- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ja, das Casa Rosa atmet in der Tat den Charme vergangener Jahrzehnte: Hier blättert der Putz, dort findet sich Grünspan und eine zersprungene Kachel, und um die Ecke gucken wir natürlich lieber nicht so genau ... Ja, solche Hotels muss mann suchen, finden - und bewahren. Was bedeutet ein Sprung in Fliese oder Schüssel gegen den Charme des Hauses, gegen die ebenso konservativ gekleideten wie charmanten Kellner - alte italienische Hotelschule. Wie gerne nehmen wir die klapprige Strandliege in Kauf (und zahlen dafür zehn Euro), wenn wir von eben dieser den Blick über die Bucht auf die Insel Capri genießen können. Viele (deutsche, überwiegend ältere) Stammgäste scheinen ähnlicher Ansicht zu sein und kommen Jahr für Jahr wieder. Die Monate Juli und August sollten eher gemieden werden. Einerseits wegen der italienischen Schulferien, andererseits wegen der Hitze. Besser: Mai, Juni, September. Generell gilt: San' Angelo ist nicht billig. Das hat auch Vorteile (kein Ballermann-Publikum). Am Hafen kann die Pasta durchaus 15 Euro kosten. Die Restaurants im Hinterland sind deutlich preiswerter. Die Küchenqualität ist überall erfreulich hoch, Reinfälle haben wir nicht erlebt.
Die Zimmer sind eher klein, aber ausreichend. Die Balkone von ihrer Größe sehr unterschiedlich. Auch die Aussicht ist nicht von jedem Zimmer gleich. Es lohnt sich, mehrere Zimmer anzuschauen. Die Möbelierung ist zweckmäßig, aber arg in die Jahre gekommen. Unsere Betten waren etwas klapprig, aber ok. Das Wasser aus den Hähnen war eher lau, denn heiß, eher ein Rinnsal, denn ein kraftvoller Strahl. Die Sauberkeit läßt nicht zu wünschen übrig, nur die Ameisen sind ein Problem. Tipp: Im Zimmer keine Lebensmittel offen lagernn.
Wer ein Drei-Sterne-Hotel bucht, darf keine Fünf-Sterne-Küche erwarten. Dies nicht vergessend, waren wir mit der Küchenleistung mehr als zufrieden. Halbpension bedeutet, wahlweise mittags oder abends ein Vier-Gang-Menü: Vorspeisenteller, Suppe oder Pasta, Fisch oder Fleisch, Dessert (meist Obst oder Eis). Die Küche ist abwechslungsreich, der Salat frisch, die Pasta klasse, der Fisch (eher tiefgekühlt) ohne Fehl und Tadel, das Fleisch jedoch nicht immer von bester Qualität. Das Frühstück? Heißer Kaffee, zufriedenstellende Wurst, guter Käse, ansonsten mediterran. Zirka 20 Flaschenweine (ab 9 Euro) stehen zur Auswahl; der Weinfreund ist jedoch mit dem offenen Hauswein (aus dem Veneto) für vier Euro/0,5 l bestens bedient.
Für viele Deutsche das Wichtigste: Das Personal spricht sehr gut deutsch, freut sich jedoch, wenn der geneigte Gast auch einige Wörter italienisch spricht. Alle sind freundlich und hilfsbereit, Wünsche werden umgehend erledigt, die Zimmerreingung läßt kaum Wünsche offen. In diesem Zusammenhang: Das Hotel hat ein Ameisenproblem - und ein wirkungsvolles Spray dagegen. Ein Kühlschrank ist empfehlenswert, acht Euro pro Tag sind jedoch ein stolzer Preis.
Nun, die Lage von Casa Rosa kann für San'Angelo als ideal bezeichnet werden: Es ist das einzige Hotel, das direkt an einem schönen Sand-/Kiesstrand liegt - freilich sind ca. 100 Treppenstufen zu überwinden. In den Ort geht man (bergauf, bergab) ca. 15 Minuten, wenn man die Abkürzung durch ein anderes Hotel scheut. Der Blick ist zauberhaft, die Aphrodite-Terme liegt vor der Tür, der nächste Minimarkt ist fünf Gehminuten entfernt. Volle Punktzahl - auch und gerade im Vergleich zu den anderen Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schön: keinerlei Unterhaltung oder Animation, nur Ruhe. Der (hoteleigene) Strand ist sauber, auch zur Hochsaison nicht überfüllt. Das Wasser ist nicht immer klinisch sauber, was vielleicht im regen Schiffsverkehr begründet liegt. Das Hotel hat zwei (saubere) Termalbecken, eines drinnen, eines draußen. Sauna und Massage ergänzen das Angebot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |