- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein typisches Cityhotel. Eher etwas für Städtereisende die nur 2-3 Tage bleiben oder wenn man sich auf Geschäftsreise befindet. Für einen Urlaubsaufenthalt (aus unserer Sicht) nicht so empfehlenswert. (s. weitere Ausführungen.) Das Haus befindet sich in einem sehr guten Zustand. Die Sauberkeit (wie überall auf der Insel) ist in jedem Fall gut. Das Hotel bietet nur Übernachtung und Frühstück. In der Lobby ist W-LAN möglich. Auch steht ein etwas schwachbrüstiger PC mit XP (mit Internetzugang) zur Verfügung. (DSL Geschwindigkeit). In den Zimmern gibt es jeweils einen kleinen, aber ausreichenden Schreibtisch. Der Altersdurchschnitt der Reisenden: Etwa 75% 25-40, Rest älter. Das Hotel verfügt über einen Fahrstuhl. Wie schon gesagt: Als Hotel für einen Kurztrip oder auf Geschäftsreisen bestens zu empfehlen. Aber nach 2-3 Tagen stört das laute Umfeld. Also nichts für einen langen Urlaub. Tipp an alle die eine Wanderung machen wollen. (Speziell an den Levadas.) Erkundigen Sie sich vorher genau über den Schwierigkeitsgrad, denn es gibt keine derartigen Hinweise an den Strecken. Die Wanderwege oder auch die Levadawege können ein Spaziergang sein, aber genau so gut fast Alpin werden. In sehr vielen Fällen ist unbedingte Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unerlässlich. Gutes Schuhwerk, immer ausreichend Wasser und etwas Wegzehrung sollten Sie immer dabei haben. Ins Gepäck gehört auch ein Regencape o.ä., denn gerade scheint noch die Sonne und fünf Minuten Später stehen Sie u. U. im Regen oder dichtestem Nebel.
Das Haus verfügt über schätzungsweise 20-25 Zimmer. Es gibt zwei Kategorien. Die Standardzimmer (schätzungsweise 15 qm + Dusche oder Bad, WC) sind ohne Balkon und zeigen nach hinten - Landblick bzw. Hof. Diese Zimmer haben den Nachteil, dass es Geruchsbelästigungen durch die angrenzende Gastronomie und deren Abluft gibt. Die Zimmer des Typs "Superior" zeigen nach vorn und haben z. T. Meerblick bzw. Blick zum Hafen. Ein schöner Balkon mit Stühlen gehört hier dazu. Das Zimmer hat schätzungsweise 20 qm und ist durch einen Raumteiler in Wohn- und Schlafbereich unterteilt. Der Bad ist ausreichend groß, dass sich dort auch 2 Personen gleichzeitig aufhalten können. Ausgestattet mit Badewanne, WC, Bidet, Föhn und großem Waschbecken. In unserem Zimmer gab es einen kleinen (geräuschlosen) Kühlschrank, der allerdings im Kleiderschrank eingebaut war. Wenn man den Kühlschrank nutzen wollte, dann musste man die Kleiderschranktür etwas geöffnet lassen, damit der Kühlschrank seine Abwärme los wurde. Alle Zimmer verfügen über Klimaanlage und Safe. (Mietgebühr für den Safe: EUR 10,--/Woche.). Die Betten sind mit mittelfesten, guten Matratzen ausgestattet. Bettzeug ist ausreichend vorhanden und wird bei Bedarf automatisch gewechselt. Die Hand- und Badetücher sind in ausreichender Zahl vorhanden. Ein Wechsel findet, je nach Verschmutzung, automatisch statt oder, wie üblich, wenn man die Handtücher auf den Boden legt. Der große, an der Wand angbrachte LCD-Fernseher bringt Programme in Portugisisch und Englisch. Einzig ist RTL-Schweiz in Deutscher Sprache zu empfangen. Das Telefon befindet sich am Bett. (Achtung: wie immer in Hotels ... teure Einheiten!) Wichtig: Zimmer in der fünften Etage sollte man nicht anmieten. Denn dort hört man die Lüftungsanlage und das Rumpeln des Fahrstuhls.
Es gibt nur einen, kleinen Frühstücksraum. Es wird ein (immer gleiches) Frühstücksbuffet angeboten: 2 Konfitüren, frischer, tropischer Fruchtsalat, Rührei, Würstchen, Speck. Cornflakes, Joghurt, Milch. Eine Sorte Wurst (Formfleisch-Schinken) und eine Sorte milder Schnittkäse. Kaffemaschine (Espresso, Kaffee, Loungo, Cappuccino, Schokolade), Apfel-, Orangen- und Maracuja-Saft. 2 verschiedene Sorten Plunderstücke, 2-3 Brötchensorten (inseltüpisch sehr locker). Die Hygiene ist gut. Besonders überraschend war, dass man mindestens einmal während der Frühstückszeit (von 8-10 Uhr) mit einem digitalem Infrarotthermometer, die Temperatur der Speisen überprüfte und protokollierte. (Wow!). Die Atmoshäre im Frühstücksraum ist eher sachlich, aber nicht ungemütlich. Störend sind aber folgende Dinge. 1.) Ein oft viel zu laut eingestellter Fernseher, der auf Bitten aber leiser gestellt wird. 2.) Servicekräfte, die beim Eindecken oder Abräumen das Geschirr mehr werfen als absetzen. Also es klirrt ständig ziemlich Laut, was uns mächtig auf die Nerven ging. Direkt neben dem Frühstücksraum ist die Küche und Spülküche, deren Tür steht immer offen. Dort geht es dann weiter mit sehr lautem Klirren und klimpern, denn es wird per Hand abgewaschen. 3.) Meist sind zwei Servicekräfte im Frühstücksbereich tätig. Die unterhalten sich dann so laut, dass sie sich beim klirren und klimpern noch verstehen können. All das nervt besonders Menschen, die am Morgen erst einmal langsam wach werden müssen/wollen. Das Hotel wirbt damit, dass es eine Bar hätte. Das ist die Übertreibung des Jahrhunderts. Der Bar-Bereich ist eine Hockerreihe im Frühstücksraum; vor einer Spiegelwand. (Man kann sich also prima selbst zuprosten.) In einem Schrank gibt es diverse Spirituosen, die die Empfangsdame dann ausgibt. Auch gibt es meist gekühltes Flaschenbier. Preise: Brände, etwa 6-8 cl EUR 1, 75 - Bier 33 cl EUR 1, 00. Eis in fast jeder Menge, auch zum Mitnehmen aufs Zimmer, ist kostenlos erhältlich.
Die Servicekräfte sind generell sehr, sehr freundlich und hilfsbereit. An der Rezeption wird unterschiedlich gut englisch gesprochen. Mit Deutsch kommt man allerdings nicht sehr weit (inseltypisch). Kleinen und großen Bitten oder einer Beschwerde wird bereitwillig, freundlich UND SOFORT nachgegangen. Alle Abläufe sind gut organisiert und der Gast ist zwar nicht Kaiser, hat aber immer das Gefühl ein wenig König zu sein.
Der Große Vorteil des Hotels, nämlich die Citylage, ist gleichzeitig der größte Nachteil. Das Hotel liegt genau gegenüber der Kathedrale (25 m über die Straße). Nur tagsüber gibt es Stundenschläge, das stört also nicht. Allerdings ist die vor dem Haus verlaufende (schmale) Straße eine der Hauptverbindungen im Citybereich. Da es eine Kopfstein-Pflaster-Straße ist und das in Sichtweite zwei Zebrasterifen gibt (bremsen / anfahren), ist der Geräuschpegel, bis etwa 20/21 Uhr, doch recht hoch. Hinzu kommt, dass ein in der Nähe gelegener Club, an 2-3 Tagen in der Woche, irgendwann ab Mitternacht, so richtig aufdreht, so dass man u. U. durch House-, Techno- und Trance-Musik aus dem Schlaf gerissen wird. Das Hotel ist nur 3-4 Minuten von der prächtigen Uferpromenade, dem Hafen und einigen Parks entfernt. Alle Bank- und Einkaufsmöglichkeiten (auch tolle kleine und große Boutiquen) in der Nähe. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es (dank Citylage) genug. Zwar nicht wie in echten Großstädten, aber ein paar Clubs, Kino, Theater, Konzert oder Lokale von preiswert bis teuer sind immer leicht erreichbar. Das Taxifahren ist etwa 50% billiger als in Deutschland. Auch hat die Insel ein sehr gut ausgebautes Busnetz. Also sind Ausflüge kein Problem. Die Mietwagenpreise (Kleinwagen) variieren derzeit zwischen 20 - 30 EUR / Tag. Dabei aber beachten: welche Leistungen jeweils inklusive sind. Die Parkmöglichkeiten beim Hotel sind gleich Null. Es werden aber (nach Verfügbarkeit!) kostenlose Stellplätze in verschiedenen Parkhäusern angeboten, die jeweils in rund 10 Min. erreichbar sind. Der Transfer vom/zum Flughafen (wenn keine Umwege gemacht werden um andere Reisende abzuholen) dauert 15-20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über keine zusätzliche Ausstattung wie z. B. Pool, Wellnessbereich oder Aufenthaltsraum. Es gibt einen kleinen, fensterlosen Raum (für max. 4-6 Personen), der als Showroom beizeichnet wird. Hier steht auch der Internetcomputer. Schlüssel gibt es an der Rezeption. Eine schöne Terrasse, mit Stühlen und Sonnenschirm, befindet sich in der fünften Etage. Toll: Ein gut sortierter Mini-Supermarkt befindet sich im Erdgeschoss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |