlich Anfang Juli. War immer etwas Frei. Wenn die Polen kommen, sollte man doch komischerweise zusehen das man noch eine Liege bekommt. Die machen sich breit ;-). Das Wasser auf Rhodos aus dem Wasserhahn ist ohne bedenken trinkbar. Also man brauch keine Angst zu haben wegen Durchfall oder Ähnliches. Da könnte man schon Wasser sparen. Zumal man ja auch ein Kühlschrank auf dem Zimmer hat. Auto vom Hotel mieten. Sind gut im Schuss. Relativ guter Preis. Insel erkunden auf eigene Faust mit dem Auto ist ein Muss. 3 Tage dürften reichen. Westküste nahezu Menschenleer mit tollen Brechern. Südspitze auch ein Muss. Da knallen Meere aufeinander. Wellen super. Viele fahren dahinter noch den Berg hoch. Der Picanto schafft das, aber nichts für Lenkradfesthalter die nur bequeme Straßen kennen. Super Geländepiste dort hinauf. Nicht zu vergessen: der Tsambika-Strand, auch nett. Am besten noch zum Schluss den Lidl-Markt plündern. Da gibt es Schwarzbrot für den andern Geschmack und andere günstige Sachen ;-) Rhodos ist im Juli schon viel zu heiß. Am besten vorher schon hin oder ab ende August wieder. Rhodos-Altstadt ist nett, aber mittlerweile auch schon auf der Abzockerwelle. War vor Jahren netter dort, aber trotzdem sehr sehenswert. Ein Weizenbier hat z. B. in der Altstadt im Restaurant nähe dem Brunnen 5 Euro gekostet. Auf Pitas kann man ruhig verzichten. Werden nicht so gemacht wie hier in der BRD. Dort werden die richtig schön auf English getrimmt. Mit Pommes drinne, auf Wunsch mit Ketchup. Die sogenannten „Supermärkte“ waren nähe Casino am günstigsten. Fazit: Hotel ist in Ordnung. Zimmer gut, Essen mittelprächtig, laute und nervige Animationsdurchsagen. Gäste angenehm ohne viel Pöbel. Ohne Durchsagen recht ruhig. Faliraki no comment. So, das Ganze hier ist meine Auffassung und Eindruck vom Hotel und meine persönliche Meinung. Bei Fragen, immer her damit. Wer Postkartenfotos haben möchte bitte auf anfrage. Kommt dann via Mail.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer relativ modern eingerichtet. Zum Teil helles Funierholz à la Ikea-Birke mit dunklem Furnier. Kühlschrank war ok, groß aber braucht 24 std bis alles kalt war, aber reicht. Sauberkeit ok, normale südländische Verhältnisse. Hellhörigkeit ebenso normal im Süden. Ohropax und gut. Klimaanlage brauchte nicht viel. Glaube wir hatten das wärmste Zimmer. Zimmer erster Stock höhe Mopedverleih. Sonst Zimmer OK. Tipp: Wasser aus dem Bad in Flaschen füllen und ab in den Kühlschrank. Schon sind ein paar Euros gespart;-) Im großem ganzen kann man nicht meckern.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Restaurant und Bar eigentlich nur jeweils 1x vorhanden. Quali der Speisen war gut. Auswahl war ziemlich beschränkt. Speisen relativ schwach gewürzt. Viele Gerichte wurden für die Gäste der jeweiligen Länder angepasst. Zu Nordeuropäisch. Manchmal passte die Zusammenstellung einfach nicht. Schade eigentlich. Salatbuffet war für griechische Verhältnisse sehr schwach. Tomaten schmeckten komischerweise nach Discounter wie vom Lidl. Zickezacke war leggär. Immerhin gabs jeden Tag Fisch. Samstags gabt immer grieschischen Abend. Dort konnte man nicht nur umsonst sondern auch gaaaanz „billig“ für 7 €, typische grieschische Speisen zu sich nehmen. Fand ich ne Frechheit. Naja das „typische grieschische“ gibt’s nur aufm dem Land oder im griechischem Restaurant in Deutschland. Die Griechen essen ähnlich wie deutsche Küche nur anders Gewürzt. ;-). Frühstück war Ok. 2 Riesenschwachpunkte gab es. Es hat nie mal annähernd kalte Milch für Müsli gegeben. Immer piwarm. Glaube es war sogar nur angerührte Milch. Brot/Brötchen war enttäuschend. Fabrikware und schmeckte für griechische Verhältnisse nicht. Trocken und Presspappe. Wo war das leckere griechische Brot, das man sonst immer bekam? Genauso abends nur Pappe. Allgemein könnte man das Büffet besser Aufbauen. Vor allem morgens beim „Quench-Saft“-Spender. Sauberkeit Ok. Hier und da mal n Kriechtier ist im Süden nix besonders. Auge zudrücken. Atmosphäre eher kühl bis leicht steril, aber nett. Donnerstags ist im Cathrin der große Abreisetag. Dann ist wohl offensichtlich am Mittwoch Abend immer ein Themenabend. Es gab einmal Candlelight-Dinner und beim zweiten male Mexican-Abend. War Ok. Trinkgelder wurden immer aufgerundet. Getränkepreise ein bisserl zu hoch vielleicht. Eine Bedienung Namens Antonia oder so ähnlich ist immer für ein Späßchen oder smaltalk zu haben. Sie war die Stimmungskanone unter den Angestellten, besser als die Animateure. Fazit, Essen war immer relativ OK, Essen wurde immer bis zum Schluss aufgefüllt und man konnte satt werden. Für weniger Sterne kann man schon mal besser bedient werden, wie z. B. Hotel Geranion Village. Sehr empfehlenswert. Tolle gegend.


    Service
  • Gut
  • Freundlich waren eigentlich alle. Ein Kalimera oder Kalispera bekommt man fast immer zu hören. Rezeption Englisch null problemo deutsch auch kein Problem. Könnten trotzdem die Schnute etwas aufkriegen. Wir hatten keine wirklichen Beschwerden. Alle sonst nett. Zimmerreinigung war relativ OK. Kleiderreinigung soll auch möglich gewesen sein. Arzt war unserer Meinung nicht vor Ort. Ein Doc wäre bei Bedarf sicherlich aus Fitzefatze gekommen. Kinderbetreuung gab es wohl morgens von der Animation für ca. 1 Std.. Shuttlebus zum Strand/Bay nicht vorhanden. Kleiner Service noch: Fragen sie nach einem Busfahrplan. Den bekommen sie an der Rezeption. Dort sind alle wichtigen Busverbindungen der Insel auf einem DIN-A4 Zettel vorhanden. Shuttlebus Richtung Rhodos-Stadt gab es 3x am Tag ziemlich pünktlich um 8. 50h, 13. 50h und um 16. 05h für 1, 70€.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Es gab Buchten keine wirklichen Strände. Ladiko-Bay mit groben dunklerem Sand und Steinchen war in einer guten ¼ Std zu erreichen. Die Anthony-Quinn-Bucht mussten nochmals 5 Min druffgelegt werden. Beides nicht unbedingt in Flipflops oder Badelatschen erkunden. Da z. Teil steile Wege und die Quin-Bucht sehr steinig ist. Direkte Hotelumgebung praktisch nicht vorhanden. Nächstes und einziges Hotel 10 Min Richtung Bay. Positiv: Beck’s-Bier ;-) Shoppen und Unterhaltung in von uns ernannten „Fitzefatze“ (Faliraki) in straffen 20-25 Min über 2 verschiedene Wege erreichbar. Tipp: gleich der erste Supermarkt rechts rein an der Ecke recht gute Preise. Transferzeiten hin 70 Min. Zurück ca. 80 Min. alles je nach Hotelanfahrten relativ. Sind aber sicherlich je nach Reiseveranstalter unterschiedlich. Ausflugsmöglichkeiten: im Prinzip die ganze Insel. Also Auto mieten vom Hotel aus. Gute Preise. Von Deutschland aus etwas teurer. Empfehlung ein Kia Picanto, Recht geräumig, säuft wenig, 5-6 Liter und das bei den Bergtouren, wow. Den haben wir „Neu eingefahren“. Den ersten Tag 42€. 2 Tage 80€. Weiterer Tag 26 € usw. Eigene Empfehlung: nehmen Sie keinen Panda. Viel zu klein und nur 2€ billiger, oder sogar 2€ teurer. Wenn Sie nur 1-2 Tage ein Auto mieten, erkunden Sie alles außer Lindos und Rhodos-Stadt. Die kann man ohne Probleme auch für kleines Geld mit dem Bus erreichen. Lindos (Hauptstraße) z. B. um 10. 20h für 3€. Rhodos-Stadt, ab 8. 50h, 13. 50h oder 16. 05h ab Hotel für 1, 70€ zu haben. Taxi hat 5€ nach Fitzefatze gekostet. Lindos ist leider nicht mehr so schön wie noch vor 6-7 Jahren. Früher war die Burg ohne Eintritt. Jetzt wollten die schon, muss lügen, 7€ für umgekippte Steine haben;-) Burg aber trotzdem sehenswert.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport wurde durch die Animateure geboten. Wasserball, “Pongping“(Tischtennis), wurde von Jack so genannt, oder wie der Typ noch hieß. Dart, und Watergym wurden geboten. Der Tennisplatz sah vom weitem auch gut aus. Gut, es gab Animateure die nicht wirklich penetrant oder aufdringlich waren, aber…: Das Tagesprogramm wurde immer lautstark über eine zu laute Anlage über den Poolbereich verkündet. Mehrmals am Tag. Es begann um 10h mit nervigen Hahnenkrähen und einem Gutenmnorgenständchen. Anfangs war es ja eine Belustigung, aber jeden Tag nervig weil’s zu laut war.(Video wird eingestellt) Alle ¾ bis 1 Std. wurde man beim Pooldösen immer wieder vom lautstarken Durchsagen gestört, was als nächstes auf dem Programm steht. Das coole ist, alles noch in 4 Sprachen. Da konnte eine Durchsage schon mal 5 Min. dauern. Und ja nicht vergessen wenn der griechische Abend war, es 20x verkünden. Von 13-15h gab es keine Durchsagen Mittagspause. Ich sach nur Jack the Jack. Minmarkt konnte man alles wichitge bekommen. Fl. Wasser 1, 5 Ltr für 80cents. 0, 33l Büchse grieschisches Mythos-Bier(fürchterlich für deutsche Gaumen) fürn Euro. 0, 5l Löwenbräu anfangs für 1, 30€ zu haben. Später für 1, 50€. Waren wohl Vorsaisonpreise;-) Tipp: wer Becks mag. Das Hotel vor der Ladiko-Bucht hatte im Markt die netten grünen 0, 5l Döschen für 1, 50€ anzubieten. Da geht man doch gerne mal etwas schwitzen für den Weg *lol* Pool super. Wenig Chlor. Unterhalten Sie sich in dem Sie mal den Berg rechts, Berg bei der Qinnbucht und den Hügel gegenüber vom Hotel. Der Ladiko-Strand sieht nur vom weitem gut aus. Sehr fotogen. Ziemlich voll dort. Strandsandkieselgemsich nicht sehr schön. Wasserqualität gut. Ebenso Anthonny-Quinn-Bucht. Nur dort kein „Strand“ vorhanden sondern nur Steine aber optisch nett. Es gibt noch einen Strand rechts vom Hotel aus hinterm Hügel. Halbe Std. Fußmarsch. Nur Kieselsteine aber immerhin mal Wellen dort. Viele Einheimische verweilen dort auch.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Juli 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:ingo
    Alter:36-40
    Bewertungen:6