- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Angenehm war, dass die Anlage nicht allzu groß und die Animation nicht aufdringlich war. Das Zimmer war neu eingerichtet. Es gab einen (etwas älteren) Klimaanlagenkasten, einen Fernseher (ARD, ZDF, RTL), Ablage, Stuhl, zwei Nachttischchen und einen Schrank. Das "Doppelbett" bestand aus 2 einzelnen Betten (belegt mit 2 grünen harten Decken). Leider rutschten die Betten sehr leicht auseinander, so dass man immer wieder im Schlitz zwischen beiden landete. Wetter im September war zwar angenehm warm, aber nicht zu heiß. Dadurch, dass die Hauptsaison vorbei war, war es nicht mehr ganz so voll. Das Preis-Leistungsverhältnis in den umliegenden Tavernen war gut. Besondere Empfehlung: Der Smaragd in Psinthos. Das kleine Dorf liegt auf dem Weg zum Schmetterlingstal (Petaloudes). An dem Hauptplatz liegen zahlreiche Tavernen, ganz links ist der Smaragd. Gute Preise, sehr netter Besitzer (Georgios Elefter Markou), der sehr gut Deutsch spricht. Außergewöhnlich gut gegessen!!! Unbedingt probieren: Dolmades, Griechischer Salat!
siehe oben, außerdem: Handtuchwechsel täglich, Safe gegen Gebühr (18 € pro Woche)
Morgens gab es ein Buffet mit 2 Sorte Käse, 2 Sorten Wurst, Feta, Gurken und selten Tomaten. Außerdem hatte man 2 Sorten Brötchen, 1-2 Sorten Brot, 4-5 Marmeladen und ein süßen Nachtischen, einer Sorte Obst (meist Melone), Joghurt, Müsli und Honig. Das englische Frühstücksbuffet war dagegen mit Eiern, Speck, Bohnen, Würstchen etc. relativ groß. Abends gab es wechselnde Speisen. Immer angeboten wurden Tzatziki, griechischer Salat, 2 Sorten Nudeln, derselbe Fisch und Reis. Daneben gab es im Wechsel Blumenkohl, Broccoli, Rosenkohl, ein oder zwei Fleischsorten, aber bis auf Dolmades, Biftekis und Moussaka ( je nur 1 Mal!) wenig nichts griechisches. Der Nachtisch bestand aus 4 Sorten Eis, einer Sorte Obst, Mousse au chocolat und kleinen, extrem süßen Törtchen. Die Qualität der Speisen war eher mittelmäßig: trockener Fisch, oft unreife Tomaten, künstlich scheckende Törtchen.
Alles in allem waren Personal und Reinigung freundlich und gewissenhaft. Mit deutsch und englisch kommt man problemlos aus. Es gab auch einen Roller- und Autoverleih direkt im Hotel, bei denen wir einen Roller (am Tag 22 Euro mit Vollkasko) gezahlt hatten und abgesehen von der etwas launischen Vermieterin sehr zufrieden waren.
Bis zur traumhaften Ladiko-Bucht waren es knappe 10 Minuten zu Fuß, zur Anthony-Quinn-Bucht wenige Minuten länger. Die einzige Problematik bestand am steilen Auf- bzw. Abstieg zu der jeweiligen Bucht. Die Bushaltestelle war ca. 15 Minuten vom Hotel entfernt, wobei 3 mal am Tag ein Bus direkt vom Hotel nach Faliraki, Rhodos usw. fuhr (1 Euro Faliraki, 1, 70 Euro nach Rhodos). Es ist aber auf jeden Fall sehr förderlich einen Roller zu mieten, da man ansonsten sehr isoliert ist und es abgesehen von einem Mini-Market im Hotel keine Einfkaufsmöglichkeiten gab.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |