- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hotel liegt etwas außerhalb der Prager Altstadt, dennoch ist man innerhalb von 8 min. mit der U-Bahn dort, die sich ca. 200m vom Hotel entfernt befindet. Das Auto kann, gegen 10 Euro Gebühr, im Innenhof des Hotels abgestellt werden. Bitte vorher buchen, da nicht so viel Platz vorhanden ist und eine spätere Buchung nicht gern gesehen wird. Das Person spricht teilweise auch deutsch, wenn wohl auch nicht so gern. Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht und bekamen zwei Zimmer mit jeweils Doppelbetten, die durch ein innenliegendes Bad getrennt waren. Der Schrank ist allerdings für 4 Personen zu klein. Die Zimmer sind geradlinig ausgestattet und verfügen auch über eine Kaffeemaschine bzw. einen Wasserkocher. In der Bar, die von 19 Uhr bis 24 Uhr geöffnet ist, darf geraucht werden. Das Frühstück ist in Ordnung. Das Restaurant kann man am Abend nutzen. Empfehlen würde ich es nicht unbedingt. In der Stadt gibt es ausreichend Restaurants mit landestypischen Gerichten. Den Wellnessbereich haben wir, auf Grund der kurzen Zeit, nicht genutzt und auch nicht besichtigt. Für eine Kurzreise können wir das Hotel empfehlen. Wer Prag zum Shoppen nutzen möchte, wird enttäuscht sein. Die deutschen Geschäfte sind deutlich in der Überhand. Von Rossmann über H&M, Deichmann, Vero Moda etc. findet man hier alles wie zu Hause vor. Es lohnt sich aber Medikamente für die kleine Hausapotheke mitzunehmen. Bitte in englisch die Wünsche äußern. Es ist wirklich ratsam sich im Internet sachkundig zu machen. Auch was die üblichen Sehenswürdigkeiten betrifft. Das ein oder andere braucht man nicht aufzusuchen, wie das goldene Gässchen, was nunmehr Eintritt erfordert. Die Karlsbrücke ist hoffnungslos mit Menschen gefüllt, aber sollte man sich schon einmal en nature anschauen. Die Stadt selbst ist ein Traum an architektonischer Kultur und hat den Namen „goldene Stadt“ sehr wohl verdient. Nähe des Wenzelplatzes findet man, auf einem Markt, die kleine Mahlzeit zwischendurch. Die Schinkenwürste sind lecker, jedoch sehr knoblauchlastig. Hier findet man dann auch weitere einheimische Spezialitäten aus Kartoffeln und Gemüse. In der Stadt kann mit Euro bezahlen, fast überall. Wer Geld mit der EC-Karte am Automaten holt, muss ab 5 Euro Gebühr rechnen. Die Automaten lassen die Wahl der jeweiligen Sprache zu. Insgesamt sind, nach unserer Einschätzung, die Deutschen nicht sehr beliebt. Wir haben sehr wenig freundliche Dienstleister angetroffen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Linda |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 17 |