- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schöne Hotelanlage, ruhig gelegen, etwas abseits des Touristenorts Faliraki, kein abgeschlossenes Hotelgebäude, sondern mehrere Gebäude mit Motelcharakter (jedes Zimmer von draußen begehbar, jedoch nur von innerhalb der Anlage). Wir hatten ein Zimmer auf der Meerseite gebucht, vom Meer war jedoch nur ein sehr kleines Stück bei klarer Sicht zu sehen (vor unserem Zimmer stand etwas unterhalb ein weiteres Hotelgebäude). Das Hotel liegt auf einer Anhöhe und verfügt über einen Swimmingpool. Die Gästestruktur war gut gemischt und hauptsächlich deutscher Nationalität - während unseres Aufenthalts waren jedoch wenig Familien mit Kindern dort.
Unser Zimmer war im Großen und Ganzen sauber und ausreichend groß. Wir hatten einen kleinen Balkon vor dem Zimmer. Unser Doppelbett bestand aus zwei Einzelbetten, die zusammengeschoben waren. Die Betten verfügten über Rollen, die sich leider nicht feststellen ließen. Die Mietsafenutzung kostet 20 Euro - keine Kaution sondern Miete! Minibar gab es keine, unser Kühlschrank war leer, sodass wir unsere eingekauften Getränke kühlen konnten.
Es gab ein Restaurant, eine Bar sowie eine Snackbar am Swimmingpool. Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig (Kaffee, Tee, Wasser, Saft, Müsli, Dosenobst, 4 versch. Marmeladesorten, Wurst, Käse, Rührei m. Speck, Frühstückseier, ...). Der Kaffee war eher stark und sehr süffig. Die Säfte haben uns überhaupt nicht geschmeckt, diese kamen aus einem Automat und waren sehr stark mit Wasser verdünnt. Außerdem haben wir frisches Obst (z. B. einen ganzen Apfel oder eine ganze Banane) vermisst. Das angebotene Obst kam entweder aus der Dose oder war schon braun - nicht gerade sehr appetitlich. Vom Abendessen waren wir sehr enttäuscht. Es gab täglich 2 versch.Sorten Pasta, meist Moussaka, Kartoffelspalten, Reis, Schweinefleisch, Rind, nur sehr wenig typisch griechische Küche. Wer z. B. Gyros oder Souflaki erwartet wie wir, wird sehr enttäuscht. Im Großen und Ganzen war das Essen für unseren Geschmack viel zu wenig gewürzt. Das Hotel Cathrin bietet jeden Samstag einen griechischen Abend an - zum Aufpreis von 8 Euro. Wir empfanden das schon fast als eine Frechheit, zumal es für den Mehrpreis keine wirklich gute Auswahl gab. Das Salatbuffet entsprach im Großen und Ganzen dem Normalbuffet und war lediglich etwas schöner hergerichtet. Zum Hauptgang gab es außer Reis kaum Beilagen. Das Nachtischbuffet war für uns ebenfalls sehr enttäuschend, hier gab es außer Obst - das schon leicht braun war - lediglich eine Sorte Pudding und eine Sorte Kuchen. Das normale Buffet, das für diejenigen, die am griechischen Abend nicht teilnahmen hergerichtet war, bot hier vielmehr Auswahl. Am Mittwoch, unserem letzten Abend, gab es einen mexikanischen Abend. Das Essen war an diesem Tag um einiges besser als an den vorhergegangenen Tagen und hat uns für die Abende zuvor ein kleines bisschen entschädigt. Alles in allem haben wir im Gastronomiebereich von einem 4-Sterne-Hotel einiges mehr erwartet.
Das Personal an der Rezeption wie auch im Restaurant spricht sehr gut Deutsch, hier war die Verständigung mühelos. Wir kamen spät abends an und hatten daher das Abendessen verpasst (immer von 19 - 21 Uhr). Dafür erhielten wir einen Gutschein für ein Essen in der Snackbar am Pool - das fanden wir sehr fair. Das Personal im Restaurant war freundlich, an der Rezeption wurden unsere Fragen zwar immer beantwortet - teilweise hatten wir aber den Eindruck, dass wir etwas lästig sind bzw. mit unseren Fragen die Rezeptionistin nerven. Unser Zimmer wurde täglich gereinigt und wir erhielten täglich frische Handtücher.
Der nächst gelegene Ort Faliraki liegt ca. 2 km entfernt. Ein Bus fährt das Hotel Cathrin mehrmals täglich an (ca. 2 Euro pro Fahrt nach Faliraki und Person). Der Bus fährt auch weiter bis nach Rhodos. Rhodos-Stadt liegt ca. 17 km entfernt (gute halbe Stunde mit dem Auto, ebenso der Flughafen - ca. 20 Minuten). Faliraki ist ein kleiner Touristenort mit vielen kleinen Shops (Klamotten, Hüte, Seifen, Produkte aus Olivenöl), die Supermärkte dort sind auch sehr auf Touristen ausgerichtet und haben dementsprechende Preise (1,5 Liter Mineralwasser mit Kohlensäure 0,90 Euro). Tipp: Wer einen Mietwagen hat, sollte eher bei Lidl einkaufen, dort sind die Preise etwas humaner. Wer eine schöne Taverne sucht, wird eher in Lindos als in Faliraki fündig. Faliraki ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge: sowohl nach Lindos als auch nach Rhodos-Stadt ist es nicht weit, ebenso das Schmetterlingstal. Allerdings sind die Straßen dort nicht so gut ausgebaut wie hier in Deutschland.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Swimmingpool war sehr sauber und immer gut besucht. Die Liegen konnten kostenlos benutzt werden, eine Auflage kostete jedoch 0,70 Euro pro Tag. Das Animationsprogramm haben wir nicht genutzt. Es gibt zwei PCs mit Internetzugang (halbe Stunde kostete 2 Euro, 1 Stunde 3 Euro).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel & Simone |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |