- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Man kann sich vorstellen, dass dieses Hotel vor etwa 20 Jahren einmal echt schön gewesen sein muss. Seitdem nahm der kontrollierte Verfall scheinbar seinen Lauf. Unter Renovieren versteht man dort einfach überpinseln, was die Sache nicht schöner macht. Ich kann einigen Vorrednern zustimmen. Kein 4-Sterne Niveau bei der Ausstattung. Insgesamt erscheint alles völlig veraltet und dreckig und zum Teil auch kaputt. (z. B. ganze Hotelgänge bei Nacht dunkel, weil die Lampen kaputt sind) Anteil an Gästen zu 50% aus Italien, 30% aus Rußland und der Rest verteilt sich auf Deutsche, Schweizer und Österreicher. Wenn man in dieses Hotel fährt, sollte man nicht zu hohe Ansprüche haben und beim Preis-/Leistungsverhältnis beide Augen fest zudrücken. Für uns steht fest: Auf keinen Fall nochmal.
In unserem Zimmer angekommen kam die nächste Ernüchterung. Badewanne verrottet Spiegel mit der Zahnpasta des Vorgängers versehen, gelbe Brühe im WC (habe nicht genau geprüft, was das war) an einem Tag, lief schwarzes!! Wasser aus den Hähnen. Die Ausstattung macht insgesamt einen sehr gebrauchten und abgenutzten Eindruck. Hier müsste dringend renoviert werden, über den Anstrich der Wände hinaus. Wenigstens gab es saubere Handtücher. Unser Zimmermädchen war übrigens ein Goldstück - ist uns sehr positiv durch Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit aufgefallen. Wir haben ihr gleich zu Anfang ein gutes Trinkgeld gegeben, so dass hier auf jeden Fall die Motivation spürbar war.
Ein Hauptrestaurant welches Morgens, Mittags und Abends gut besucht war. Im Buffetbereich herrschte immer ein ziemliches Gedränge, was unter anderem daran liegt, dass Ein- und Ausgang nur durch den Buffetbereich führen. Auf der Terasse konnte man (vorrausgesetzt man hat einen Tisch bekommen) sehr schön sitzen. Das warme Essen war recht gut und auch abwechslungsreich. Mir haben die arabischen Spezialitäten sehr gut geschmeckt. Allerdings sollte man bedenken dass das ein Massenbetrieb ist und eben einer tunesischen 4 Sterne Landeskategorie Rechnung trägt aber eben nicht mit einem 4 Sterne Hotel in Deutschland. Dementsprechend sind eben auch die ein oder anderen Gebrauchsspuren vom Vorgänger/in mal auf dem Glas oder Teller. Also mit der Sauberkeit das war nicht so Ihre Königsklasse. Frühstück fand ich dürftig, vor allem die Säfte waren ungeniessbar. Strandbar(s) waren ok. Gut fande ich dass das Personal trotz der sich manchmal gebildeten Menschentrauben noch einen Überblick hatte wer an der Reihe war. Schlecht dagegen war das Angebot und Auswahl der alkoholischen Getränke. Bier und Wein war trinkbar, Cocktails Fehlanzeige. Ein bischen Trinkgeld geben hat sich generell immer bewährt und steigert die Freundlichkeit des Personals.
Das Personal im Hauptrestaurant war jederzeit sehr freundlich und hilfsbereit. Animateure haben wir nicht in Anspruch genommen, auch nicht die Kinderbetreuung. Das Personal an den Bars war eher neutral, als freundlich. Ein Lächeln habe ich hier eher selten bekommen. Was aber auch daran gelegen haben kann, dass die Barleute immer gefordert waren (Anzahl der Gäste /Personal) Keine Probleme beim Check in oder Check out.
Die Lage des Hotels fanden wir ok. Direkt am wunderschönen Sandstrand. Der ist wirklich toll. Hier muss man allerdings tatsächlich morgens um 7. 00 Uhr da sein, damit man die Chance auf eine Liege nebst Sonnenschirm hat. Wir waren einmal in Mahdia zum Wochenmarkt und haben für die Taxifahrt 4 Dinar bezahlt. Dies ist auch lt. Reiseleitung der offizielle Preis. Für den Rückweg hat uns ein sehr unfreundlicher und aggressiver Taxifahrer allerdings 5 Dinar berechnet. Mit einem dreijährigen Kind, 52 Grad Hitze und jede Menge Leute, die auch auf ein Taxi warteten, haben wir dies akzeptiert. Das ärgert mich immer ein bisschen, wenn solche Situationen ausgenutzt werden. Wenn man dort Taxi fährt, sollte man ausserdem nicht ängstlich sein. Die tunesische Fahrweise grenzt für Deutsche manchmal etwas an die Kategorie Lebensmüde. Ausgedehnte Spaziergänge am Strand sind möglich. Allerdings auch vorbei an anderen Hotelburgen und zum Teil stark vermüllten öffentlichen Strandabschnitten. Strandhändler sind an diesem Strand sehr aktiv, man unterscheidet zwischen den Hotel"eigenen" Händlern, die zum Beispiel Kamelreiten verkaufen und den "öffentlichen" Händlern, die z. B. Drachen, Zigaretten, Bananen, etc. verkaufen. Erstere Kategorie darf auch um die Liegen rumschleichen, zweitere darf offensichtlich nicht die Touristen im Liegenbereich belästigen sondern nur auf Ihrem Weg ins Wasser oder am Strand entlang. Alles in Allem fanden wir das "verticken wollen" gerade so erträglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren mit unserer 3 jährigen Tochter dort und haben aber die Kinderbetreuung nicht in Anspruch genommen. Wir hatten zumindest als Aussenstehende den Eindruck dass sich gekümmert wird. Ansonsten Sport: Baden, baden, baden. Morgens am Strand eine Runde joggen kann ich sehr empfehlen. Auch gibt es etliche private Sportanbieter am Strand, die von Banana Boot bis zum Parasailing (vom Boot gezogen) alles anbieten. Tauchbasis: Keine. Nächste Tauchbasis in Mahdia. Schnuppertauchen wird im Hotelpool angeboten. Der Minigolfplatz ist ausser Betrieb und verfällt vor sich hin. Die Rutschen und die Poolanlage sind sauber und werden jeden Morgen gereinigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |