Das Hotel ist sehr weit oben auf einem Berg gebaut worden,Transferzeit vom Flughafen Dalaman betraegt ca. 30 Minuten. Vom Hotel aus hat man einen traumhaften Ausblick aufs Meer, was aber leider den schwierigen Aufstieg zu den Zimmern in bruetender Hitze nicht kompensieren kann. Also, wer im Urlaub ganz viele steile Treppenstufen klettern mag, ist hier goldrichtig! Die Anlage ist aber sehr hübsch anzusehen, bunte Häuser sind terrassenartig in den Berg gebaut worden, allerdings schon etwas ältlich... Leute, die Ruhe und Erholung suchen, sind im Caria sicher falsch. Auch Leute, die Spass haben moechten und Einkaufen wollen oder Sehenswuerdigkeiten ansehen moechten kommen dort nicht auf ihre Kosten. Die Preise sind im Vergleich zum Beispiel zur Region Antalya sehr hoch, wo immer man hin will (die naechsten groesseren Staedte sind Fetiye und Marmaris, beide ca. eineinhalb Stunden Busfahrt vom Hotel entfernt, am besten zu erreichen mit gebuchten Touren, die sehr billig sind, dafuer muss man allerdings einen Besuch im Goldcenter in Kauf nehmen) muss man lange fahren. Dieses Hotel ist richtig fuer Leute, die am liebsten nur am Pool sind, den ganzen Tag Fressen moechten oder Kinder haben. Die koennen sich dort allerdings prima beschaeftigen.
Zimmer sind gross, Familienzimmer haben zwei Raeume, funktionierende Klimaanlage und Kuehlschrank, winziges Badezimmer. Achtung! Wer nach der ersten Woche kein Trinkgeld fuer die Putzfrau hinlegt, kriegt sein Zimmer nicht mehr saubergemacht! Auch Beschwerden an der Rezeption bringen dann nicht viel! Telefonieren im Hotel astronomisch teuer (min 4,00 Euro). Fast alle Zimmer (bis auf die ganz unten) haben Meerblick, wenn man allerdings Pech hat, kriegt man ein, das direkt am Weg liegt, wo alle anderen Leute immer voruebertrampeln, so dass man dann doch nicht so gern auf der Terrasse sitzt...
Die 4 Sterne bei Neckermann sind besonders beim Essen in keinem Fall zu rechtfertigen!!! Es gibt ein grosses Restaurant, in dem mehrmals taeglich die Essenschlachten geschlagen werden. Irgendjemand muss den Urlaubern aus den GUS-Staaten mal sagen, dass ihnen keiner das Essen wegnimmt und dass es auch nicht noetig ist, dass sich eine dreikoepfige Familie zum Abendessen (nachdem das Kaffeetrinken auch gerade erst eineinhalb Stunden her ist) acht Teller vollaedt bis obenhin. Deshalb gibt es am Abendbueffet lange Schlangen und Engpaesse beim Nachschub (dafuer landet die Haelfte im Muell) und deshalb ist das Essen auch nur allerbilligste Massenabfertigung (bei allen Mahlzeiten). Kein Wunder, wenn man sieht, was die Leute so wegschleppen und es dann nicht essen. Es gibt immer dasselbe, Kellner und Koeche schuften wie die Irren, um das Fressen ranzuschaffen. Im tuerkischen Cafe ueber dem Restaurant sitzt man ganz schoen, eine Getraenkebar war manchmal etwas zu wenig. Wir jedenfalls haben auch in 3*-Hotels schon besser gegessen...
Das Personal war ueberall freundlich und immer sehr bemueht, den Gaesten alles recht zu machen, war aber aufgrund der Masse der Urlauber schlicht voellig ueberfordert. Ausser an der Rezeption konnte niemand mehr als ein paar Brocken Deutsch und Englisch, auch an der Rezeption gab es personelle Engpaesse, da es Zeiten gibt, wo die Leute dort nichtmal richtig Englisch verstehen. Die Sauberkeit liess oefter zu wuenschen uebrig, obwohl das Personal geschuftet hat wie die Esel, aber einfach nicht nachgekommen ist, da muss man wohl etwas nachsichtig sein... Die Animation ist schlicht gesagt ein absoluter Graus, von morgens frueh bis abends spaet ein ohrenbetaeubender Laerm (oder Musik, wers so nennen will) am Swimmingpool, ausgeloest von mehreren lust- und hirnlosen Animateuren, deren Aufgabe darin besteht, bei Wummermusik herumzuschreien und laecherliche Spielchen zu veranstalten...
Das Hotel bot einen eigenen Busservice an, der den Urlaubern den zu Fuß nicht zu bewaeltigenden Weg zum Strand abnimmt. Leider sind die Busse klein und immer ganz voll, so dass es nicht moeglich war, eine Luftmatratze oder aehnliches mitzunehmen, wenn man zum Strand wollte. Der Strand entschaedigt fuer den schwierigen Anmarsch (nach der Busfahrt noch ein ganzes Stueck zu laufen) mit wunderbarem feinem Sand, immenser Größe, Ruhe (!) und Leere. Liegen unter Sonnenschirmen waren immer frei, das Meer ist lange ziemlich flach (gut fuer Kinder), mit wenig Wellengang, aber recht starker Stroemung. Das Essen an der Strandbar muss man sich nicht unbedingt antun, aber wenn man auf fettige, pappige Pommes steht und bei 40° im Schatten Hamburger mit Mayonnaise essen moechte... Das Dorf Sarigerme liegt am Fuss des Berges, auf dem das Caria gebaut ist, das Hotel bot abends einen Busservice dorthin an. Einkaufsmoeglichkeiten vorhanden, aber der Ort ist gaehnend leer und man ist der Aufdringlichkeit der Verkaeufer schutzlos ausgeliefert mangels Masse anderer Urlauber. Einkaufsmoeglichkeiten im Hotel mehr als bescheiden und wenn, dann nicht mehr zu astronomischen, sondern einfach nur noch zu unverschaemten Preisen. Das naechste Staedtchen ist Ortaca, mit dem Dolmus gut in einer halben Stunde zu erreichen, schoene Fahrt durch wunderschoene Landschaft, dort gute Einkaufsmoeglichkeiten. Tipp: nicht auf dem Basar, sondern im Supermarkt und in kleinen Geschaeften einkaufen, wo auch die Einheimischen hingehen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung katastrophal (s.o.) Kinderanimation etwas besser, aber kein Sport fuer Kinder. Pool und Kinderbecken fuer die Masse der Leute viel zu klein, es gab Probleme mit der Sauberkeit des Wassers. Handtuecher waren immer vorhanden, konnten auch gewechselt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |