- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das vor 14 Jahre erbaute Hotel ist schon ein bischen in die Jahre gekommen aber noch "Gut" in Schuss bis auf ein paar Kleinigkeiten, wie beschädigte Türen (Furnier), brauner Rand auf dem Boden, in der Nähe vom WC, lose Holzdecke, unschöner Belag um die Klimaanlage (siehe Foto`s). Da wir nach einer Nacht vom Blick in die "Pampas" bzw. zum Pool und Nebengebäude (Zimmer 317) in ein anderes Zimmer (204) mit - a b s o l u t tollem Meeblick- (s. Foto`s), den wir auch gebucht hatten, umgezogen sind, hatten wir 2 Zimmer zur Bewertung. Das Hotel hat im Haupthaus ca. 120 Zimmer wo die hälfte Meerblick haben, Zimmer mit geraden Zahlen haben Meerblick, das Nebenhaus hat ca. 70 Zimmer mit Blick auf den Pool und in die "Pampas". Die Zimmer und das ganze Hotel war sehr sauber gehalten. Wir hatten Halbpension mit der wir sehr, sehr zufrieden waren! Leider zu 88% Engländer, so war auch das Frühstück darauf ausgelegt, aber wir fanden immer was Gutes. Eine angenehm ruhige Atmosphäre im ganzen Hotel! Mussten erst bis 12:00 Uhr das Zimmer räumen, einen Raum mit Dusche für den Koffer wurde auch im Nebengebäude bereit gestellt. Beste Reisezeit ist für uns, da wir keine Wasserratten sind, Ende MAI/Anfang JUNI oder September, da wird man auch noch "Braun" bei 26-28°! "ZUR ZAPFSÄULE" preiswerte Snacks und Getränke! Schifffahrt nach Potro Cristo und zum Markt nach Cala Rajada! Sollten Sie ein Auto ab Flughafen mieten wollen, ist das preisgünstigste wo auch der Unterboden bei Vollkasko versichert ist der Anbieter doyouspain.com/mietwagen. In Pollenca hat Peter Mafay ein Restaurant, das "TRENCADORA" in der C/ Ramòn Llull. 7, kennt fast jeder Einwohner, mit dem Mitwagen kein Problem ca. 40 km von Cala Bona!
Die Zimmer waren groß mit Doppelbett, Sofa, 2 Stühlen, Einbauschrank, Spiegel, Möbelstück (Schreibtisch) wurden täglich gereinigt und mit neuen sauberen Hand- und Badetüchern versehen, es gab einen Zimmersafe, ein TV (nur RTL in deutsch), Telefon, einen großen Balkon mit 2 Stühlen und einem Tisch. Das Badezimmer war groß und geräumig und etwas renovierungsbedürftig. Man sollte sich ein Radio mit Uhr mitnehmen um "Mallorca 95,8 - das Inselradio" (deutsch) hören zu können wo es auch tolle Ausflugstips gibt.
Der Küchenstil war überwiegend landestypisch, die Preise etwa wie in Deutschland, eventuell etas günstiger. Zum Abendessen tranken wir einen guten Rotwein 0,75l für 5,50 Euro dazu ein Wasser 0,5l für 1,20 Euro, das wars. In den ca 100 Bars und Resaurants an der Strandpromenate gabe es Sangria 0,5l für 3,00 Euro, 0,2l Bier für 1,00 Euro, 0,3l für 1,30 Euro, 0,5l für 1,80 Euro und "Zur Zapfsäule" zum selbstzapfen1 Liter für 4,00 Euro für das spanische Bier, schmeckt ganz gut! An Trinkgelder haben wir lediglich um 20-70 Cent aufgerundet, so 5-6% gegeben, reicht, auch mal nix wenn wir nicht so zufrieden waren, so verlangte eine Bar für 1l Sangria 7,90 Euro, für 0,5l 6,90 Euro, geht wohl nicht! Die Qualität und Quantität der Speisen war generell "GUT", die Toiletten sauber, bis auf wenige abstriche, da ging man halt nicht mehr hin.
Das Personal an der Rezeption war freundlich, leider mosste man sich manchmal einen Tag gedulden, bis eine deutschsprachige Person wieder Dienst hatte, aber uns war das egal, da wir keine Probleme hatten. Notfalls konnet man, so wie auch im Restaurant, mit sprichwörtlich "Händen und Füßen" erklären und klären, also es ging schon, wobei in Cala Millor mehr deutsche Urlauber waren und man auch besser "deutsch" verstand! Ein Zimmersafe gegen Gebühr von 20,00 Euro die Woche war vorhanden, haben diesen aber nicht genutzt, da wir "nie" ein ungutes Gefühl hatten, soll aber jeder selbst entscheiden. Für den Fernseher der nur RTL in deutsch hatte, musste man für die Fernbedienung 10,00 Euro als Kaution hinterlegen, die man bei Abreise wieder zurück bekam. Eine Wäscherei war auch vorhanden, wo man schmutzige Kleider abgeben konnte, gegen relativ günstige Gebühr. Einen deutschen Arzt gabe es in Cala Millor. Die Zimmerreinigung war "erstklassig", täglich neue Hand- und Duschtücher ebenso wurden die Bodenfliesen täglich feucht aufgezogen und was noch so dazugehört, leider kein Fön.
Wir hatten Meerblick und konnten über die Straße (Promenate), den kleinen Hafen, zum Meer nach 50 m sehen (s. auch Foto`s). Zm Flughafen mit dem Bustransfer sind es 60 Maijokinische Minuten, also etwa 70 deutsche, hier ist alles halt etwas "gemütlicher", das uns deutschen sehr gut tut und vor allem auch die salzige Meerluft und das tolle Klima, hatten ca. 28°, in Deutschland waren es 14° und Regen. Cala Bona und Cala Millor ist in den Jahren zusammen gewachsen, somit ergibt sich eine Strandpromenade von über 3 km mit vielen Geschäften und Bar`s direkt am Meer. Hier konnte man sich Abend`s gemütlich niederlassen oder in über 10 Hotel`s oder Bar`s Vorführungen und Live-Musik zum tanzen oder zuhören verwöhnen lassen. TIP: " Zur Zapfsäule" (s. Foto`s) deutschsprachig und kein Nep am Strand von Cala Millor erreicht man nach etwa 30 Minuten, wenn die Frausen die zahlreichen Geschäfte, die bis 22:00 Uhr geöffnet haben, links liegen lässt, wird aber schwer fallen. Der Strand von Cala Bona ist etwa 200 m lang, den man nach 5 Minuten erreicht, der von Cala Millor ist ca. 10x länger und schöner, beide sind sauber. Mit dem Boot (s. Foto) kann man Samstag`s zum Markt nach Cals Rajada fahren, Fahrtzeit ca. 50 Minuten auf dem Meer, hin- und zurück 20,- Euro/pro Pers. oder Porto Cristo zu den bekanntenTropfsteinhölen auch in ca 45 Minuten zum gleichen Preis.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Liegestühe und Sonnenschirme kosteten in Cala Bona je 3,50 Euro in Cala Millor je 4,00 Euro, duschen sin an den beiden Stränden ausreichend vorhanden die Wasserqualität ist "einmalig gut" und man kann stellenweise bis 300 m ins Meer reinlaufen. Am Strand von Cala Bona sind eine Art "Wellenbrecher" mit Felsen künstlich angelegt worden, somt hat man kaum Wellen am Strand, sehr gut für "ä l t e r e Leute, die sich auch dann dort aufhielten! Im Hotel Consul gabe einen größeren suberen Pool mit 2 Wirlpoolen und ein kleines Hallenbad (S. Foto`s). Tägliche Animation wie Wasserball, Wassergymnastik, Bingo, Livemusik dazu noch 1 Tischtennisplatte, 3 Billiardtische, 2 Flipper und weitere Geräte. 2 Intenetzugänge für je 1,00 € /10 Minuten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karlheinz |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 47 |